MEB Modelleisenbahner

Modellbahn aktuell

MÄRKLIN HÄNDLER INITIATIVE (MHI) 100 Jahre 01 auf 101

Wenn Märklin eine Werbelok gestaltet, dann stellt sich die Frage, ob das Vorbild oder das Modell als Original gelten soll? Viel wichtiger ist aber, wie ansprechend das gewählte Motiv wirkt, das die Längsseite einer aktuellen Lok der DBAG zieren soll. Nachdem die Baureihe 120 bei der DBAG ausgeschieden ist, kommt nur noch die 101 als Werbeträger in Frage. Doch auch diese Baureihe soll schon innerhalb eines Jahres endgültig von der Schiene verschwinden. Deshalb haben wir in diesem Fall vielleicht Märklins letzte Werbe-E-Lok vor uns. 101127 erinnert im Auftrag der MHI ab jetzt an „100 Jahre Einheitsdampflok“. Es passt thematisch gut, eine 101 mit einer 01 zu schmücken, schließlich stehen beide Maschinen eisenbahngeschichtlich in einer Ahnenreihe. Das Dampflok-Motiv auf schwarzer Grund- farbe wirkt elegant und keinesfalls aufdringlich. Am 8. Juli 2025 wurde 101127 bei DB Regio im Werk Dort- mund über viele Stunden foliert. Zuvor musste sie vom Fernver- kehr abgezogen und grundgereinigt werden. Schon kurze Zeit später machten sich die Fotografen auf den Weg an die Strecken, um die schwarze „01“-101 zu verewigen.

Blitzsauber muss eine Maschine sein, soll sie mit den heute üblichen Folien beklebt werden.

Es ist vollbracht, oberhalb des Rahmens prägt nun das Fahr- werk der Schnellzugdampflok das Erscheinungsbild.

Bei Ennepetal überführte am 10. Juli 2025 die frisch be- klebte 101127 als Lr78237 den Leerpark für den Gera-IC von Dortmund nach Köln.

Die ersten Handmuster der H0- und N-Werbeträger entspre- chen in kleinen Details noch nicht der großen 101127.

TAG DER OFFENEN TÜR IM HÜTTENGRUND 140 Jahre Auhagen

Die Vorbereitungen laufen schon. Das Auhagen-Team lädt am 6. und 7. September 2025 jeweils von 10 bis 17 Uhr herzlich zum gemeinsamen Feiern ein. Die Erzgebirgsbahn wird stündlich den Sonderhaltepunkt „Auhagen“ bedienen – für einen Blick hinter die Kulissen beim rührigen Zubehörhersteller. Bei laufender Pro- duktion geben alle Mitarbeiter gern Auskunft. Für Technikfreaks sind die Geschäftsbereiche Konstruktion/Werkzeugbau, Kunst- stoffspritzguss, Tampondruck und Kartonage sicher besonders interessant. An verschiedenen Stationen kann man sich an einem Bausatz versuchen. Neben dem gesamten Auhagen-Sortiment, das an beiden Tagen mit 14 Prozent Rabatt angeboten wird, sind auch Sondermodelle und Fanartikel zu erwerben.

Die komplizierten Abläufe bei der Entstehung eines Bausatzes lassen sich in Marienberg im Erzgebirge hautnah erleben.

87

09/2025

Made with FlippingBook flipbook maker