Fundstück: Thorpe Morieux
Folge 115 England Thorpe Morieux
Außen leicht als ehemaliger Londoner U-Bahn-Wagen erkennbar, bietet sich im Inneren ein Übernachtungserlebnis besonderer Art dar, buchbar unter www.applemountretreat.co.uk THOMAS ADOLPH Auß beso
Übernachten in der „Tube“ Straßen- und U-Bahnen sind Massenverkehrsmittel mit überschaubarer Aufenthaltsqualität – gerade in den modernen, auf möglichst viele Stehplätze optimierten Fahrzeugen. Wer möchte dort schon längere Zeit verbringen oder gar übernachten?
D er Übernachtungswunsch entsteht, wenn man in den Ort Thorpe Morieux im Osten Englands kommt. Hier in der Grafschaft Suffolk hat eine wunderschön hergerichtete Londoner U-Bahn („Tube“) aus dem Jahr 1940 ihren per- fekten Platz gefunden. Von außen in bestem Zustand betritt man den Wagen durch die einst zur Evakuierung vorgesehene Front- türe. Dann staunt man, wie gemütlich und bequem eine knapp 16 Meter lange und 2,6 Meter breite U-Bahn als geradezu loftartige Wohnung dienen kann: voll eingerichtet mit Doppelbett, Küche, Essbereich, Couchecke und natürlich Bad mit Dusche – letzteres abgetrennt im früheren Schaffnerbereich. Der Wagen selbst hat eine bewegte Geschichte hinter sich: Als Bestandteil einer Serie von 1.121 Wagen der Baureihe 1938 für London fuhr er dort bis 1985. Nach einigen Jahren der Abstel- lung erfolgte seine Aufarbeitung und er kam auf die „Sonnen-
insel“ Englands, die Isle of Wight, zur dortigen „Island Line“, einer 13,6 Kilometer langen Überlandlinie. Sein Einsatz unter neuer Nummer 483 009 dauerte von 1990 bis zum Ende der Bau- reihe 483 im Januar 2021, wobei er die letzten Jahre abgestellt war. Kurz danach wurde er zum Verschrotter abtransportiert, diesem aber in letzter Minute abgekauft. Der neue Besitzer hatte von vorneherein einen Weiterverkauf im Sinn und arbeitete dafür den Wagen äußerlich auf. Die vor- malig mit Druckluft betriebenen Türen waren nun auf Handbe- trieb umgebaut und das Fahrzeug innen komplett leer. In diesem Zustand kauften es Dan und seine Mutter Debbie, die in Thorpe Morieux einen Luxus-Campingplatz („Glamping“) betreiben. Im Juli 2023 erreichte der Wagen seine neue Heimat und wurde in monatelanger Arbeit von Dan zu diesem einladenden Quartier umgebaut, das es heute ist. Thomas Adolph
69
STRASSENBAHN MAGAZIN 9 | 2025
Made with FlippingBook flipbook maker