N-Bahn Magazin

Anlagen

Filigrane Nadel- bäume werden von Gabi Artwork, MBR und Der Modell- baum angeboten

Vergleich der Nadelbäume von MBR, Gabi Artwork und Der Modellbaum Zierliche Nadelwälder

Bäume gehören zu den prägnantesten Gestaltungselementen einer Modellbahnlandschaft – allerdings auch zu den teuren, wenn es um die möglichst authentische Modellwiedergabe geht. Daher sollte deren Auswahl sorgfältig erfolgen. Michael Lorenz stellt drei Kleinserien-Sortimente mit Nadelbäumen vor

W enn man sich die vielen Modellbahn- anlagen betrachtet, die über Jahr- zehnte daheim entstanden sind, so wurden ihre Landschaften zunächst mit den damals erhältlichen Materialien gestaltet, aber oftmals seitdem nicht weiter verbessert. Daher findet man oft Bereiche, die mit den klassi- schen „Flaschenputzern“ oder Schaumstoff- Flock-Bäumen bestückt sind. Sie gibt es nach wie vor in Varianten im Handel zu kaufen und werden weiterhin im Anlagenbau verwendet. Bisweilen beschafft der eine oder andere Mo- dellbahner lieber weiteres Rollmaterial, als sei- ne Anlage zu verschönern oder aufzuforsten. Jedoch sollte man nicht übersehen, dass ein

wunderbares Modell auch eine ebenso wun- derbare Landschaft verdient, durch die es rol- len darf. Nun gibt es seit einigen Jahren eine Reihe von Anbietern mit sehr zierlichen Bäu- men, die man schon als verkleinerte Originale bezeichnen kann. Hier sind drei Hersteller die- ser feinen und filigranen Bäume herausgesucht, die einzeln vorgestellt werden. Dieser Bericht umfasst hauptsächlich deren Angebote an Na- delbäumen unterschiedlicher Arten. MBR Im Mai 2016 gründete sich in Polen die Firma MBR ( www.mbrmodel.eu) , die mit ihren sehr rea- listischen Bäumen eine neue Zeit im Modell-

baumsektor einläutete. Bislang waren in dieser Feinheit überwiegend nur sehr teure Bäume von Silhouette und MiniNatur im Angebot. Baumarten: MBR bietet Nadel- und Laubbäume in verschiedenen Größen von 6 bis 22 Zentime- tern (12,00 bis 16,00 €) sowie verschiedenfarbi- ge Büsche an. In Sommer- und Herbstausfüh- rungen kann man Weißtannen, Waldlärchen, Lärchen, Waldfichten, Waldkiefern und Fichten erwerben. Materialqualität: Die Baumstämme sind aus Silikon mit einem Drahtkern gefertigt und wer- den anschließend lackiert. Die Äste bestehen aus dünnen, kurzen Drahtstücken. Dadurch äh-

40

Made with FlippingBook flipbook maker