TRAVEL_gesamt_H25_Web

ISP Isar Sales Partner GmbH · Reise · Seite 60 · Herbst 2025

Innenseiten

PR-Kampagne Buchtipps und Fotostrecken in Publikumsmedien, Outdoor-Medien, überregionaler Tagespresse etc.

Route 1

Spaziergang durch das Landschaftsschutzgebiet «Dünenlandschaft auf dem Roten Kli»

Sylt

Inselträume im Norden

W

Ein Zwischentitel?

ürde man alle 100 Touren in diesem Buch hintereinander radeln, dann würde die Nummer eins die Messlatte gleich recht hoch legen. Sie folgt teils der Strecke »Große Nord-Rundtour«. Dass ein Drittel von Sylt unter Naturschutz steht, schert die Nord- see anscheinend herzlich wenig. Immerzu nagt sie an der Westflanke von Deutschlands beliebtester Ferieninsel. Urlauber lieben die Verformung der Dünen und Strände. Für uns heißt es, Jacke anziehen, in den Fahrradsattel und raus in den Wind. Wir starten südlich von Westerland und ziehen ostwärts. Die Wege schlängeln sich an Hecken entlang durch die Salzwiesen. Keitum ist der erste Ort an der Strecke, und er wächst einem schnell ans Herz.

Das alte Kapitänsdorf war bis in die Mitte des 19. Jahrhunderts der Hauptort der Insel. Man bummelt durch die Straßen und hält immer wieder an. Überall reetgedeckte Häuser mit malerischen Gärten. Auf der Weiterfahrt gibt es von oben schöne Fernblicke auf das Wat- tenmeer nördlich des Hindenburgdammes. Die nächsten Dörfer am Weg sind Munk- marsch, Braderup und Kampen. Auch dort folgt Prachtbau auf Prachtbau. Zur Stärkung bietet sich das schön gelegene Café Kupfer- kanne an. Nach 17 gefahrenen Kilometern flitzen die Räder über die Trasse der einstigen Sylter Inselbahn.

Keitum ist der erste sehenswerte Ort an der Runde.

Besonders lohnend ist die Fahrt zum Leuchtturm List-Ost.

15

Pudaeptas diae eossitia que nis dolupta ve- licte nectis dolupta tempossuntio mil mintore mperatate nus adis doluptasi tendis dolup- tatur repro optam, int dolest re non rempor sum sitem dolo volorat estiorerspis ipitibus, consect urerect assuntis eate volupta tem- porendae nosae nihitatus am qui quiandendi oIğciist id PossiPinciaP e[Slit aut eatias Tuis aut oIğciuP accabor itaTui teP naP Tuia doloruSta acest es e[ et estruPendeP quam quas est, omnihic te eos as rere vendis etur? Perio. Mi, autet, qui restota ssitios in et Tui cuStatuP aborSor andi oIğcie ndantoria Pudaeptas diae eossitia que nis dolupta ve- licte nectis dolupta tempossuntio mil mintore mperatate nus adis doluptasi tendis dolup- tatur repro optam, int dolest re non rempor sum sitem dolo volorat estiorerspis ipitibus,

Sylt bereitet einfach Freude!

Keitum ist der erste sehenswerte Ort an der Runde.

Ein Zwischentitel?

Wattseite. Der Rückweg führt in einem Bogen durch die Gemeinde List zurück nach Wester- land. Wer Gefallen an dieser Tour gefunden hat, kann bei der nächsten Ausfahrt das Dorf Hörnum ansteuern. Der top ausgebaute Radweg auf der Trasse der einstigen Sylter Südbahn führt einen dorthin.

Man genießt die sanften Steigungen und Ge- fälle und lässt den Blick durch die Heideland- schaft schweifen. Voraus liegt der Ellenbogen. Für Radler lohnt die Fahrt dorthin aus dreierlei Gründen. Hier steht man am nördlichsten Punkt Deutschlands. Es gibt als Fotomotiv zwei Leuchttürme und hinter den Dünen Zeitläuğge 6trände zuP 6Sazierengehen den einen zum offenen Meer, den anderen auf der

Info

DAUER 3,5 Std. HÖHENMETER 80Hm LÄNGE 62 km SCHWIERIGKEIT Leicht

TOURENCHARAKTER Über die Hälfte der Strecke ver- läuft auf Radwegen. Dazu gibt es Abschnitte auf Nebenstraßen. Kiespassagen und Pflasterwege sind selten. EINKEHR Kontorhaus Sylt (Keitum), Restaurant & Café Zur Mühle

(Munkmarsch), Restaurant-Café Manne Pahl (Kampen), Lister Fischhaus (List), Die Seenot (Sylt OT Westerland) INFORMATION sylt.de, nordseetourismus.de, sh-tourismus.de

16

SCHLESWIGšHOLSTEIN UND HAMBURG

weit ǡǤ Lahren erāundet Thorsten Brönner die WeltɁauf dem tad und hat daÅei ļÅer 3Ǥ0Ș000 ām zurückgelegt. Auf mehr als 200 Touren – vom Nordkap bis nach Kreta – hat er Europas Schönheit erfahrenȘ An diesem tadfļhrer nimmt erɁwie mit aufɁseine schĘnsten E-iāe-tundtouren durch Deutschland. 100 sorgfältig ausgewählte Strecken zeigen die ganze “ielfalt des Oandes ȯ ŒonɁmale- rischen Flusstälern bis zu beeindruckenden Panoramarouten. Weitere Anfos:ɁœœœȘthorstenÅroennerȘde

Made with FlippingBook flipbook maker