Straßenbahn Magazin

Mannheim

ET12 1020

W ährend die ET6/EB6-Flotte der früheren Rhein-Haardtbahn in den Jahren 2020 bis 2022 nochmal eine intensive Rückkehr in den Fahrgastbetrieb feiern konnte, war von den einstmals längsten Straßen- bahnen der Welt, den zwölfachsigen DÜWAG-ET12, schon viele Jahre kein Fahrzeug mehr einsatzbereit. Die letzten Einsätze auf dem dama- ligen BASF-Verstärker von Oppau nach Bad Dürkheim erfolgten mit Wagen 1022 im November 2009. Pünktlich zum Jubiläum zeigt sich nun Triebwagen 1020, der 2007 letztmals im Einsatz auf der Rhein-Haardtbahn war, wieder restauriert. Über viele Jahre erfolgte eine grundlegende Hauptuntersuchung, die in den letzten Jahren mit der neuen Einsatzperspektive als Eventfahrzeug an Fahrt gewann. Der fünfteilige Düwag präsentiert sich im Innenraum mit Bar und Tischen, äußerlich im ursprünglichen Lackierungsschema, mit großem RHB-Logo und Werbebeschriftung für die unterstützende Mannheimer Brauerei.

Anlässlich des Jubiläums zeigt sich ET12 1020 erstmals seit der Restaurierung im neuen historisierenden Erscheinungsbild

Den Korso über Breite Straße und die Planken führt der „Salonwagen“ 45/46, der letzte betriebsfähige OEG- Halbzug, an und hält hier am Markt- platz – eigentlich ist er auf privat vermieteter Sonderfahrt unterwegs DIRK WITTMANN

79

Made with FlippingBook flipbook maker