Lok Magazin

STRECKEN & BETRIEB

U nter Eisenbahnfreunden wurde die Hers- felder Kreisbahn insbesondere durch ihre Fahrzeugvielfalt und den dichten Verkehr bekannt. Viele ehemalige Lokomotiven der Bundes- bahn waren einst zwischen Bad Hersfeld und Heimboldshausen im Einsatz. Zu nennen wären hier die „Lollo“ 216 004, die V 320 (232 001) und eine V 80 (280 010). Die im Reiseverkehr einge- setzten Schienenbusse stammten hingegen nicht von der DB, sondern wurden fabrikneu beschafft.

Drei davon – die Triebwagen VT 50, 51 und 52 aus den Jahren 1954 bis 1959 – waren wie die VT 95 der Bundesbahn einmotorige Schienenbusse, verfüg- ten aber wie der VT 98 über normale Puffer und Schraubenkupplungen – eine Konstruktion, die die Waggonfabrik Uerdingen bereits vor den zweimo- torigen VT 98 der Bundesbahn als Schlepptriebwa- gen für Privatbahnen entwickelt hatte. Etwas ganz Besonderes stellte dagegen die Gar- nitur aus VT 54, VM 56 und VS 55 dar: Der dreitei-

70

Made with FlippingBook flipbook maker