Zwischen-/Abschlussveranstaltung der Fachkräfteinitiative.International im Dezember 2022 in Berlin
Bspw. werden Schulsozialarbeiter*innen oder Streetworker*innen immer wichtiger, um niedrigschwellige Angebote im Bereich der Hilfen zur Erziehung anzubieten. Gute Erfahrungen machten auch diejenigen Pro- jekte, die auf eine Zusammenarbeit zwi- schen Akteur*innen der formalen und non- formalen Bildung setzten. Auch 2022 führte die Covid-19-Pandemie zu Einschränkungen in der Projektumsetzung, sodass es zu Verschiebungen oder Ausfällen von Aktivitäten kam. Manche Vorhaben konnten aber durch den Einsatz digitaler Formate kompensiert werden. So haben sich zahlreiche Projekte auf die Entwicklung und/oder Erprobung neuer digitaler Metho- den konzentriert.
Teilnehmende der Zwischen-/Abschlussveranstaltung der Fachkräfteinitiative.International im Gespräch
2023 wird die Aufgabe sein, Ergebnisse und Schluss- folgerungen aus den Erfahrungen aller beteiligten Pro- jekte zu ziehen und diese für die (Fach-)Öffentlichkeit zugänglich zu machen.
Web: fki.international
IJAB - Jahresbericht 2022
45
Made with FlippingBook - Online catalogs