MEB Modelleisenbahner

Neuheiten +++ Neuheiten +++ Neuheiten +++ Neuheiten +++ Neuheiten +++ Neuheiten +++

Viele TT-Modellbahner dürften längst Mitglieder des firmeneigenen TT-Clubs sein, denn schließlich offeriert Tillig diesem mit schöner Regelmä- ßigkeit interessante Farb- und Formvarianten bekannter Mo- delle außerhalb des gewöhnli- chen Neuheiten-Programms. In diese Kategorie fallen auch die beiden links zu sehenden Schienenfahrzeuge im Maß- stab 1:120. Den Anfang macht eine Elektrolok der früheren DR-Baureihe 243 als knall- gelbe 143 226 der zur DB AG gehörenden Bahnbau Gruppe. Die Farbgebung samt grauem Zierstreifen und auch alle An- schriften entsprechen exakt dem seit 2022 in diesem Zu- stand anzutreffenden Vorbild. Auch der Niederbordwagen der Gattung Erfurt aus den 1920er-Jahren ist ein schönes TT-Modell. Noch schöner ist nur seine Beladung in Form eines zeittypischen, giftgrünen Lastwagens mit authentischen „Persil“-Reklameaufdrucken, eine ansprechende Formneu- heit auf dem TT-Automarkt. Bahnbau-143: 502697, Preis: 215 €; Lkw-Transport: 502698, Preis: 89 € TILLIG › Bahnbau-143 und Niederbordwagen mit Lkw-Beladung für TT-Clubmitglieder Dank Tillig erhalten nun auch TT-Bahner ihr Modell der Bahn- bau-143. In die Epo- che II geht es mit dem Persil-Lkw als Eisenbahntransport.

BUSCH › Fiat Ducato Kastenwagen in H0 Nicht nur in Italien, auch nördlich der Alpen hat der Fiat Ducato seine Fans unter Handwerkern, Gewerbetreibenden und Spediteuren. Den robusten und preiswerten Vehikeln hat nun Busch ein Denkmal im Maßstab 1:87 gesetzt, und zwar in Form des seit 2014 angebotenen Kastenwagens, also der aktuellen Vorbild-Ausführung. Die sehr schön gearbeiteten Neukonstruktionen gefallen auch in ihrer Farbgebung, wobei es sich bei dem links abgebildeten, blau-weißen Fahrzeug um ein auf 750 Exemplare limitiertes, leider nicht frei erhältliches Sondermodell anlässlich der Spielwarenmesse 2025 handelt. Bestellnummer: 54603, Preis: 26,99 €

TT-KOCH MODELL › Röntgen-Zug der DDR Der TT-Zubehör-Spezialist aus Leipzig bietet als Neuheit ei- nen sogenannten Röntgen-Zug aus DDR-Zeiten an. Er hatte die Aufgabe, insbesondere Röntgenuntersuchungen in ländlichen Gebieten, aber auch in städtischen Großbetrieben und LPGs durchzuführen. Als Zugmaschinen kamen meist IFA W50 zum Einsatz. Die Grundmodelle sind aus Spritzguss gefertigt, die Kofferaufbauten als 3D-Druck im hochauflösenden SLA- Fertigungsverfahren. In einem Anhänger ist eine detaillierte Inneneinrichtung nachgebildet, Decals liegen bei. Info: www.tt-koch.de, Preis: 59,99 € Aus der Westukraine stammt das 3D-Druck-Modell der Straßenkehrmaschine KM 2301 auf IFA-W50-Basis mit modernem Fahrerhaus aus den 80er-Jahren. Die handlackier- ten Modelle mit detaillierter Inneneinrichtung sind über einen deutschen Webshop erhältlich. Info: https://ost- modelle.com/de/ Preis: 69,95 € CPL MODEL FACTORY › Kehrmaschine in H0

MASSOTH › eMOTION Powercap 2300

Der Spezialist für Garten- bahn-Elektronik ergänzt seine Pufferkondensatoren-Reihe um den leistungsstarken Pow- ercap 2300. Trotz der kleinen Bauform von 44 x 23 x 32 Mil- limetern kann er eine zweimo- torige Lok mit 2000 mA bis zu

zwölf Sekunden lang puffern, Loks mit geringerem Strom- verbrauch sogar deutlich länger. Bestellnr.: 8151321, 44,95 €

86

Made with FlippingBook flipbook maker