Aktuell
Bahnstation. Im Stil der 1950/60er-Jahre ist auch hier ein „Sehnsuchtsort“ entstanden. Kurz: ein weiteres 3D-Wimmelbild mit fantasievollen Sze- nerien und unzähligen, liebevoll gestalteten De- tails. Die Bahngebäude sind veränderte Laser- cut-Bausätze. Alle anderen Gebäude sowie die Kirche und das ,,Municipio“ (Rathaus) sind Ei- genbau mit viel improvisierter Baukunst. Erinnerungen an Mesocco: Dargestellt ist ein möglichst authentischer Teilnachbau des Bahn- hofs Mesocco. Er war einst Endpunkt der Tessi- ner RhB-Strecke Bellinzona – Mesocco, bis diese 2003 endgültig eingestellt wurde. Obwohl noch im Bau befindlich, zeigt das Diorama bereits, welch hohes Ziel sich Stefan Teichert für die Um- setzung gestellt hat. Alle Gebäude wurden nach Originalplänen konstruiert, in Lasercut-Technik zugeschnitten und aufwendig detailliert zusam- mengebaut. Der Hintergrund entstand mittels Originalfotos in Zusammenarbeit mit dem Mo- dellbau-Atelier Andreas Dietrich. Die Nm-Gleise
Andreas Bauer-Portner zeigte auf Basis eines Einschubmoduls von Konzeptbahnen ein sehr detailreiches SNCF-Motiv unter Verwendung vieler französischer Hausbausätze
Hoch miniaturisiertes Funktionszubehör bei Zimo und Lemke
Markus Veigl führte anschaulich die Vielfalt der Digital-Produkte von Zimo vor
Sven Franz mit zwei Kleindioramen, auf denen unermüdlich die Fahrzeuge aus dem Lemke-Car-Sys- tem langsam ihre Runden drehten
48
Made with FlippingBook flipbook maker