Ein A4ümg-54, ein B4ümg-54 und dahinter auf dem zweiten Gleis ein B4ümg-63 – leicht er- kennbar an der anderen Türenbauart.
Die Nachbildung aller Details ist perfekt gelungen, besonders schön wirkt die Darstellung der eloxierten Fensterrah- men. Auch die mehrfarbige Beschriftung gibt keinerlei Anlass zur Kritik.
Der Vergleich mit einem aktuellen Roco-Modell: Die Brawa-Neukonstruktion liegt et- was tiefer über dem Gleis, aber eine Kombination ist durchaus noch möglich.
Hersteller: Brawa Bestellnr.: 58068, 58079, 58081 Gehäuse/Fahrwerk: Kunststoff Gewicht: 172 Gramm Ausstattung: vorbereitet zum Einbau der Innenbeleuchtung Zubehör: Brems- und Heizschläuche, Kupplungsattrappen und E-Kabel für Wagenenden Preise: je 89,90 Euro (UVP)
Der Blick auf den Wagenboden zeigt: Auch dort wurde nichts vergessen.
Fazit: Wer einen Bundesbahn-Schnell- zug mit höchstem Realismus nachbilden will, kommt an den neuen Brawa-Wagen kaum vorbei. Die Frage bleibt nur, welche der vielen epochengerechten Varianten man dazu dann auswählt. abp
trägerdetails liegen bei. Die lupenreine und mehrfarbige Bedruckung umfasst auch die Drehgestelle und die Übergangsbleche. Die vollständig nachgebildete Inneneinrich- tung entspricht bezüglich der Farbgebung der jeweiligen Epoche.
65
09/2025
Made with FlippingBook flipbook maker