TRAVEL NOVITÄTEN HERBST 2023
Aktuelle Reisebildbände und innovative Reise- und Outdoor- führer, allesamt verfasst von erfahrenen Autoren und in Szene gesetzt von passionierten Fotografen aden ein, die Welt neu zu entdecken. Das perfekte Rüstzeug für unvergessliche Freizeit- und Uraubserlebnisse. BRUCKMANN
UNSERE BESTSELLER 1 Norwegen mit dem Wohnmobil € (D) 29,99 | € (A) 30,90 | sFr. 41,50 ISBN 978-3-7343-2970-8
2 3 4 5 6 7
Lost & Dark Places Harz € (D) 22,99 | € (A) 23,70 | sFr. 32,50 ISBN 978-3-7343-2080-4
Secret Places Deutschland mit dem Wohnmobil € (D) 29,99 | € (A) 30,90 | sFr. 41,50 ISBN 978-3-7343-2550-2
Wochenend & Wohnmobil Kleine Auszeiten in Deutschland € (D) 19,99 | € (A) 20,60 | sFr. 27,90 ISBN 978-3-7343-2515-1
Schweden mit dem Wohnmobil € (D) 24,99 | € (A) 25,70 | sFr. 34,90 ISBN 978-3-7343-2594-6
Secret Places Italien € (D) 29,99 | € (A) 30,90 | sFr. 41,50 ISBN 978-3-7343-2421-5
Die schönsten Motorradtouren in Deutschland € (D) 32,99 | € (A) 34,– | sFr. 45,50 ISBN 978-3-7654-5762-3 ISBN 978-3-7654-5762-3
8 9 10
Das Reisebuch Skandinavien € (D) 34,99 | € (A) 36,– | sFr. 47,90 ISBN 978-3-7343-1831-3
Wild Places Schweden € (D) 27,99 | € (A) 28,80 | sFr. 38,90 ISBN 978-3-7343-2508-3
Lost & Dark Places Braunschweig € (D) 22,99 | € (A) 23,70 | sFr. 32,50 ISBN 978-3-7343-2544-1
Metis/Verlagszahlen 12/2022 bis 11/2023
BILDBÄNDE
MARKTANTEIL IN DER WARENGRUPPE 35 BILDBÄNDE 25% 5uelle 1etis >eitraum KWɸ2/22 bis KWɸ/23
UNSERE BESTSELLER 1 Andreas Kieling – 30 Jahre Tierfilm € (D) 49,99 | € (A) 51,40 | sFr. 69,– ISBN 978-3-86690-818-5
2 3 4 5 6 7
Das Grüne Band € (D) 39,99 | € (A) 41,20 | sFr. 52,90 ISBN 978-3-86690-748-5
Sempre Italia € (D) 49,99 | € (A) 51,40 | sFr. 69,– ISBN 978-3-95416-377-9
In 225 Reisen mit Wohnmobil und Campervan durch Europa € (D) 39,99 | € (A) 41,20 | sFr. 52,90 ISBN 978-3-86690-827-7
Alpenbahnen € (D) 118,– | € (A) 121,40 | sFr. 152,– ISBN 978-3-95416-281-9
Unsere Alpen € (D) 39,99 | € (A) 41,20 | sFr. 52,90 ISBN 978-3-86690-790-4
Sagenhafte Pfalz € (D) 39,99 | € (A) 41,20 | sFr. 52,90 ISBN 978-3-95416-350-2
8 9 10
Südtiro € (D) 39,99 | € (A) 41,20 | sFr. 52,90 ISBN 978-3-95416-372-4
Secret Places Italien € (D) 29,99 | € (A) 30,90 | sFr. 41,50 ISBN 978-3-7343-2421-5
In 225 Reisen durch Europa € (D) 45,– | € (A) 46,30 | sFr. 59,50 ISBN 978-3-86690-707-2
Metis/Verlagszahlen 12/2022 bis 11/2023
WIR WERBEN IN
ÜBER DIE AUTOIN Regine Heue ist Autorin und Abenteurerin. Eine ihrer ersten Reisen führte sie in den Nordwesten der USA. Seitdem ist sie auf der Suche nach außergewöhnlichen Erlebnissen. Ob in Deutschland, Europa oder dem Rest der Welt. Ob zu Fuß, per Bahn, Auto oder Camper. Mit ihren Büchern möchte sie ihre Leser und Leserinnen – egal, welchen Alters – inspirieren, eigene Abenteuer zu erleben.
CLEVER REISEN MIT DEM DEUTSCHLAND-TICKET
DARUM GEHT’S
Wer die 49 Euro für sein Deutschland- ticket maximal ausreizen möchte, ist mitIieXem 7eiXebZcM beXtenX beWaten. *LaQ,Tb Sie UeW ?ZL [Tn 2झncMen biX nach Hamburg oder Sylt fahren wollen oder Berlin und seine Umgebung mit 'ZXZnI 9Wam eWPZnIen mङcMten -ieW PTmmen 9TU 7TZteniIeen KझW PझW_eWe \ieaZcM 1anLXtWecPen, iIeaQe AnXcMQझXXe ZnI *WQebniXtiUUX [TW 4Wt. )enn IaX 4*ZWT9icPet LiQt KझW IeZtXcMQanI\eiten ?ZL[eWPeMW ZnI 53; LQeicMeWmaen.
ET: 07/2023 Mit dem 49€-Ticket durch Deutschland ,eniaQ LझnXtiL ў Iie 9TU 7eiXe_ieQe entIecPen Auf 40 Routen unterwegs
Günstig Reisen in Deutschland – [ieQ XeMen für wenig Geld Clevere Routenvorschläge ersparen mühsame Recherche Mit Erlebnistipps rund um die Umstiegs- und Ankunftsorte
Regine Heue
192 Seiten | ca. 210 Abb. | 16,5 x 23,5 cm Klappenbroschur mit Fadenheftung € (D) 19,99 | € (A) 19,99 | sFr. 29,50
WG: 311 ISBN 978-3-7343-2868-8
DAS REISEBUCH Das Reise-Best-Of mit allen wichtigen Highlights der Landes
Die Lust, sofort die Koffer zu packen, wird durch die \ZnIeW[TQQen, teiQX LWT formatigen Fotos, geweckt. ver.di publik über »Das Reisebuch Alpen«
384 Seiten | 19,0 x 25,5 cm € (D) 34,99 | € (A) 36,– | sFr. 47,90 ISBN 978-3-7343-1831-3
384 Seiten | 19,0 x 25,5 cm € (D) 34,99 | € (A) 36,– | sFr. 47,90 ISBN 978-3-7343-2325-6
384 Seiten | 19,0 x 25,5 cm € (D) 32,99 | € (A) 34,– | sFr. 45,50 ISBN 978-3-7343-1832-0
384 Seiten | 19,0 x 25,5 cm € (D) 34,99 | € (A) 36,– | sFr. 47,90 ISBN 978-3-7343-1916-7
DIE SCHÖNSTEN ZIELE ENTEDECKEN
Das Reise-Best-of für Südtirol und den Süden Afrikas – die perfekte Inspirationsquelle
Die idealen Bücher für die Urlaubsplanung Mit Traumrouten, Kartenatlas, Ausflugstipps und nützlichen Adressen
ET: 09/2023 Das Reisebuch Südtirol )ie XcMङnXten ?ieQe entIecPen ў -iLMQiLMtX, 3atZW\ZnIeW ZnI 9WaZmtTZWen
ET: 08/2023 Das Reisebuch Afrikas Süden
)ie XcMङnXten ?ieQe entIecPen in SझIaKWiPa, 3amibia, 'TtX\ana ZnI Simbab\e ў -iLMQiLMtX, 3atZW\ZnIeW ZnI 9WaZmtTZWen
Eugen E. Hüsler, Manfred Kostner
Roland F. Karl, Christian Heeb
288 Seiten | ca. 300 Abb. | 19,0 x 25,5 cm +QexcT[eW € (D) 34,99 | € (A) 36,– | sFr. 47,90
384 Seiten | ca. 325 Abb. | 19,0 x 25,5 cm +QexcT[eW € (D) 34,99 | € (A) 36,– | sFr. 47,90
WG: 352 ISBN 978-3-7343-2872-5
WG: 353 ISBN 978-3-7343-2988-3
ÜBER DIE AUTOEN Die Journalistin Hilke Maunder ist als Korrespondentin in Frankreich tätig. Auf ihrem Blog »Mein Frankreich« stellt sie jede Woche Reise- und Gastrotipps, 3etteX ZnI 3eZeX aZX iMWeW _\eiten -eimat [TW. Klaus Simon ist als Autor und Journalist mit dem Schwerpunkt Frankreich tईtiL. *W [eWbWinLt KझW Xeine 7ecMeWcMen meMW aQX 100 9aLe UWT /aMW in Frankreich und wurde mehrfach ausgezeichnet.
FRANKREICH TOUJOURS
DARUM GEHT’S
;i[e Qa +Wance, IaX Lan_e /aMW झbeW. Überwintern im milden Klima der Côte d’Azur. Im späten Frühjahr zur Kirschblüte in Iie 5WT[ence. .m STmmeW Iann _Zm Insel-Hopping, Küstenwandern und Strand- segeln in die Bretagne. Und im Herbst schließlich zu den leuchtenden Kastanien- wäldern der Ardèche oder zur Weinlese ins Elsass. Frankreich hat toujours Saison. Man muss nur wissen, wo. Folgen Sieeinfach den Inspirationen dieses Reiseführers.
Gleich mitbestellen!
192 Seiten | 22,5 x 27,1 cm € [D] 29,99 | € [A] 30,90 | sFr. 40,50 ISBN: 978-3-7343-2846-6
ET: 10/2023 Frankreich zu jeder Jahreszeit )ie ZQtimati[en 7eiXeiIeen KझW +WझMQinL, Sommer, Herbst und Winter
Für jede Jahreszeit das richtige Ziel im Lieblingsreiseland Frankreich 60 3atZW, 0ZQtZW, 0ZQinaWiP, APti[ ZnI Geheimtipp-Highlights Mit vielen praktischen Tipps für die Reise und inspirierenden Fotos
Hilke Maunder, Klaus Simon
192 Seiten | ca. 200 Abb. | 22,5 x 27,1 cm -aWIcT[eW € (D) 29,99 | € (A) 30,90 | sFr. 41,50
WG: 352 ISBN 978-3-7343-2895-4
REISEINSPIRATIONEN FÜR JEDEN GESCHMACK UND JEDES ALTER
192 Seiten | ca. 230 Abb. | 19,7 x 23,5 cm € (D) 24,99 | € (A) 25,70 | sFr. 34,90 ISBN 978-3-7343-2313-3
192 Seiten | ca. 200 Abb. | 20,0 x 24,1 cm € (D) 22,99 | € (A) 23,70 | sFr. 32,50 ISBN 978-3-7343-2416-1
192 Seiten | ca. 200 Abb. | 19,7 x 23,5 cm € (D) 22,99 | € (A) 23,70 | sFr. 32,50 ISBN 978-3-7343-1660-9
CHARMANT KURZURLAUBEN
DARUM GEHT’S
Das slowenische Kobarid überzeugt mitXeineW SteWne,aXtWTnTmie ZnI IeW tझWPiXbQaZen STभa. )aX itaQieniXcMe ,WaITQईZKt aQX 1aLZnenXtaIt ;eneIiL in[ieQen 5ZnPten Ien 7anL ab. :nI IaX schwedische Malmö ist nicht nur für Iie ࣾ WeXZnIbWझcPe nacM 0TUenMaLen berühmt. Über 40 Städte in Europa, die bei [ieQen 7eiXenIen nicMt Lan_ Tben aZKIeW 1iXte XteMen ў abeW bei Ienen eXZnenIQicM XcMaIe \ईWe, \enn Sie niemals dort gewesen wären!
ET: 10/2023 Ich war noch niemals in ... Malerische Städte in Europa
Europäische Städte abXeitX [Tn 'eWQin, 1TnITn ZnI 5aWiX Entdecke neue Seiten von Europa Nachhaltige Anreise mit der Bahn
Julia Schattauer, Lisa Bahnmüller
192 Seiten | ca. 200 Abb. | 19,7 x 23,5 cm Klappenbroschur mit Fadenheftung € (D) 24,99 | € (A) 25,70 | sFr. 34,90
WG: 312 ISBN 978-3-7343-2899-2
SaLen, 2^tMen ZnI ;eWbWecMen Das sind Deutschlands Lost 5QaceX mit ,ईnXeMaZtLaWantie. stern.de über »Schaurig-schönes Deutschland«
ÜBER DIE AUTOIN Julia Schattauer Mat iMWe beiIen 1eiIenXcMaKten _Zm 'eWZK LemacMt IaXScMWeiben ZnI IaX 7eiXen. AZcM \enn eX Xie aQX<eQtenbZmmQeWin XcMTn in \eit entKeWnte *cPen LetWieben Mat,\ei Xie IaX 7eiXen [TW IeW-aZXtझW _Z XcMईt_en. AQX KWeieAZtTWin XcMWeibt /ZQia KझW 2aLa_ine ZnI aZKiMWem 'QTL }'e_iW_tn [Tn PQeinen AbenteZeWn in IeW 3ईMe, TIeW Xie teiQt,eXcMicMten aZX aQQeW <eQt.
VON KATAKOMBEN UND KREUZEN
DARUM GEHT’S
<aX [eWWaten Iie 0ataPTmben [Tn 5aWiX झbeW Iie ;eWLanLenMeit IeW Seine2etWT - UTQe$ <ie [eWXanP Iie ,WaZneW 0iWcMe im7eXcMenXee$ <eW Qebte \iWPQicM im Draculaschloss Bran? Welche Magie liegt झbeW Ien maQeWiXcMen 5aQईXten [Tn SintWa$ :nI \aX [eWbiWLt IeW 'eWL IeW 0WeZ_e in1itaZen$ 7eiXen Sie mit ZnX _ZIen be - PannteXten )aWP 5QaceX in *ZWTUa ZnI erfahren Sie alles über ihre Geheimnisse. *inIWZcPX[TQQ bebiQIeWt, PZW_\eiQiL eW_ईMQt.
Gleich mitbestellen!
168 Seiten | 22,2 x 26,5 cm € [D] 19,99 | € [A] 20,60 | sFr. 27,90 ISBN: 978-3-7343-2336-2
ET: 10/2023 Schaurig-schönes Europa AZK Ien SUZWen [Tn SaLen, 2^tMen ZnI ;eWbWecMen
Spannende und kurzweilig erzählte Sagen Ausflugsführer der besonderen Art Verwunschene Ruinen und gruselige Tatorte entdecken!
Julia Schattauer
168 Seiten | ca. 168 Abb. | 22,2 x 26,5 cm Klappenbroschur mit Fadenheftung € (D) 24,99 | € (A) 25,70 | sFr. 34,90
WG: 322 ISBN 978-3-7343-2636-3
Wilde National- und Naturparks, grandiose Bergwelten und einsame Küsten WILD PLACES
Falls es noch eines Beweises bedurfte, dass man für Naturerlebnisse nicht durch die halbe Welt gondeln muss, sondern IiWePt [TW IeW -aZXtझW LenझLenI \iQIe *cPen ܪ nIet џ /ङWL 'eWLMTKK QieKeWt iMn mit [ieQen ZnentIecPten *cPen.
Ruhr Nachrichten झbeW }<iQI 5QaceX )eZtXcMQanIn
192 Seiten | 20,0 x 24,1 cm € (D) 27,99 | € (A) 28,80 | sFr. 38,90 ISBN 978-3-7343-2508-3
192 Seiten | 20,0 x 24,1 cm € (D) 27,99 | € (A) 28,80 | sFr. 38,90 ISBN 978-3-7343-2648-6
192 Seiten | 20,0 x 24,1 cm € (D) 27,99 | € (A) 28,80 | sFr. 38,90 ISBN 978-3-7343-2647-9
192 Seiten | 20,0 x 24,1 cm € (D) 27,99 | € (A) 28,80 | sFr. 38,90 ISBN 978-3-7343-2509-0
NATURPARKS, BERGDÖRFER UND VULKANE
Entdecken Sie die wilde Seite Italiens und Frankreichs! Mit besonderen Erlebnistipps an den wunderbarsten Naturorten des Landes Ergänzt durch Specials zu Themen wie Wandern, Wildtiere und mehr
ET: 10/2023 Wild Places Italien )ie XcMङnXten 3atZWeWQebniXXe KeWnab IeX 9WZbeQX
ET: 10/2023 Wild Places Frankreich )ie XcMङnXten 3atZWeWQebniXXe KeWnab IeX 9WZbeQX
Herbert Taschler, Udo Bernhart
Hilke Maunder, Klaus Simon
192 Seiten | ca. 210 Abb. | 20,0 x 24,1 cm -aWIcT[eW € (D) 27,99 | € (A) 28,80 | sFr. 38,90
192 Seiten | ca. 210 Abb. | 20,0 x 24,1 cm -aWIcT[eW € (D) 27,99 | € (A) 28,80 | sFr. 38,90
WG: 352 ISBN 978-3-7343-2987-6
WG: 352 ISBN 978-3-7343-2740-7
100 ULTIMATIVE REISE-IDEEN 2it Ien 9TU-iLMQiLMtX NEUE REIHE
320 Seiten | ca. 350 Abb. | 22,5 x 27,1 cm € (D) 39,99 | € (A) 41,20 | sFr. 52,90 ISBN 978-3-7343-2896-1
320 Seiten | ca. 350 Abb. | 22,5 x 27,1 cm € (D) 39,99 | € (A) 41,20 | sFr. 52,90 ISBN 978-3-7343-2898-5
.mmeW IaX WicMtiLe 0aUiteQ eingeteilt in landestypische Kategorien
THEMEN
SEHENSWÜRDIGKEITEN KULTUR
FAMILIE
NATUR
TOUR AKTIVITÄT
1 DOM ZU AACHEN
2 FAGUS-WERK ALFELD
12 CANAL DU MIDI 21 KÜSTE VON AMALFI
20 26
9
KÖLNER DOM
24 28
94 116
42 44 95 96
3 8
BAMBERG
4 BERLIN
10 LÜBECK
SPEICHERSTADT UND CHILEHAUS HAMBURG
5 MATHILDENHÖHE DARMSTADT 32 6 MONTANREGION ERZGEBIRGE/KRUŠNOHOŘ 34 16 SEINE-UFER VON PARIS 100 20 BARCELONA 108 29 ETRUSKISCHE TOTENSTÄDTE 132 38 BIRKA UND HOVGARDEN 190 44 JAHRHUNDERTHALLE BRESLAU 202 47 DIE KURSTÄDTE EUROPAS 2 08
24 DOLOMITEN 30 TOSKANA 31 VATNAJÖKULL 32 THINGVELLIR
13 CHAUVET-GROTTE
122 134 176 178 180 188 194 196
40
14 SCHLÖSSER AN DER LOIRE
11 ARCHITEKTUR VON LE CORBUSIER
91
18 STRASSBURG
104 126 130 192 204 206
15 MONT SAINT MICHEL
98
26 RAVENNA
17 PONT DU GARD
33 EISFJORD ILULISSAT
102 106
28 HÖHLENBAUTEN VON MATERA 39 SOMMERSCHLOSS DROTTNINGHOLM
19 VERSAILLES
37 FJORDE WESTNORWEGENS
22 ASSISI
40 LAPPLAND
118
45 KRAKAU
23 CASTEL DEL MONTE
41 KURISCHE NEHRUNG
120 124 128 182 186 198
46 MARIENBURG
25 POMPEJI
50 PRAG
214
27 ROM
34 RUNENSTEINE JELLING
36 STEVNS KLINT
Bilder (v.l.n.r.): Auf Kreta gibt es Hotels für jeden Geschmack. Auch Hunde gönnen sich auf Kreta gerne ein Sonnenbad. Bunte Fischernetze prägen den Hafen von Ierápetra. Farbenfrohe Fensterläden und Türen begeistern in vielen Örtchen an der Südküste. Der Leuchtturm, Wahrzeichen Chaniás, wirkt im Sonnenuntergang noch einmal so schön. Man bleibt seinem Handwerk treu: Instrumentenbauer Antónis Stefanákis in Zarós.
42 RIGA, TALLINN, VILNIUS 43 AUSCHWITZ-BIRKENAU
)ie 9TU100-iLMQiLMtX auf einen Blick
200 210 212
48 VILLA TUGENDHAT 49 ČESKY KRUMLOV
7 HAITHABU UND DANEWERK
38
6
7
1
27
Die Skelettküste
Windhoek
2
28
Hoanib Skeleton Coast Camp
Hofmeyer Walk
3
29
Schoemans Safaris
Township Katutura
4
30
Cape Cross
Fliegen auf Eros
5
31
Desert Express & Co.
Jugendstilperle Swakopmund
6
32
Paradies für Golfer
Zwischen Wellness und Wildtieren
7
33
Adrenalinschübe an der Küste
Okahandja
8
34
Walvis Bay – Bucht der Wale
Karibib
9
Omaruru
10
35
Namib Naukluft National Park
Usakos
11
36
Über die Pässe zur Namib
Jagdfarmen
37
Über dem Sossusvlei
12
38
Namibrand Nature Reserve
Tsumeb, die Minenstadt
13
39
Gondwana Desert Collection
Waterberg Plateau Park
14
40
Lüderitzbucht
Grootfontein
15
41
Etosha National Park
Kolmanskop und das Sperrgebiet
16
42
Die wilden Pferde der Namib
Damaraland – »The Place of God«
43
17
Fish River Canyon National Park
Namibias Bergwelten
44
18
Keetmanshoop
Felsiges Weltkulturerbe
19
»Rhino Tracking« in Palmwag
45
Der Caprivi-Streifen
46
20
Divava Okavango Resort & Spa
Expeditionen ins Niemandsland
47
21
Lianshulu Lodge
Im Flusstal von Purros
Die etwas andere Einleitung mit interessanten und kuriosen Fakten zum Land
48
22
Kazile Island Lodge
Sesfontein
49
23
Im Zeltcamp durch das Okavango-Delta
Epupa-Wasserfälle
50
24
Victoriafälle
Okahirongo River Camp
25
Kunene River Lodge
26
Bei den Himba am Kunene River
Rothaarige Natürlich ist es ein Klischee und weit verbreitet: Iren haben rote Haare und Sommersprossen. Der Anteil der Rothaarigen liegt in Irland bei rund neun Prozent, weltweit bei nur einem Prozent. Man trit sich einmal im Jahr zur »Irish Redhead Convention«. Ortsname Der längste aus einem Wort bestehende Ortsname in Irland hat 22 Buchstaben: Muckanaghederdauhaulia. Die Ansiedlung liegt im Nordwesten, in der Grafschaft Galway, nahe von Kinvara. Ihr gälischer Name Muiceanach idir Dhá Sháile bedeutet »Schweine-Sumpfland zwischen zwei Salzwassern«.
Irland ist eine Insel der Geschichten. Wer das Land, die Menschen und ihr reiches Kulturerbe verstehen will, sollte den Erzählenden gut zuhören. Aber auch viele Fakten und Tatsachen sind oft überraschend: ungewöhnlich, sympathisch, prickelnd. FAKTEN UND FASZINIERENDES WILLKOMMEN IN IRLAND
Landschaften Irland wird oft als flache, bestenfalls hügelige Insel angesehen. Abgesehen von dramatischen Steilküsten herrscht eher das Bild von saftigen Wiesen voller grasender Schafe vor. Dabei gibt es durchaus imposante Berge: Der Carrantuohill auf der Iveragh-Halbinsel ist mit 1038 Metern Irlands höchster Berg.
Irland kompakt Die Bevölkerungsstatistik zu Irland weist 5,04 Millionen Menschen für das Jahr 2021 aus. Diese Zahl nimmt weiter zu, die Geburtenrate liegt bei 1,7 Kindern, das ist die vierthöchste Nachwuchszahl in der Europäischen Union. Und mit rund 20 Prozent (im Jahr 2020) ist zudem die Altersgruppe der unter 15-Jährigen nirgendwo sonst in der EU größer. Das Bruttoinlandsprodukt lag 2021 bei 498,89 Milliarden US-Dollar, die Arbeitslosenquote bei 6,25 Prozent. Im Human Development Index, der beispielsweise Lebenserwartung und Bildungsniveau bemisst, liegt Irland hinter Norwegen auf Rang zwei.
Nationalfeiertag
Am 17. März begehen die Iren ihren Nationalfeiertag, und das sogar weltweit. An diesem Tag stehen die irische Kultur und der heilige Patrick im Mittelpunkt. Der Saint Patrick's Day ehrt den Heiligen, der oziell eigentlich keiner ist und um den sich so manche Mythen ranken. Der »Apostel Irlands« brachte nicht nur das Christentum auf die Insel, er soll auch die Schlangen von der Insel vertrieben haben, die es hier aber nie gab.
Europäer Die Identifikation der Iren als Europäer ist laut einer Umfrage vom Winter 2021/2022 besonders hoch. Insgesamt 84 Prozent der Bevölkerung gaben an, sich ganz oder zumindest teilweise als Europäer zu fühlen. Gälisch Gerade im Westen der Insel ist die irische Sprache, das keltische Gälisch, noch erhalten. Die Verfassung der Republik Irland legt sie zwar als Hauptamtssprache fest, gesprochen wird aber überwiegend Englisch. Gälisch klingt sehr melodisch, die geschriebenen Wörter sind für Mitteleuropäer aber kaum zu entzi¦ern.
Sportarten Die Iren lieben ihre »Gaelic Games«.
Sie gehören zu den ältesten und schnellsten Feldsportarten der Welt und seit 2019 zum Immateriellen Kulturerbe der UNESCO. Ob Hurling, Camogie, Gaelic
Football oder Rounders – prickelnde Hochspannung ist bei den Spielen garantiert.
Nationalparks Die »Grüne Insel« besitzt sechs Nationalparks: Glenveagh, Wild Nephin, Connemara, Burren, Killarney und den Wicklow Mountains National Park. Der Burren ist mit 15 Quadratkilometern zwar der Kleinste, ihn umgibt aber mit dem »Burren & Clis of Moher UNESCO Global Geopark« ein Gebiet von 520 Quadratkilometern.
WILLKOMMEN IN IRLAND 12
FAKTEN UND FASZINIERENDES 13
ROTKEHLCHEN MIT APFELKUCHEN
höchstes Lob. Vom Obergeschoss aus und der Freitreppe zur Bantry Bay hin genießt man einen herrlichen Blick über die weitläuge Bucht, insgesamt sieben künstliche Terrassen, die zum Meer abfallen, und die hinter dem Haus angelegten Gärten gehören zu den schönsten Beispielen italienischer Gartenarchitektur in Irland. Eingerahmt von uralten Misch- wäldern ringsherum mit verwilderten Pfaden, liegen im Schatten eines Goldregen- und Platanendaches ein kleiner Teich, ein Rosengarten und im Stil von italienischen Schloss- gärten angelegte Blumenbeete. In den ehemaligen Stall- gebäuden ist das 1796 French Armada Exhibition Centre untergebracht, eine Ausstellung zum gescheiterten Invasions- versuch der Franzosen. Den östlichen Bereich bewacht eine Diana-Statue, auf deren Haupt sich die Rotkehlchen nieder- lassen und sorglos vor sich hin trällern. Genauso wie der jetzige Besitzer Egerton Shelswell-White, ein passionierter Musiker, der das Haus im Jahr 1978 erwarb und es auch für Sommer- Kammerkonzerte, Hochzeiten und Übernachtungen geönet hält. Wer auf einer Bank am Teich die Ruhe genießt, wird gelegentlich von sanen Saxofon- und wehmütigen Posaunen- klängen des Hausherren in eine andere Welt entführt. Gleiches gilt auch für die hausgemachten Kuchen und Gebäcke, die im kleinen Teehaus gekostet werden können. Es soll Besucher geben, die sich für das Rezept des Apfelkuchens als Gärtner in Bantry House bewerben wollten. Dank eines großen Winter- gartens mit Veranda kann man hier auch an kühleren Tagen die letzten Sonnenstrahlen einfangen. Und selbst die im unvermeidlichen Souvenirshop angebotenen Accessoires haben in Bantry House charmanten Stil.
Die vom Golfstrom verwöhnte Natur hat im Südwesten Irlands Gärten und Parkanlagen geschaen, die keinen Vergleich zu scheuen brauchen. Mit dem Auto von Cork aus erreicht man ein wunder- bares Kleinod in zweistündiger Fahrt über Macroom oder Dunmanway: Bantry House and Gardens. Wer mehr Zeit hat, sollte die wildromantische Küstenstraße über Skibbereen nehmen. HERRSCHAFTLICH BANTRY HOUSE
↑ Von der Terrasse des Bantry House blickt man hinüber zur Beara-Halbinsel. ↙ Von den oberen Gärten aus genießt man eine schöne Aussicht über Bantry Bay.
D as hübsche 3000-Einwohner-Städtchen Bantry soll angeblich weiter entfernt von Dublin liegen als jede andere irische Stadt, auch so eine sagenumwobene Geschichte wie die von den 40 Sorten Grün, die es auf der Insel gibt. Schon die Lage an der ordähnlichen Bantry Bay macht den Ort im Schutz der mächtigen Caha-Berge zu einer landschalich reizvollen Gegend. Bilderbuchort vor sanfter Bucht Was liegt also näher, als hier einen Herrschassitz zu bauen mit herrlichem Blick über die Bucht. Seit 1739 gehörte das Anwesen der White-Familie, insgesamt vier Earls of Bantry
residierten hier. Richard White, der 2. Earl of Bantry, und seine Frau Mary gingen Mitte des 18. Jahrhunderts ans Werk, das Haus auszubauen und die formal gestalteten Gärten anzulegen. Da Mister White ein emsiger Weltreisender und begnadeter Sammler war, der für seine mitgebrachten Kunst- stücke viel Platz brauchte, elen der Herrensitz und die Parkanlagen entsprechend großzügig aus. In seiner bunt durcheinandergewürfelten Sammlung benden sich ämi- sche Gobelins, altenglische Möbel, asiatisches Porzellan genauso wie griechische Mosaiken oder arabische Truhen aus Sansibar. Eine sehenswerte Sammlung großartiger Einzelstücke, die den Besuch in Irlands erstem Herrensitz dieser Art – der für die Öentlichkeit bereits 1945 zugäng-
lich gemacht wurde – zu einem Gang durch die Weltkultur- geschichte macht. Lange Zeit, fast sechs Jahrzehnte hin- durch, war der Besitz sich selbst überlassen worden, ehe das Anwesen mithilfe der Europäischen Gemeinscha und der Great Gardens of Ireland, die Fördermittel zur Restaurierung bereitstellten, wieder zu neuem Glanz erweckt wurde. Saxofonklänge am Teich Man muss den Gartenarchitekten, Historikern und Forschern in lokalen Chroniken ein großes Kompliment machen, denn was hier an Restaurierungsarbeiten geleistet wurde, verdient
19
INFO
KAMMERMUSIK IN WEST CORK Wer etwas für Streichquartett, Cello, Oboe und klassische Kammermusik übrig hat, der sollte einmal Ende Juni, Anfang Juli das West Cork Chamber Music Festival in Bantry besuchen, das während einer Woche im Bantry House, in der St. Brendan’s Church und in der St. Finbarr’s Church über die Bühne geht. Nicht nur bekannte Interpreten treten hier auf, das Festival hat sich auch einen Namen gemacht in der Nach- wuchsförderung. So treten etwa das Irish National Youth Orchestra und der Irish Youth Choir auf, an den begleiten-
den Meisterkursen nehmen auch Musik- studenten aus aller Welt teil. Während des Festivals bleibt das Bantry House für die Ö entlichkeit geschlossen, die Gärten, Teezimmer und der Kunsthand- werksshop stehen aber natürlich weiter allen o en. WEITERE INFORMATIONEN Bantry House & Gardens, an der N 71, nur einen Kilometer südlich vom Zentrum des Ortes, Tel. (027) 500 47, www.bantryhouse.com West Cork Chamber Music Festival, www.westcorkmusic.ie
Mit abwechslungsreichen AZtTWen9iUUX _Z 7eXtaZWantX, AZX ܫ झLen Z.[.m.
87 HERRSCHAFTLICH BANTRY HOUSE
ALPENGLÜCK UND BERGLUST
DARUM GEHT’S
Sie erstrecken sich über 1200 Kilometer 1ईnLe [Tm 1iLZWiXcMen 2eeW biX _ZW 5annTniXcMen 9ieKebene Iie AQUen. AQXMङcMXteX ,ebiWLe *ZWTUaX Maben Iie AQUen aZcM aQQeWManI -iLMQiLMtX _Z bieten [Tm \eien 7ieXen 2Tnt 'Qanc झbeW Matterhorn und Marmolada bis zum 9WiLQa[3atiTnaQUaWP. 'eLQeiten Sie ZnX _ZimUTXanten ,iUKeQn ZnI XteiQen 5ईXXen, zu glitzernden Bergseen und urigen Hüt- ten, zu engen Klammen und tosenden Wasserfällen. Alpenglück pur! atterhorn und Marmolada bis zum WiLQa[3atiTnaQUaWP. 'eLQeiten Sie ZnX annTniXcMen 9ieKebene Iie AQUen. QUen aZcM aQQeWManI -iLMQiLMtX _Z bieten
ET: 08/2023 Alpen 100 ZQtimati[e 7eiXeiIeen
Die Top-Highlights der Alpen in einem Band Immer das Richtige: Gipfel, Klammen, Hütten, 3atZWUaWPX Z.[.m. Informative Texte gepaart mit beeindruckenden Bildern
Eugen E. Hüsler, Bernd Ritschel, Iris Kürschner, Manfred Kostner
320 Seiten | ca. 350 Abb. | 22,5 x 27,1 cm -aWIcT[eW € (D) 39,99 | € (A) 41,20 | sFr. 52,90
WG: 352 ISBN 978-3-7343-2896-1
WEITE, WILDNIS UND ABENTEUER
3aXX \eWIen [Tn IeW ,iXcMt IeW 3iaLaWa - KईQQe TIeW XicM झbeW\ईQtiLen QaXXen [Tn der Mächtigkeit der Rocky Mountains. Französisches Flair in Montreal genießen TIeW Iie XUePtaPZQईWe 1aLe [Tn ;ancTZ[eW _\iXcMen 'eWLen ZnI 5a_iKiP beXtaZnen. Wale beobachten oder Grizzlys begeg- nen. Dieser Bildband über Kanada liefert .Mnen 100 ZQtimati[e 7eiXeiIeen KझW <eite, Wildnis und Abenteuer zwischen British Columbia und Quebec. DARUM GEHT’S
ET: 08/2023 Kanada 100 ZQtimati[e 7eiXeiIeen
Die Top-Highlights Kanadas in einem Band .mmeW IaX WicMtiLe Wälder, Wasserfälle, Bergseen, wilde Tiere Z.[.m .nKTWmati[e 9exte LeUaaWt mit beeindruckenden Bildern
Dr. Peter Kränzle und Dr. Margit Brinke, Klaus Viedebantt, Christian Heeb
320 Seiten | ca. 350 Abb. | 22,5 x 27,1 cm -aWIcT[eW € (D) 39,99 | € (A) 41,20 | sFr. 52,90
WG: 356 ISBN 978-3-7343-2898-5
SECRETS…
Dieser schön bebilderte Band macht XT WicMtiL AUUetit aZK [ieQe ?\iXcMenXtTUUX oder ganz neue Reiseziele. Camping über »Secret Citys Frankreich«
192 Seiten | 22,5 x 27,1 cm € (D) 29,99 | € (A) 30,90 | sFr. 41,50 ISBN 978-3-7343-2421-5
192 Seiten | 22,5 x 27,1 cm € (D) 32,99 | € (A) 34,– | sFr. 45,50 ISBN 978-3-7343-1576-3
192 Seiten | 22,5 x 27,1 cm € (D) 34,99 | € (A) 36,– | sFr. 47,90 ISBN 978-3-7343-2327-0
192 Seiten | 22,5 x 27,1 cm € (D) 32,99 | € (A) 34,– | sFr. 45,50 ISBN 978-3-7343-2326-3
D er Gründer des Santuario di San Romedio kam aus Süddeutschland, genauer gesagt aus Bayern. Wahr- scheinlich hieß er Romedius oder Remigius. Auch über seine Lebenszeit weiß man nichts Genaues. Für die ei- nen lebte und wirkte er im 4., für andere zwischen dem 7. und 8. Jahrhundert, und eine dritte Gruppe ist davon über- zeugt, dass er im 11. Jahrhundert wirkte. Romedius ent- stammte, so die Heiligenlegende, aus reicher bajuwarischer Sippe. Er verschenkte alles, was er besaß und pilgerte nach Rom. Anschließend ließ er sich im heutigen Trentino nie- der, auf dem, zu deutsch, Nonsberg. Bevor die erste der fünf Kirchen der Einsiedelei entstand, hauste Romedius in einer nsteren Grotten. Fast 500 Jahre lang existierte weder ein Wohn- noch ein Sakralgebäude. Erst um das Jahr 1000 wurde eine erste Kirche über der Gru mit den Gebeinen des heiligen Mannes errichtet. Sie zog fortan eine Menge Pilger an. Die Kirche duldete den Kult des heiligen Romedius oziell ab dem 13. Jahrhundert. Im 15. und 16. Jahrhundert entstanden weitere Gebäude. Die letzte Kirche wurde 1918 fertiggestellt, als Dank der Gläubigen, dass der erste Weltkrieg zu Ende war. Gruselige Glaubensgaben Interessant in den Kirchen ist die Vielzahl der Votivgaben aus verschiedenen Jahrhunderten. Die ersten stammen aus dem 15. Jahrhundert. Sie alle zeigen entweder geheilte Kör- perteile, zumeist in kleinen handlichen Darstellungen, aus Silber gefertigt oder in Gemälden festgehalten. Sie zeigen in einer o naiven Bildersprache Gläubige, die aus Seenot oder brennenden Häusern gerettet werden. Und auch Menschen, die nicht an einer schlimmen Zahnentzündungen gestorben sind. In der Hauptkirche ist auf einem Altarbild der legen- däre Einsiedler zu sehen, mit einem Bären an einer Art Hundeleine. Die fromme Ikonograe bezieht sich auf eine Geschichte aus dem Leben des Romedius. Als der fromme Mann zum Bischof nach Trento reiten will, erfährt er von einem seiner Jünger, dass ein Bär sein Pferd gerissen habe. Romedius lässt sich von dieser Nachricht nicht beeindru- cken, und fordert seinen Jünger auf, den Bären zu satteln. Die Bestie fügt sich wie ein zahmes Haustier. Die angeneh- me und kurze Wanderung zur Einsiedelei beginnt am Park- platz des Museo Retico in Sanzeno, ein sehenswertes ar- chäologisches Museum. Über den landschalich reizvollen Wanderweg Sentiero delle forre di San Romedio führt die Strecke an malerischen Felsformationen vorbei, genau je- nem Verlauf folgend, den einst eine historische Wasserlei-
,eTLWa ܪ XcMe ;eWTWtZnL _Z Beginn jedes Kapitels
INFO
AUSFLUG NACH MADONNA DI CAMPIGLIO Rund eine Stunde durch herrliche Berggegenden dauert die Autofahrt nach Madonna di Campiglio. Die so genannte Perle der Brenta-Dolomiten ge- hört sicherlich zu einem der schönsten und mon- dänsten Wintersportorte Italiens. Im Sommer empfiehlt sich die Region zum Bergwandern. Rund 1600 Meter hoch gelegen, wurde Madonna di Cam- piglio zum ersten Mal im 12. Jahrhundert erwähnt. Die Gründung geht auf ein Pilgerkloster zurück, das frommen Wanderern auf dem Weg nach Rom Un- terkunft bot. Heute warten in Madonna vor allem sehr komfortable Hotels auf Gäste. Schon Kaiserin Sisi und Gatte Franz Joseph waren von dem Bergort angetan. Kurios: Jedes Jahr findet der Carnevale Asburgico statt, bei dem ein festlicher Ball mit his- torisch anmutenden Gewändern an Sisis Zeiten erin- nert. WEITERE INFORMATIONEN Santuario di S. Romedio, www.visitvaldinon.it Museo Retico, www.cultura.trentino.it
DIE ZAUBERBURG DER EREMITEN Von Felsen umgeben lockt diese romantisch und ungemein malerisch in einem engen Tal gelegene Einsiedelei. Gleich fünf Kirchen bietet die katholische Wallfahrtsstätte, die seit über 1000 Jahren existiert. SANTUARIO DI SAN ROMEDIO REINE GLAUBENSSACHE 7
www.campigliodolomiti.it www.campigliodolomiti.it
↖ Bildunterschrift doloresto et harum alis si quaturi tataeånis re coratemos sedi cus adi aut vent lorem est ipsum. ↑ Sequiaspe volum hictug aut ea cori reped
32
DER NORDEN 33
DER NORDEN
?aMQWeicMe AbbiQIZnLen wecken die Reiselust
Internet-Adressen für jede Stadt/Region
Beresniki
Kamskoe vdhr.
0
300 km
Färöer (DK)
Jekaterinburg
65
Trondheim
Perm
N
Onega- see
Ålesund
FINNLAND
Petrosawodsk
Votinskoe vdhr.
Shetland- Inseln (GB)
Kirow
Ladoga- see
NORWEGEN
Tampere
Wolgoda
Bergen
Sankt Petersburg
Rockall (GB)
Turku
Rybinsker Stausee
Helsinki
68
Ufa
Orkney- Inseln
Oslo
e
Kasan
Gorkier Stausee
Uppsala
Rybinsk
Stockholm
Tallinn
SCHWEDEN
Isle of Skye
Nowgorod
ESTLAND
27
Aberdeen
Nishnij Nowgorod
Norrköping
ATLANTISCHER
Pskov
Twer
66
Samara
Glasgow
Göteborg
Gotland
Edinburgh
LETTLAND
MOSKAU
GROSS-
Riga
DÄNE- MARK
67
Belfast
Kolomna
63
Kalmar
Öland
Newcastle- upon-Tyne
Aarhus
IRLAND
LITAUEN
Kopenhagen
Kaluga
Tula
Klaipeda
Dublin
N o r d s e e
Leeds
Malmö
Kaunas
64
Smolensk
Witebsk
Odense
R U S S L A N D
Liverpool
Vilnius
Sylt
Bornholm
Manchester
Cork
28
26
69
Rügen
1
Kaliningrad
Saratow
BRITANNIEN
Brjansk
Rostock
NIEDER- LANDE
Gda´nsk
Usedom
Minsk
Stral- sund
Hamburg
Birmingham
31
Groningen
WEISS- RUSSLAND
KASACHSTAN
Volgogradskoe vdhr.
Szczecin
Woronesch
32
30
Bremen
Bath
Alkmaar
P O L E N
Gomel
London
Kursk
DEUTSCH-
Amsterdam
O Z E A N
Winchester
25
Potsdam
29
5
Berlin
Brest
Posen
Hildesheim
Essen
Gent Antwerpen
7
3 2
34
Achtubinsk
Magdeburg
24
Wolgograd
Brügge
33
Warschau
Halberstadt
Düsseldorf
n a l
6
¥ódz´
4
35
Lille
Leipzig
Charkov
Kanal-Inseln
Maastricht
Kassel
37
9
Brüssel
Görlitz
Breslau
8
Le Havre
KIEW
36
Malmedy
BELGIEN
Weimar
Dresden
Zwickau
23
Brest
Frankfurt
Astrachan
Luxem- burg
LUXEM- BURG
Prag
Cimljanskoe vdhr.
70
LAND
38
10
Lemberg
UKRAINE
Krakau
TSCHECH. REPUBLIK
Paris
Reims
n
40
Speyer
Metz
Nürnberg
11
Dnipropetrowsk
Donezk
20
Orléans
Krumau a. d. M.
39
Angers
Ludwigsburg
Rostow
Brno
Straßburg
Stuttgart
SLOWAKEI
12
Nantes
München
21
e
Linz
Augsburg
Bratislava
Wien
18
Dijon
Salzburg
13
Basel
Kischinau
22
Debrecen
Asowsches Meer
16
Beaune
Cherson
ÖSTER- REICH
41
SCHWEIZ
Eger
Kufstein
Krasnodar
Bern
MOLDAWIEN
Vaduz
FRANKREICH
14
Graz
Budapest
Greyerz/ Gruyères
17
44
La Coruña
Brixen
ScMneQQe ;eWTWtZnL in der Übersichtskarte
Genf
RUMÄNIEN
Odessa
Krim
UNGARN
Golf von Biscaya
Bozen
Lugano
42
Lyon
Bordeaux
15
19
SLOWENIEN
Pécs
Sotschi
Hermannstadt
59
Gijón
Ljubljana
Gardasee
Mailand
Brasov
Jalta
GEORGIEN
Sewastopol
Zagreb
Vigo
Venedig
50
Suchumi
Bilbao
Tiflis
KROATIEN
Belgrad
Bukarest
Genua
Toulouse
Bologna
43
Porto
Schwarzes Meer
Arles
Batumi
Constanta
BIH
Valladolid
Nizza
Pisa
47
ARMENIEN
Monaco
57
Zadar
Sarajevo
Marseille
SERBIEN
Andorra la Vella
Urbino
Livorno
46
55
Varna
Coimbra
Jerewan
58
Florenz
ANDORRA
BULGARIEN
45
51
Figueres
SPANIEN
Split
Zaragoza
PORTUGAL
60
Burgas
Grosseto
Prisˇtina
Trabzon
Elba
52
Sofia
Barcelona
Podgorica
Dubrovnik
Lissabon
ITALIEN
Korsika
Samsun
KOSOVO
Cáceres
Plovdiv
Madrid
Skopje
Rom
Istanbul
Van
NORDMAZE- DONIEN
n
Valencia
Mallorca
Tirana
Ankara
Van-See
49
Menorca
Thessaloniki
61
Bari
Córdoba
Ponza
ALBANIEN
Neapel
T
Salerno
Ibiza
56
Palma de Mallorca
Sardinien
Sevilla
Tavira
54
Tyrrhenisches Meer
Murcia
48
B
GRIECHEN- LAND
Málaga
T Ü R K E I
53
Korfu
Cádiz
Cagliari
Cartagena
Mossul
Gibraltar
Izmir
T
Tanger
Ceuta
Adana
Palermo
Tetouan
ATHEN
Ionisches Meer
Antalya
Messina
Patras
Aleppo
Bodrum
Melilla
Algier
Catania
Bagdad
Kénitra
SYRIEN
Rabat
Oran
Sizilien
Tunis
Constantine
Oujda
Fès
Demre
Homs
Meknès
Casablanca
IRAK
ALGERIEN
Rhodos
62
MALTA
Lefkosia
Damaskus
Kreta
LIBANON
TUNESIEN
Paphos
MAROKKO
Iráklion
Valletta
ZYPERN
320 Seiten | 22,5 x 27,1 cm € (D) 39,99 | € (A) 41,20 | sFr. 52,90 ISBN 978-3-7343-2563-2
192 Seiten | 22,5 x 27,1 cm € (D) 32,99 | € (A) 34,– | sFr. 45,50 ISBN 978-3-7343-2753-7
192 Seiten | 22,5 x 27,1 cm € (D) 32,99 | € (A) 34,– | sFr. 45,50 ISBN 978-3-7343-2755-1
192 Seiten | 22,5 x 27,1 cm € (D) 29,99 | € (A) 30,90 | sFr. 41,50 ISBN 978-3-7343-2639-4
USA EXKLUSIV!
DARUM GEHT’S
Wussten Sie, dass es in den USA, genauer gesagt in New Mexico, eine Kleinstadt namenX 9WZtM TW (TnXeVZenceX Libt$ Jetzt wissen Sie es! Wenn Sie herausfinden möchten, was es dort mit der Wahrheit und deren Konsequenzen auf sich hat, sollten Sie das in unserem Reiseführer nachlesen. Und sich dabei gleich weitere 5StईIte AmeWiPaX abXeitX IeX 9WZbeQX mit aQQ iMWen -iLMQiLMtX emUKeMQen QaXXen [Tn 0inLXbZWL in 0aQiKTWnien biX )eWb^ 1inein ;eWmTnt.
ET: 10/2023 Secret Citys USA (MaWmante StईIte abXeitX IeX 9WZbeQX
Traumstädte, die noch entdeckt werden müssen Mit vielen Insidertipps für authentische Reiseerlebnisse Kultur, Geschichte und Menschen der USA kennenlernen
Michael Moll
192 Seiten | ca. 280 Abb. | 22,5 x 27,1 cm -aWIcT[eW € (D) 32,99 | € (A) 34,– | sFr. 45,50
WG: 356 ISBN 978-3-7343-2752-0
GEHEIME SCHÖNHEITEN VON PARIS
DARUM GEHT’S
5aWiX iXt Iie meiXt beXZcMte StaIt IeW Welt. Jedes Jahr strömen über 30 Millio- nen 9TZWiXten in Iie StaIt IeW 1iebe ў ZnI IWईnLen XicM an Ien 5aWiXeW 2ZXtXeeX. Wer diesem Reiseband folgt, macht es anIeWX ,enieen Sie Ien 'QicP [Tm )acM IeW +TnIatiTn 1TZiX ;ZittTn Xtatt [Tm Eiffelturm, besuchen Sie das Musée ,ZXta[e 2TWeaZ Xtatt Ien 1TZ[We, XtaZnen Sie über die Architektur der National- bibliothek – und sparen dabei auch noch [ieQ *intWittXLeQI.
ET: 10/2023 Secret Places Paris 9WaZmMaKte 4Wte abXeitX IeX 9WZbeQX
Wunderschöne, unbekannte Orte entdecken! Spaziergänge, Kultur & Kulinarik: für jeden etwas dabei! Mit zahlreichen Geheimtipps und nützlichen Adressen
Waltraud Pfister-Bläske
168 Seiten | ca. 260 Abb. | 20,0 x 24,1 cm -aWIcT[eW € (D) 25,99 | € (A) 26,80 | sFr. 36,50
WG: 352 ISBN 978-3-7343-2761-2
GRIECHISCHE GEHEIMTIPPS
Kennen Sie den besten Weg auf den Olymp? Wir zeigen ihn Ihnen – und zwar abXeitX IeX 9WZbeQX, XT IaXX Sie beXten - falls einer griechischen Gottheit, aber sicher Peinen 9TZWiXtenmaXXen beLeLnen. ?Z - Iem UWईXentieWen \iW .Mnen Iie 5WeXUa Seen [Tn iMWeW beXcMaZQicMen Seite. :nI die griechische Inselwelt lernen Sie mit Ien be_aZbeWnIen *iQanIen 5axTX, -^IWa ZnI S^mi ebenXT [Tn eineW PTmUQett neZen Seite kennen. Hellas Hidden Secrets! DARUM GEHT’S
ET: 10/2023 Secret Places Griechenland 9WaZmMaKte 4Wte abXeitX IeX 9WZbeQX
Griechenland neu entdeckt: wunderschöne, unbekannte Reiseziele Abgelegene Strände, Kultur & Kulinarik: für jeden etwas dabei Mit zahlreichen Geheimtipps und nützlichen Adressen
Klio Verigou
192 Seiten | ca. 260 Abb. | 22,5 x 27,1 cm -aWIcT[eW € (D) 32,99 | € (A) 34,– | sFr. 45,50
WG: 352 ISBN 978-3-7343-2983-8
VIVA ESPAÑA!
DARUM GEHT’S
2aIWiI, 'aWceQTna, ;aQencia aQQeX XcMTn gesehen? Dann haben wir das Richtige KझW Sie ZnXeWen 7eiXe'iQIbanI mit 60aZXLe\ईMQten SecWet 5QaceX in SUanien. *WQeben Sie IaX 0ङniLWeicM [Tn eineW Lan_ neZen Seite. +inIen Sie 9WझKKeQ in *Znate. Begegnen Sie Don Quijote im Nationalpark Cabañeros. Suchen Sie Gold in Rodal- alquilar oder besuchen Sie eine Gezeiten- mझMQe am 7iT ,ZaIiana. 2eMW Ia[Tn$ Am besten lesen Sie selbst!
ET: 07/2023 Secret Places Spanien 9WaZmMaKte 4Wte abXeitX IeX 9WZbeQX
SUanien neZ entIecPt wunderschöne, unbekannte Reiseziele Wanderungen, Kultur und Städtetrips: für jeden etwas dabei! Mit zahlreichen Geheimtipps und nützlichen Adressen
Grit Schwarzenburg, Nicole Biarnes
192 Seiten | ca. 280 Abb. | 22,5 x 27,1 cm -aWIcT[eW € (D) 32,99 | € (A) 34,– | sFr. 45,50
WG: 352 ISBN 978-3-7343-2754-4
BLEANAVON, DORCHESTER,... KENNEN SIE DIE SCHON?
Sie sind bekennender Großbritannienfan, kennen aber in London, Manchester und 1i[eWUTTQ XcMTn OeIeX 2ZXeZm ZnI OeIeX 5Zb$ )ann [eWXZcMen Sie eX ITcM mit unseren 60 ausgewählten Secret Cities KझW*nLQanI ZnI <aQeX, aQQeXamt PQeine StईIte. ;Tn 'Qeana[Tn झbeW 1anceXteW ZnI StTPeTn9Went biX )TWcMeXteW XinI sie allesamt mehr als sehenswert. Und \iW_eiLen .Mnen, \aX exaPt ITWt XT beXTn - IeWX iXt ZnI \aWZm XicM ?ieQe abXeitX IeW Massen immer lohnen! DARUM GEHT’S nseren 60 ausgewählten Secret Cities llesamt mehr als sehenswert. Und
ET: 10/2023 Secret Citys England und Wales (MaWmante StईIte abXeitX IeX 9WZbeQX
Traumstädte, die noch entdeckt werden müssen Mit vielen Insidertipps für authentische Reiseerlebnisse Kultur, Geschichte und Menschen Englands und Wales kennenlernen
Jörg Berghoff
192 Seiten | ca. 280 Abb. | 22,5 x 27,1 cm -aWIcT[eW € (D) 32,99 | € (A) 34,– | sFr. 45,50
WG: 352 ISBN 978-3-7343-2751-3
HIGHLIGHTS, DIE MAN NICHT VERPASSEN SOLLTE
DARUM GEHT’S
Madeira, Insel des ewigen Frühlings, mitXeineW 'QZmenUWacMt, IeW SteiQPझXte [Tn (abT ,iWaT ZnI maQeWiXcMen )ङWKeWn zieht jedes Jahr über eine Million Besu- cher an. Naturliebhaber finden auf der 'QZmeninXeQ XZbtWTUiXcMe 5aWPX ZnI 9WaZm<anIeWZnLen entQanL IeW 1e[aIaX. Genießer schätzen Funchal, die quirlige Hafenstadt mit mediterranem Flair, für erstklassige Restaurants und Hotels. )ieAZtTWen neMmen ZnX mit aZK eine abwechslungsreiche Inseltour.
Gleich mitbestellen!
192 Seiten | 22,5 x 27,1 cm € [D] 29,99 | € [A] 30,90 | sFr. 41,50 ISBN: 978-3-7343-1983-9
192 Seiten | 22,5 x 27,1 cm € [D] 29,99 | € [A] 30,90 | sFr. 41,50 ISBN: 978-3-7343-2084-2
ET: 10/2023 Highlights Madeira )ie 50 ?ieQe, Iie Sie LeXeMen Maben XTQQten
Kultur und Lebensgefühl kennenlernen auf Märkten und Festen Wanderungen und Spaziergänge in der atembeWaZbenIen 3atZW IeW ;ZQPaninXeQ Mit Routenvorschlägen und zahlreichen Insidertipps
Robert Asam, Grit Schwarzenburg, Udo Bernhart
192 Seiten | ca. 250 Abb. | 22,5 x 27,1 cm -aWIcT[eW € (D) 29,99 | € (A) 30,90 | sFr. 41,50
WG: 352 ISBN 978-3-7343-2981-4
NEUE REIHE BEAUTIFUL PLACES
Wow-Erlebnisse garantiert!
Monarchie Seit 1973 ist König Carl XVI. Gustaf das Staatsoberhaupt Schwedens. Allerdings hat er überwiegend repräsentative Aufgaben. Die Thronfolgerin ist Kronprinzessin Victoria von Schweden.
AB INS GRÜNE WILLKOMMEN IN SCHWEDEN
Schweden ist mit seinen Laub- und Nadelwäldern, Seen, Inseln und dem wilden »Fjäll« ein Sehnsuchtsziel für Urlauber, die die Einsamkeit in der Natur suchen. Hier ein paar wichtige Fakten zum Land:
15 Welterbestätten Die UNESCO hat seit den 90er-Jahren 15 Orte in Schweden zum Welterbe erhoben. Der erste Beitrag war 1991 das Schloss Drottningholm in Stockholm. Im Jahr 2000 wurde schließ- lich die Hohe Küste zum Weltnaturerbe ernannt. Das Welterbe Laponia im hohen Norden ist Europas größte zusammen- hängende Landschaft mit unberührter Natur.
Dünn besiedelt Mit einer Fläche von gut 450.000 Quadratkilometern ist Schweden das drittgrößte Land der Europäischen Union. Doch dieses große Land teilen sich vergleichsweise wenige Leute: nur etwa 10,5 Millionen Einwohner . Durchschnittlich findet man auf einem Quadratkilometer also bloß 23 Men- schen. Damit beträgt die Bevölkerungsdichte gerade einmal ein Zehntel jener von Deutschland. So erklärt sich, warum Schweden ein Paradies für Naturliebhaber ist: Weite Teile des Landes sind sehr dünn (oder gar nicht) besiedelt.
6. Juni Der schwedische National- feiertag wurde im Jahr 1893 von Artur Hazelius gestiftet, dem Gründer des Freilicht- museums Skansen und des Nordischen Museums in Stockholm. Die Wahl fiel auf den 6. Juni zum Andenken an Gustav Vasa: An diesem Tag im Jahr 1523 wurde
30 Nationalparks
Wald & Wasser
König des Waldes Schweden hat mit ca. 300.000 Tieren den größten Elch- bestand in Europa. Sie sind aber auch für sehr viele Verkehrs- unfälle verantwortlich. Wegen ihrer hohen Reproduktionszahl wird jährlich bis zu einem Viertel des Bestandes erlegt.
Zusammengenommen schüt- zen sie rund 7000 Quadratki- lometer Landesfläche. Als der schwedische Reichstag im Jahr 1909 die ersten neun Parks einrichtete, war Schweden das erste Land in Europa, das dem amerikanischen Vorbild folgte. Die drei größten National- parks liegen im hohen Norden: Padjelanta, Sarek und Stora Sjöfallet (zwischen 127.000 und knapp 200.000 Hektar).
1572 Kilometer … beträgt die Luftlinie zwi- schen Schwedens Süd- und Nordspitze. Der südlichste Punkt ist Smygehuk in Skåne, der nördlichste Zipfel heißt Treriksröset. Dort befindet sich auch das Dreiländereck, wo Schweden, Norwegen und Finnland aneinandergrenzen.
Vasa zum König von Schweden gewählt.
Nur drei Prozent der Landes- fläche sind bebaut, während zwei Drittel von Wald be- deckt sind. Hinzu kommen die 100.000 Seen, die mindestens einen Hektar groß sind und zu- sammen ein knappes Zehntel von Schweden ausmachen.
270.000 Inseln Diese Anzahl wurde in Schweden zumindest ungefähr gezählt. Würde man sie zusammenlegen, ergäbe das 1,2 Millionen Hektar – ganze drei Prozent der schwedischen Landesfläche. Doch nur ein winziger Bruchteil davon ist dauerhaft bewohnt: knapp tausend Inseln. Es liegen auch nicht alle Inseln im Meer, im Gegenteil: Gut sechs von zehn befinden sich in Gewässern im Inland, die meisten davon in der Provinz Norrbotten. Die zwei größten Inseln – Gotland und Öland – liegen vor der südlichen Küste in der Ostsee.
D ie sonst eher ache Provinz Skåne zeigt sich im Nationalpark Söderåsen von ihrer dramatischen Seite. Zu jeder Jahreszeit hat er genug zu bieten, um sich nach der Anreise die Beine zu vertreten (90 Autominuten von Trelleborg) und einen oder mehrere Wandertage zu füllen. Von mehreren Aussichtspunkten überblickt man eine Landscha mit dicht belaubten Bu- chenwäldern, tiefen Schluchten und glitzernden Wasser- läufen. Für die zerfurchte Landscha sind Kollisionen der Kontinentalplatten verantwortlich: Als Afrika auf Europa traf (damals, als es in Südschweden auch noch Dinosau- rier und aktive Vulkane gab), wuchsen die Felsen in die Höhe. Bei einem späteren Zusammenstoß riss das Gelän- de auf, wodurch sich mehrere Spalten bildeten. Die einst monumentalen Felswände wurden von den darauolgen- den Eiszeiten zerkleinert: Über Jahrtausende sickerte Wasser durch Ritzen und Löcher ins Gestein, dehnte sich beim Gefrieren aus und sprengte einen Block nach dem anderen aus dem Fels. Deswegen sind im Nationalpark Söderåsen viele Stellen von Geröll bedeckt – was aber nicht bedeutet, dass man über kahle Brocken wandert. Ganz im Gegenteil: Das wilde Paradies hat Edellaubholz- wälder von einer Größe, die im Rest Europas ihresglei- chen sucht. Und auf den Steinen gedeihen allerlei Moose (an schattigen Nordhängen) und Flechten (im sonnenbe- schienenen Süden). Ein Aussichtspunkt – sechs Aufgaben Ein absolutes Muss ist der Aufstieg auf den 90 Meter ho- hen Aussichtspunkt Kopparhatten (»Kupferhöhe«), von wo man den besten Blick über das grüne Tal Skäralidsdalen hat. Am Haupteingang des Nationalparks (bei Skäralid) startet der vier Kilometer lange Rundweg Kopparhatts- rundan, der kürzeste Fußweg zum Aussichtspunkt. Dane- ben sind weitere längere Wanderpfade vorbereitet, außer- dem kommt man mit dem Auto auf die Anhöhe. Auch das Wegenetz Skåneleden, das sich durch die gesamte Provinz zieht, passiert den Nationalpark. Um diesen in seiner gan- zen Vielfalt zu erleben, sollten sich Besucher folgende sechs Dinge vornehmen: im Besucherzentrum Naturum vorbeischauen; dem Plätschern des Wassers an Bächen und Quellen lauschen; Überbleibsel früher Bewohner ent- decken (etwa eine Steinmauer oder alte Kate); mit der Hand über verschiedene Moose streichen; einen typischen Geröllhang fotogra¢eren; und einen abgestorbenen Baum inspizieren. Das Holz steckt voller Leben: Zahlreichen In- sekten, Pilzen und Vögeln dient es als Lebensraum.
3
16
AB INS GRÜNE 17
WILLKOMMEN IN SCHWEDEN
HARTER BROCKEN NATIONALPARK SÖDERÅSEN
Der 2001 gebildete Nationalpark Söderåsen kennt alle Höhen und Tiefen der südschwedischen Natur: Mal steht man am Grund eines tiefen Spaltentals, mal überblickt man das üppige Grün von einem hohen Plateau. Die facettenreiche Landschaft verdanken wir den Bewegungen der Erdkruste von 150 Millionen Jahren.
INFO
ELCHE GUCKEN Kein Natururlaub in Schweden ohne Begegnung mit dem König des Waldes! In Südschweden gibt es einige Elchparks, in denen man die Tiere aus der Nähe oder bei einer Waldrundfahrt in ihrer natürli- chen Umgebung sehen kann. Dem Nationalpark Söderåsen am nächsten liegt Söderåsens Älgpark, der von April bis Anfang November Elchsafaris an- bietet. Eine halbe Autostunde weiter nordöstlich befindet sich der Alpaka- und Elchhof in Hulte. www.soderasensmoosepark.com, www.alpakahof.com DRAISINE FAHREN Zwischen Klippan und Ljungbyhed verläuft eine still- gelegte Bahnstrecke, die heute mit Draisinen befah- ren wird (hin und zurück 13 km). Die dreirädrigen Schienenfahrzeuge werden von April bis einschließ- lich Oktober vermietet, wobei nur während der Hochsaison (15. Juni bis 30. Aug.) täglich und für Spontanbesuche geönet ist. Eine telefonische Re- servierung der gewünschten Startzeit (10, 13.30 oder 17 Uhr) ist immer ratsam (Tel. +46/435/44 17 73). www.veteranjarnvagen.se
Die etwas andere Einleitung mit interessanten und kuriosen Fakten zum Land
← Im Nationalpark Söderåsen hat man von meh- reren Aussichtspunkten einen guten Blick auf die von Schluchten durchzogene Landschaft. ↑ Unten in den Tälern fließen Bäche durch dichte Edellaubholzwälder.
26
NATIONALPARK SÖDERÅSEN 27
SÜDSCHWEDEN
Küstencharme mit »Äppelmust« An der östlichsten Stelle, in Simrishamn und Brantevik, zeigt sich Österlen von seiner zivilisierten Seite. Die beiden Küstenorte verbindet ein Fünf-Kilometer-Spazierweg mit Meerblick. Wer früh aufsteht, kommt in den Genuss eines ungestörten Sonnenaufgangs, während man abends vor kleinen Kneipen draußen sitzen kann. Simrishamn selbst verzaubert seine Besucher mit pastellfarbenen Häuschen, Pastergassen und Eisdielen am Hafen. Vor der mittelalter- lichen Kirche St. Nicolai erinnert die Skulptur daran, dass über die Jahrhunderte zahlreiche Künstler in Österlen ge- wirkt haben. Sie stammt vom bekannten schwedischen Bildhauer Carl Milles (1875–1955). Zu seiner Zeit war die Kirche mit Zement verputzt, doch er erwirkte die Freile- gung des ursprünglichen, regionstypischen Sandsteins durch die Gabe der Skulptur »Die Schwestern«. Und ein weiterer prominenter Schwede ist mit Österlen verbunden: Der Familienname von Alfred Nobel (1833–1896) ist auf den Ort Östra Nöbbelöv zurückzuführen, wo seine Vorfah- ren herstammten. Weil latinisierte Namen im Trend lagen, nannten sie sich zunächst Nobelius, später wurde abge- kürzt. An der Panoramastraße liegt außerdem Kivik, das für seine Apfelplantagen bekannt ist. Dort ist die Kellerei Kiviks Musteri angesiedelt, die Schweden mit allerlei Säf- ten, Limonaden und Apfelweinen versorgt. Der typische Direktsa¢ namens »Äppelmust« gehört bei einer Reise durch Österlen auf den Speiseplan. Ein Berg und viele Hügel Bei Kivik liegt außerdem der Nationalpark Stenshuvud. Der »Steinkopf« ist ein Urberg mit drei Gipfeln, von denen sich der nördlichste und höchste 97 Meter über das Meer erhebt. Drum herum breitet sich ein Laubwald mit Hainbuchen und Eichen aus. Weidetiere sorgen dafür, dass die Land- scha¢ nicht zuwächst. Man kann den Nationalpark durch drei Eingänge betreten, wobei der mittlere mit dem Besu- cherzentrum Naturum der Haupteingang ist. Dort starten auch drei Wanderwege: zwei gemütliche Rundwege und ein
zielgerichteter Aufstieg zum Aussichtspunkt auf dem Nord- gipfel. Am langen Sandstrand kann man sich nachher herr- lich abkühlen. Für viele sind allerdings die Hügel von Brösarp (Brösarps backar) die landscha¢liche Essenz der Region. Dort gedeiht auf kalkhaltigem Untergrund eine vielseitige Flora. Im Frühling bedeckt ein Meer aus Schlüsselblumen, Kuhschel- len und Weißem Steinbrech die acheren Südhügel, wäh- rend die steileren, trockenen Hänge im Norden von weiß blühenden Sandnelken und Graslilien bedeckt sind. Durch den namensgebenden Ort Brösarp verläu¢ der Wanderweg Backaleden. Südlich des Flusses Verkeån spaziert man durch die Hügel bis an die Küste nach Haväng, und auf der nördlichen Seite geht’s über den Skåneleden zum Ausgangs- punkt zurück. In Brösarp fährt außerdem die historische Eisenbahn Ångtåget på Österlen ab: Im Sommer zieht eine Dampok den Zug etwa 13 Kilometer bis nach Sankt Olof.
Schnelle, problemlose Orientierung gleich zu Beginn eines jeden Kapitels
INFO
DRAISINE FAHREN In Österlen gibt es gleich zwei stillge- legte Bahnschienen, auf denen man Draisine fahren kann: zwischen Sankt Olof und Gyllebosjön (hin und zurück 14 km) sowie zwischen Tomelilla und Fyledalen (18 km). Man startet zu einer gewissen Zeit und hat dann drei bis vier Stunden Zeit, um die Strecke in beide Richtungen zu absolvieren (Infos und Reservierung: www.dressin.se). In Sankt Olof lässt sich die Draisinenfahrt mit der Dampfeisenbahn kombinieren. www.skanskajarnvagar.se
VOLKSFESTE Um Ostern önen die Künstler und Handwerker in Österlen bei der »Kunst- runde« (Konstrundan) ihre Ateliers und Werkstätten. Ende August – am »Tag des Herings« (Sillens dag) – kommen in Sim- rishamn zahlreiche Genießer zusammen und essen Fisch an einer langen Tafel am Hafen. Und zur Erntezeit Ende Septem- ber findet in Kivik der jährliche Apfel- markt statt. Ein Höhepunkt ist das über- dimensionale »Gemälde« aus Äpfeln in zahlreichen Gelb- und Rotnuancen. www.appelmarknaden.se
In Österlen – vor allem um Kivik – liegen mehrere Apfelplantagen, die Obst, Säfte und Wein hervorbringen.
↖ Zum Nationalpark Stenshuvud gehört nicht nur der bewaldete »Steinkopf«, sondern auch ein langer, feiner Sandstrand zum Baden. ↗ Wenn Ende April der Raps blüht, leuchten viele Felder von Österlen in sattem Gelb. → Der flache, idyllische Landstrich Österlen ist – wie ganz Skåne – beliebt für Familienurlaub.
7aZm KझW XtimmZnLX[TQQe 'iQIeW, die die Reiselust wecken
30
ÖSTERLEN 31
SÜDSCHWEDEN
Page 1 Page 2 Page 3 Page 4 Page 5 Page 6 Page 7 Page 8 Page 9 Page 10 Page 11 Page 12 Page 13 Page 14 Page 15 Page 16 Page 17 Page 18 Page 19 Page 20 Page 21 Page 22 Page 23 Page 24 Page 25 Page 26 Page 27 Page 28 Page 29 Page 30 Page 31 Page 32 Page 33 Page 34 Page 35 Page 36 Page 37 Page 38 Page 39 Page 40 Page 41 Page 42 Page 43 Page 44 Page 45 Page 46 Page 47 Page 48 Page 49 Page 50 Page 51 Page 52 Page 53 Page 54 Page 55 Page 56 Page 57 Page 58 Page 59 Page 60 Page 61 Page 62 Page 63 Page 64 Page 65 Page 66 Page 67 Page 68 Page 69 Page 70 Page 71 Page 72 Page 73 Page 74 Page 75 Page 76 Page 77 Page 78 Page 79 Page 80 Page 81 Page 82 Page 83 Page 84 Page 85 Page 86 Page 87 Page 88 Page 89 Page 90 Page 91 Page 92 Page 93 Page 94 Page 95 Page 96 Page 97 Page 98 Page 99 Page 100 Page 101 Page 102 Page 103 Page 104 Page 105 Page 106 Page 107 Page 108 Page 109 Page 110 Page 111 Page 112 Page 113 Page 114 Page 115 Page 116 Page 117 Page 118 Page 119 Page 120 Page 121 Page 122 Page 123 Page 124 Page 125 Page 126 Page 127 Page 128 Page 129 Page 130 Page 131 Page 132 Page 133 Page 134 Page 135 Page 136 Page 137 Page 138 Page 139 Page 140 Page 141 Page 142 Page 143 Page 144Made with FlippingBook flipbook maker