IMPRESSUM
REDAKTION / Sarah BRÜHWILER LAYOUT / SAM global inhouse design Luis ERHARTER SAM global Sekretariat: Wolfensbergstrasse 47, CH-8400 WINTERTHUR T 052 269 04 69 SAM global Sekretariat Romandie: Impasse de Grangery 1, CH-1673 ECUBLENS / T 024 420 33 23
FERIEN WOCHE für Alt und Jung 3. - 10. August 2019
MAIL / winterthur@sam-global.org INTERNET / www.sam-global.org DRUCK / Jakob AG POSTVERBINDUNG / PC-Konto: 84-1706-5 BANKVERBINDUNG Schweiz SWISS POST - PostFinance Nordring 8, CH-3030 Bern, Schweiz IBAN: CH58 0900 0000 8400 1706 5 Clearing-Nr.: 09000
SWIFT / BIC: POFICHBEXXX BANKVERBINDUNG Deutschland
SAM global POSTBANK DORTMUND, IBAN: DE91 4401 0046 0129 4344 61
SAM global ist eine Non-Profit-Organisation, die 1889 gegrün- det wurde. Mit zahlreichen europäischen und einheimischen Mitarbeitenden leistet SAM global in zehn Ländern nachhaltige Entwicklungszusammenarbeit: In Angola, Brasilien, Burkina Faso, China, Guinea, Indien, Kambodscha, Kamerun, Sri Lanka und im Tschad. Weltweit arbeitet SAM global mit evangelischen Kirchen, einheimischen Partnerorganisationen und Hilfswerken zusam- men. Zudem engagieren sich viele ehrenamtliche Mitarbeitende für die weltweite Arbeit. SAM steht für Serve And Multiply: Wir möchten Menschen verschie- dener Kulturen und Religionen mit all ihren Bedürfnissen nach dem Vorbild von Jesus ganzheitlich dienen, sodass sie Gottes Liebe prak- tisch erfahren und wiederum mit anderen teilen. Der Hauptsitz von SAMglobal ist inWinterthur (Schweiz).WeitereVertretungen gibt es in der Romandie (Ecublens), Frankreich und Belgien.
Anmeldeschluss: 15. Mai 2019
focus 3/2019
A M S g l o b a l
VORSCHAU FOCUS «WIESO?»
Cod Ehr
SAM global will Menschen in den Einsatzländern ganzheitlich unterstützen. Die Bedürfnisse von Körper, Seele und Geist der Betroffenen sollen gleichwertig ernst genommen werden. Die Projektziele will SAM global in einem partnerschaftlichen Ansatz mit den Betroffenen erarbeiten und umsetzen. Die Schwerpunkte liegen in der Grund- und Berufsbildung, der medizinischen Arbeit und Prävention, der theologischen Bildung und Praxis, der Verbesserung der Lebensgrundlagen sowie der Förderung des solida- rischen Denkens und Handelns in der Schweiz.
WIESO?
Made with FlippingBook - Online Brochure Maker