N-Bahn Magazin

Anlagen

Aranja Brix: „19:30 an den alten Arkaden“ – Die vollflächigen

Seitenhalbreliefhäuser konzentrieren den Blick auf das Platzmotiv

„Gerümpel“ wie Signalflügel, Signaltafeln, ein Gabelstapler und vieles mehr, das die Szenerie mit bereichert. Sehr zeitaufwendig war die Be- malung der Fahrzeuge und Figuren, die alle ir- gendwie in den beiden Zirkusfarben lackiert wurden. Zwei Wasserwagen und ein Futteran- hänger sind für die Tiere vorgesehen. Der eine Wassertank wurde aus einem Holzdübel ge- schnitzt, und auch die Decals für die Zirkusfahr- zeuge wurden selbst gedruckt. Zum Schluss er- hielt die linke Kulisse noch Zirkuswerbungen aus

Wolfgang Faller: „Der Circus kommt“ – Bei erhöhter Betrachtung werden die zahlreichen Spezial-LKW sichtbar Die Idee zu seinem Diorama kam Florian Lech- ner beim Zusammenstellen der Halbreliefge- bäude für seine Anlage im Keller. Beim Bau der Gebäude wurden einzelne Zimmer mit Figuren und auch diverse Verkaufsräume mit Tresen und Deko eingerichtet. Das Stöbern im Laden von früheren Epochen, die dem Buch „Der Zirkus kommt“ aus dem EK Verlag entnommen sind. Florian Lechner: „Gemütliches Kleinstadtleben um 1960“

gang Faller schon lange die Idee, diesem Thema ein eigenständiges Diorama zu widmen. Nach wenigen Stellproben war das Konzept klar: eine große Rampe mit zwei Ladegleisen, an der die Zirkuswagen und vor allen Dingen der Elefan- tentransportwagen entladen werden. Circus Falleroni auf Reisen! In seinem Fundus fanden sich die Hintergrundkulisse von MZZ, die maro- den Betonmauern von Modellbahn Union und der tolle Bausatz einer Wellblechbude mit Vor- dach von Schlag Modellbau, dazu einiges an

Im Vordergrund ist das Ausladen der Zirkuselefanten an der Lade- rampe als Hingucker dargestellt

30

Made with FlippingBook flipbook maker