eisenbahn magazin

Modellbahn: Impressionen

Der Bahnhof von St. Pölten wurde ziemlich authentisch nachge- baut. Im Einsatz sind verschiedene Zuggattungen der ÖBB, aber auch der deutsche ICE ist oft zu Gast

Ausstellungsanlage im österreichischen Schiltern Miniatur-Paradies Im niederösterreichischen Kamptal präsentiert sich im Schloss Schiltern eine beeindruckende Modellbahnanlage. Auf 300 Quadratmetern erleben Besucher detailgetreu nachgebildete Landschaften aus der Region mit österreichischen Vorbildern

E twas abseits von den Tourismusströmen liegt in der Region Kamptal des südlichen Waldviertels das Schloss Schiltern. Ent- standen aus einem Wirtschaftshof des zehnten Jahrhunderts, entwickelte sich der Komplex Schiltern erst im 16. Jahrhundert zum Schloss mit seinen vier markanten Ecktürmen. Nach wechselndem Schicksal beherbergt das Ge- bäude heute im ersten Stock eine 300 Quad- ratmeter große Modellbahnanlage im Maß- stab 1:87 als „Modellbahnwelt Schiltern“. Da sich die Anlage in Niederösterreich befindet, orientieren sich die erbauten Landschaften an den Regionen dieses Bundeslandes. Da gibt es zum einen die Landeshauptstadt St. Pölten mit

ihrem Hauptbahnhof und zum anderen den be- rühmten Semmering sowie weitere Gebiete aus dem Kamptal. Sogar die Bundeshauptstadt Wien, die vollständig umgeben von Niederös- terreich ein eigenes Bundesland darstellt, ist mit dem imposanten Schloss Schönbrunn und dem benachbarten Tiergarten vertreten. Wien soll noch kräftig wachsen und wird das nächste Großprojekt der Anlagenbetreiber. Der Wiener- wald existiert schon im Rohbau und soll in ab-

selben Areal befinden sich ein Modellbahnshop, in dem Erzeugnisse aller gängigen Hersteller an- geboten werden, sowie eine kleine Erfrischungs- ecke. Schreitet man den Flur bis zum Eingang in die Modellbahnhalle entlang, kann man in ver- schiedenen Vitrinen interessante Exponate aus der Modellbahngeschichte bestaunen. Noch bevor es zur Hauptanlage geht, lädt vor der Ein- gangspforte die winterliche Kleinanlage „Weih- nachtswichtel-Wunderwelt“ zum Selbstbedie- nen ein: Dieses von allen Seiten einsehbare Schaustück ist mit zahlreichen interaktiven Ak- tionsknöpfen ausgestattet, damit die Besucher selbst einige Actionszenen auslösen und liebe- voll handbemalte Figuren in Bewegung ver- setzen können. Dieses Ausstellungsstück ist

sehbarer Zeit vollendet werden. Bereiche der Ausstellung

Betritt man den ersten Stock, empfängt die Dame an der Kasse die Gäste freundlich und versorgt sie mit ersten Informationen. Noch im

62

Made with FlippingBook flipbook maker