Traktor Classic

Museumsfestival Seifertshofen

SZENE

Lebende Legende TAUSENDSASSA Ein Leben voller Leidenschaft für historische Landtechnik, das führt der schwäbische Traktorkönig Eugen Kiemele. Nun gibt es endlich eine Biographie über ihn. Traktor Classic traf Kiemele und die Autorin Daniela Heyer anlässlich des Lanz- und Dampffestivals rund um das Bauern- und Technikmuseum in Eschach-Seifertshofen

A

utorin Daniela Heyer beschreibt in ihrem Vorwort eine Mammutaufga- be: „Vom Bauernsohn zum Samm- ler, Händler, Museumsbetreiber, Rennfah- rer und Tractor-Pulling-Meister. Eugen Kiemele hat viel zu erzählen, da reicht ein einziges Buch eigentlich gar nicht aus.“ Sie sei, wie sie schildert, nicht nur mit dem liebenswürdigen Menschen Eugen Kieme- le konfrontiert worden, sondern auch mit einer „faszinierenden, stählernen Technik- welt“. MitVolldampf hat sie sich der Aufga- be gestellt – und dem 78-Jährigen ein Denk- mal gesetzt. Anschaulich und humorvoll nimmt das Buch uns mit Interviews und vielen Bildern mit auf eine Zeitreise nach Seifertshofen

an der Schwäbischen Alb, wo Eugen Kie- mele als Bauernsohn in bescheidenen Verhältnissen aufwuchs, um als junger Mann dann mit außergewöhnlichen Ge- schäftsideen durchzustarten. Das Treffen Heute ist Kiemele bei Schraubern und Sammlern historischer Landtechnik europaweit bekannt. Zu einem wichtigen Aushängeschild des Museums wurde das seit 40 Jahren alljährlich stattfindende Lanz-Bulldog- und Dampfestival. Jeweils Anfang September verwan- deln sich die Wiesen und Felder rund um das kleine Dorf Seifertshofen in ein Fes- tivalgelände für Zehntausende von Tre-

Der schwäbische Traktorkönig und Museumsgründer Eugen Kiemele mit Autorin Daniela Heyer, die dessen Lebenswerk dokumentiert hat

80

Made with FlippingBook flipbook maker