Straßenbahn Magazin

Fahrzeuge

TFS-Lieferungen

Typ

Nummern

Anzahl

Lieferjahre

Länge

Breite

Leergewicht

Bemerkungen

Nantes TFS

301-320 321-346

20 26

1984

39,15 m 39,15 m

2,30 m 2,30 m

51,96 t 51,96 t

verlängert mit Niederflursänfte ab 1992 verlängert mit Niederflursänfte ab 1992

TFS

1988-94

Grenoble TFS2

2001-2020 2021-2035 2036-2038 2039-2053

20 15

1986/87 1989/90

29,40 m 29,40 m 29,40 m 29,40 m 29,40 m 29,40 m 29,40 m

2,30 m 2,30 m 2,30 m 2,30 m 2,30 m 2,30 m 2,30 m

44,6 t 44,6 t 44,6 t 44,6 t 44,6 t 44,6 t 44,6 t

Refit 2013 bis 2017 Refit 2013 bis 2017 Refit 2013 bis 2017 mit IGBT-Stromrichter

TFS2 TFS2 TFS2

3

1992

15

1995/96

Paris (Île-de-France) TFS2 101-117

17

1992 1995 1996

mit Gleichstrommotoren

TFS2 TFS2

118-119 201-216

2

mit Drehstrom-Asynchronmotoren mit Drehstrom-Asynchronmotoren

16

Rouen, später Gaziantep TFS2 801-828 28

1994

29,40 m

2,30 m

44.6 t

verstärkte Bremskraft; 2013 in die Türkei verkauft

Saint-Étienne S/1

901-915 916-935

15 20

1991/92

23,04 m 23,04 m

2,10 m 2,10 m

27,4 t 27,4 t

Meterspur, ursprünglich mit Stangenstromabnehmer Meterspur, mit IGBT-Stromrichter, Refit 2014-2017

S/2

1998

im Gang waren, wurde 1983 der politische Entscheid gefasst, auch in der Alpenstadt Grenoble nach der Stilllegung von 1952 eine Tramway der neuen Generation ein- zuführen. Gleichzeitig wollte man sich von Nantes unterscheiden. In Grenoble war eine Linienführung durch das historische Stadtzentrum vorgesehen und somit eine harmonische Integration von Straßenbahn und Fußgängerzonen notwendig. Außer-

fangreiches Refit, um die technische Lauf- zeit von 30 auf 40 Jahre zu strecken. Ab Frühling 2024 war auch diese Lebensdauer erreicht, die ersten Wagen wurden ausran- giert und nach Chalindrey zur Asbestent- sorgung und Verschrottung überführt. Mit der Einführung der neuen Alstom Citadis in den Regelbetrieb im April 2024 sind die TFS von der Linie 1 verdrängt worden. Die ersten 49 Citadis der Reihe 405 werden in

Nantes bis 2026 in Betrieb sein, eine zwei- te Bestellung von weiteren zwölf Wagen wird bis 2027 geliefert. Wenn die 61 Cita- dis mehr und mehr durch die Stadt rollen, sollen die verbliebenen TFS nach und nach

ausrangiert werden. TFS2 für Grenoble

Während die Vorbereitungen zur Eröff- nung der neuen Straßenbahn in Nantes voll

Blick in den Innenraum eines modernisier- ten TFS2 in Grenoble mit orangen Sitzen, markanten Griffstangen und dem langen Panoramafenster im Niederflurbereich: Die Panoramafenster waren ihrer Zeit voraus – heute haben die Hersteller Stadler und Škoda die Idee wieder aufgegriffen

Die Tramway in Grenoble ist städtebaulich vorbildlich ins Straßenbild integriert. Hier pas- siert TFS2 2029 die wichtige Kreuzung zwischen der Avenue Alsace Lorraine und dem Cours Jean Jaurès. Die Linkskurve im Bild verbindet die Linie E mit dem Streckenverlauf der Linien A, B und D, führt zum Hauptbahnhof und wird im Regelbetrieb nicht verwendet

40

STRASSENBAHN MAGAZIN 9 | 2025

Made with FlippingBook flipbook maker