Deutschland
Q DB InfraGO Neue ETCS-Strategie
DB InfraGO hat Mitte Juni 2025 an- gekündigt, die bisherigen Planungen für die Einführung des European Train Control Systems (ETCS) zurückzuneh- men und die ETCS-Migrationsstrate- gie neu auszurichten. In den Monaten zuvor sind bei DB InfraGO umfang- reiche Rückmeldungen aus der Bran- che eingegangen. Kritisiert wird dabei insbesondere die fehlende Koordinie- rung und finanzielle Absicherung ei- ner umfassenden Fahrzeugumrüs- tung über ein Förderprogramm des Bundes gesehen. Gleichzeitig laufen aktuell Diskussionen zur Finanzierung und inhaltlichen Ausrichtung des Ge- samtprogramms zur Modernisierung und Stabilisierung der Infrastruktur. In Realisierung befindliche Projekte mit ETCS-Anteilen werden jedoch weiter fortgesetzt . AWA Die Mitte Juni 2025 erfolgte Umstel- lung der IC-Linie 87 Stuttgart – Zürich auf TWINDEXX-IC2 nach dem Ver- kauf der sechsteiligen KISS an die ÖBB wirkt sich weder positiv auf die Gäubahn selbst noch auf das bundes- weite IC-Netz aus. DB Fernverkehr hat durch den Fahrzeugwechsel einen zu- sätzlichen TWINDEXX-Bedarf, kann diesen aber nicht mit ausreichend ein- satzfähigen Fahrzeugen abdecken. Wochenlang entfielen bundesweit TWINDEXX-Leistungen, etwa auf der Linie Karlsruhe – Nürnberg – Leipzig oder Leipzig – Schwerin. Hinzu kommt das bekannte Problem, dass die mit 147 bespannten TWINDEXX- Garnituren auch Jahre nach Indienst- stellung im täglichen Betrieb mit vie- len technischen Problemen zu kämpfen haben. Die Pünktlichkeits- werte der zuvor verhältnismäßig sta- bilen Linie 87 fielen sofort mit Einsatz- beginn der mit 147 bespannten IC2-Züge in den Keller. Während DB Fernverkehr die Problematik auf deut- scher Seite mit der üblichen Gleich- gültigkeit behandelt, zogen die SBB schnell die Reißleine und verdonner- ten die DB zum 7. Juli zur Bereitstel- lung einer Ersatzgarnitur in Schaff- hausen. Wie bereits in Basel prak- tiziert, wird diese eingeschert, um die Fahrt in der Schweiz pünktlich anbie- ten zu können, wenn der Zulauf aus Deutschland stärker verspätet ist. RM Q DB Fernverkehr TWINDEXX-Mangel auf mehreren IC-Linien
218-Ende in der Vorderpfalz Am 13. Juni 2025 endete der 218-Einsatz auf der Regional-Express-Linie RE 6 zwischen Neustadt (Wein- straße) und Karlsruhe. Hintergrund des temporären Einsatzes war die eingeschränkte Verfügbarkeit der regulären Baureihe 643. 218 401 ist am letzten Einsatztag mit RE 12025 bei Rohrbach (Pfalz) unterwegs
Am 4. Juli 2025 hat DB Cargo im Werk Köln- Gremberg mit 193 347 eine für den automatisier- ten Regelbetrieb umgerüstete Lokomotive prä- sentiert. Sie ist mit Automatic Train Operation (ATO) und Remote Train Operation (RTO) aus- gestattet. Ab Oktober 2025 beginnt eine Er- probungsphase auf der Betuweroute in den Niederlanden. Im ATO-Betrieb übernimmt die Lokomotive autonom Beschleunigung, Fahrt und Bremsung, während weiterhin ein Lokfüh- rer an Bord bleibt. Partner des Projekts sind un- ter anderem das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) und Hitachi. PW Q DB Cargo Autonome Güterzuglok vorgestellt
DB Cargo hat 193 347 zusammen mit DLR und Hitachi für automatisierten Regelbetrieb umgerüstet Peter Wieland
Q Lauchringen – Immendingen Werktags wieder planmäßige Züge bis Weizen
Am 16. Juni 2025 wurde der öffentliche Personennahverkehr auf der unteren Wutachtalbahn erneut ausgeweitet.
Zum ersten Mal nach fast 55 Jahren verkehrt nun werktags wieder ein Zug bis nach Weizen. Der letzte planmäßi-
ge Personenzug fuhr am 26. Septem- ber 1971 auf dieser Strecke. Werktags von Montag bis Freitag befahren zu- nächst bis Mai 2026 die RB-Zugpaare 33905/906 und 33912/913 die weite- ren drei Streckenkilometer von Stüh- lingen nach Weizen. Die neue End- station in unmittelbarer Nähe des Unternehmens Sto trägt den Namen Weizen Sto. Ab Ende 2027 ist zwi- schen Waldshut und Weizen ein Stun- dentakt an Werktagen und ein Zwei- stundentakt an den Wochenenden und Feiertagen vorgesehen. DSC
Der erste werktägliche Zug nach fast 55 Jahren am 16. Juni 2025 am Endpunkt Weizen Sto Dietmund Schwarz
31
eisenbahn magazin 9/2025
Made with FlippingBook flipbook maker