Probefahrt
Klappe zu Tillig-Club-Mitglieder kommen in den Genuss eines DR-Klappdeckel-Wagensets in TT.
D iese Wagen wurden vom Konstruktionsbüro LOWA entworfen und ab 1952 beim VEB Waggonbau Niesky in Serie gefertigt. Sechs Klapp- deckel dienten zur Beladung und zweiflügelige Seitentüren zum Entladen. Auffällig an den Wagen der Gattung Km
Die Km-Wagen sind wirklich gelungen. Wer einen Ganzzug bil- den möchte, dem bietet Tillig noch weitere Ergänzungssets.
AUF EINEN BLICK PRO: Maßstäblichkeit; Detaillie- rung; sehr gute Lackierung und Bedruckung KONTRA: Achshalter zu flach;
war das Sprengwerk. Die neu konstruierten Tillig-Modelle sind sehr gut detailliert. Vor allem die zahlreichen Griffe und Scharniere sind fein so- wie freistehend ausgefallen und
schon ab Werk montiert. Auch das Sprengwerk ist filigran. Die Deckel sind nicht zu öffnen und den Achshaltern fehlt ein wenig Tiefe. Lackierung und Bedru- ckung sind einwandfrei. al
Klappen nicht zu öffnen PREIS: Set 78 Euro (UVP) URTEILE:
Ein Wagen mit grünem Rah- men fehlt im Bild, es wird ein Sechser-Set angeboten.
24 kleine Zwiebeln Minitrix bietet tschechische Staubsilowagen als N-Neukonstruktion an.
AUF EINEN BLICK
D ie sogenannten „Zwie- belwagen“ stehen derzeit hoch im Kurs. Für H0 bot Roco kürzlich eine Neukonstruktion an, in TT erschienen sie neu bei Tillig und Igra-Modell. Nun sind die charakteristischen Waggons auch im Maßstab 1:160 zu haben. Neben dem
abgebildeten Epoche-IV-Set mit CSD-Wagen der Bauart Uacs in zwei unterschiedlichen Rahmenbauarten sind auch PKP-Varianten (Epoche VI) zu haben. Deren Behälter fallen breiter aus. Die Neukonstruk- tion hinterlässt einen rundum gelungenen Eindruck, Propor- ˇ
tionen und Details stimmen. Sehr fein wirken die Geländer an den Behältern und an den Bremserbühnen sowie die Ent- leerungsstutzen für das staub- förmige Ladegut (meist war es Zement). Die Bedruckung ist, wie immer bei Minitrix, um- fangreich und lupenrein. abp
PRO: Vorbildwahl; grenzüber- schreitend im Einsatz; maßstäbli- che und detaillierte Ausführung, Bauartunterschiede, Laufeigen- schaften KONTRA: nur im Set BESTELLNUMMER: 18292 PREIS: 299 Euro (UVP) URTEILE:
› KOMPAKT Hobbytrain: Schiebewandwagen in N Aus neuen Formen entstammt die Nachbildung eines zwei- achsigen Schiebewandwagens mit der klangvollen Gattungs- bezeichnung Hbbillns. Unter den nun ausgelieferten Varianten
ist auch ein Zweier-Set mit Waggons, die Anfang der 90er-Jahre noch bei der DR zum Einsatz kamen. Die maßstäblich aus-
geführten Modelle sind sehr sauber und mehrfarbig be- druckt. Kleine Hingucker sind die freistehenden Griffstangen, Trittstufen aus Ätzteilen und die Rangiererbügel unter den Puffern. Weitere lieferbare Va- rianten zeigen vorbildentspre- chend Bauartunterschiede an den Stirnseiten. abp
PRO: Wichtiger Wagen für Güter- züge der Epochen IV bis VI; De- taillierung, Farbgebung und Be- druckung; Laufeigenschaften KONTRA: – BESTELLNUMMER: H24653 PREIS: 81,90 Euro (UVP) URTEILE: AUF EINEN BLICK
70
Made with FlippingBook flipbook maker