Lok Magazin

MITFAHRT AUF DER V 200

Bevor es am 26. September 1980 für 221 108 weiter an die Küste geht, kreuzt noch 220 084 mit ihrem Zug von Norddeich nach Bremen im Bahnhof Leer die Fahrstraße des E 3255

Mein Zug ab Norden, der mich wieder zurück nach Westfalen bringt, hat mit Sicherheit nun eine Ellok an der Spitze. Natürlich wäre auch das ein Bild wert gewesen, doch ich nehme die neue Trak- tionsart gar nicht zur Kenntnis. Vermutlich bin ich in Gedanken noch ganz woanders – bei meiner Angebeteten und den schönen Stunden mit ihr auf Langeoog … Dirk Höllerhage

mehr den stählernen Weg in der weiten ostfriesi- schen Landschaft. Unsere Dieselwölkchen ver- flüchtigen sich ungesehen in der steifen Brise. Pünktlich in Norden Schon erreichen wir Emden. Rechter Hand taucht das Bahnbetriebswerk auf. Ach, wie oft habe ich hier früher Dampfrösser fotografiert, sogar alte Preußen

der Baureihe 94 5 ! Und nun ste- hen viele der Dieselbrummer, die sich um die Drehscheibe versam- melt haben, auf der Abschusslis- te. Abermals säumen Betonmas- ten die nun eingleisige Strecke. Zum Glück ist sie nach wie vor mit Flügelsignalen ausgestattet. Pünktlich um 16:20 Uhr errei- chen wir Norden. Ich verabschie- de mich herzlich vom Lokführer, drücke von unten noch einmal schnell auf den Auslöser und steige dann in eine alte, mit einer V 100 bespannte Wagengarnitur, die mich über die sogenannte Küstenbahn gemächlich nach Esens schaukelt. Ab hier geht es mit dem Bus zur Fähre und so- mit zur großen Liebe. Zwei Tage später tritt der neue Winterfahrplan in Kraft.

Bei Reckenfeld begegnet 221 149 dem E 3255 mit einem der letzten mit V 200 1 bespannten Schnellzüge in der Bundesrepublik

87

LOK Magazin 09 | 2025

Made with FlippingBook flipbook maker