Kuriose Orte Erstaunlich, skurril und absolut sehenswert
Ungewöhnlich und unverzichtbar: 55 faszinierende Orte, die nur die Stadt oder Region bietet Geheimnisvoll: Entdecke kuriose Orte und unerwartete Geschichte Mehr als nur Sightseeing: verborgene Erlebnisse und skurrile Highlights
NATURPHÄNOMENE
Ein Baumhaus als Tanzsal DIE TANZLINDE PEESTEN
D
ie in Peesten stehende Linde hatte bereits eine historische Vorgängerin, denn bereits aus dem Jahr 1654 existie- ren Aufzeichnungen über den berühmten Baum. Sie war damals ebenfalls unterbaut und diente als Tanzlinde. Gegenüber vom Schloss, am barocken Schlossgarten, fand man für sie den perfekten Platz, und der Schlossgärtner des Grafen von Giech küm- merte sich hervorragend um diese Linde. Auch im 18.Jahrhundert hatte die Linde schon ihre einzigartige Kubusform. Auf den zwölf Steinsäulen wurde eine Plattform
gebaut, auf der man tanzte und feierte. Allerdings wurde der majestätische Baum im 20.Jahrhundert, besonders während der Weltkriege, sehr vernachlässigt. So blieb die einst prächtige Linde nicht mehr erhalten, sie wurde 1947 entfernt. Im Jahr 1951 pflanzte man an der glei- chen Stelle die heutige Tanzlinde. Die Stein- säulen sind noch immer erhalten und ste- hen unter Denkmalschutz. Im Lauf ihres Wachstums wurden die Äste waagerecht gezogen und an den äußeren Balken befes- tigt, um die Form der Vorgängerin nachzu- stellen. Damals hegte der hiesige Bürger- meister die Honung, dass auf dem Baum eines Tages wieder getanzt würde. Im Jahr 1999 bildete sich ein Förderkreis, Förder- mittel wurden beschat und Gelder gesam- melt, um das Tanzvergnügen zurückzuholen. Und die Mühen haben sich gelohnt, der Wunsch des einstigen Bürgermeisters ging in Erfüllung: 50 Jahre nach ihrer Pflanzung wurde auf der Linde wieder getanzt. Im Mai
ERLEBNISTIPP Wer mehr über die Tanzlinden erfah- ren möchte, wird in Neudrossenfeld fündig: Rund 20 km bzw. 20 Fahrmi- nuten von der Tanzlinde Peesten ent- fernt, gibt es das Lindenbaummuse- um zu besichtigen (täglich geönet, Eintritt frei). Es zeigt die unter- schiedlichen Formen der Linden und erklärt ihre Bedeutung. Zur Informa- tion gibt es Texte, Fotos, Filme und Computeranimationen. Eine 350 Jahre alte Tanzlinde ist vom Ausstel- lungsraum am Hang oberhalb des Maintals zu sehen.
Zu einem ganz besonderen Tanz lädt die Tanzlinde in Peesten ein. Dort kann in der Baumkrone getanzt und gefeiert werden.
46
ǠǨǡ weiten ɳ ǠǥșǤ Ř ǡ3șǤ cm € (D) 19,99 | € (A) 20,60 | sFr. 27,90 ISBN 978-3-7343-3074-2
ǠǨǡ weiten ɳ ǠǥșǤ Ř ǡ3șǤ cm € (D) 19,99 | € (A) 20,60 | sFr. 27,90 ISBN 978-3-7343-3187-9
#er eŘālusiŒe ErleÅnistipp macht þeden usŦug zu etwas ganz Besonderem.
Made with FlippingBook flipbook maker