Straßenbahn Magazin

Geschichte

Ausgangspunkt der Linie 10 ist die Haltestelle Willemsplein. Wenige Meter vorher bietet sich in der Zufahrt ein markantes Motiv mit einem typisch niederländischen Gebäudeensemble MICHAEL BEITELSMANN

Mit RoMeO und ohne Julia durch Rotterdam Niederlande: Die Stadtrundfahrtslinie 10 Zwischen

D ie Rundfahrtslinie ist eine Institu- tion. Seit rund 35 Jahren finden diese regelmäßigen Fahrten, die sich längst selbst zu einer eigenen Sehens- würdigkeit entwickelt haben, statt. Ange- boten und organisiert werden sie seit 1997 von der Organisation „Stichting RoMeO“ (Rotterdams Openbaar vervoer Museum en Exploitatie Oldtimers). Zur Vereinfachung firmiert RoMeO seit Anfang 2023 für die Öf- fentlichkeit unter dem Namen „Rotterdams Openbaar Vervoer Museum“ (Museum des öffentlichen Nahverkehrs Rotterdam). Zum Einsatz kommen auf der „10“ verschiedene Triebwagen aus dem über 60 Fahrzeuge um- fassenden Wagenpark, die von ehrenamtli- chen Helfern gesteuert werden. Während der Fahrt werden die Sehenswürdigkeiten links und rechts der Gleise auf Deutsch, Nieder- ländisch oder Englisch erklärt. Fast immer sind Exemplare des vierachsigen Mittelein- stiegswagens, von denen es ab 1929 gut 170 Triebwagen in der Stadt gab, auf Linie. Sie wurden bei den niederländischen Waggonfa- briken Allan, Beijnes und Werkspoor gebaut.

Mitte April und Ende Oktober verkehrt in Rotterdam an den Wochenenden die Stadtrundfahrtslinie 10. In historischen Straßenbahnen geht es mit ihr im Halbstundentakt an den Sehenswürdigkeiten der Stadt vorbei

Der Düwag- GT6 273 ist am 5. April 2024 am Nordsingel auf der Zu- bringerlinie unterwegs zum Straßen- bahnmuseum MARCO MÖRLAND

56

STRASSENBAHN MAGAZIN 9 | 2025

Made with FlippingBook flipbook maker