Militär & Geschichte

6SUXQJLQV8QJHZLVVH Zwei amerikanische und eine britische Luftlandedivision sind beteiligt, zusammen können sie UXQG0DQQDXɂLHWHQ dem Zug quer durch das Reich nach Arnheim transportiert. Auch verfügt Hitler, dass alle an der Westfront ver- fügbaren Luftstreitkräfte im Raum Arnheim eingesetzt und durch zwei Jagdkorps verstärkt werden. Dadurch erreicht er, dass am nächsten Tag be- reits 300 deutsche Kampfflugzeuge zum Empfang der nächsten feind- lichen Luftlandewelle bereitstehen. Dennoch passieren Fehler. Der gra- vierendste ist, dass Bittrich in der Verwirrung vergisst, die Arnheimer Brücke durch eine starke Abteilung zu sichern, wie der Kommandeur der 10. Panzer-Division, Oberführer Heinz Harmel, noch Jahre später anmerkte: „Die Schlacht hätte wohl ganz anders ausgesehen, wenn sofort eine starke deutsche Einheit auf die Brücke in Arnheim geschickt worden wäre.“ Auf zur Arnheimer Brücke Während die Deutschen erste Vertei- digungsmaßnahmen ergreifen, teilt der britische General Urquhart seine 5.700 Mann starke Streitmacht auf: Rund 3.000 Luftlandetruppen bleiben zur Bewachung der Luftlandezonen zurück. Etwa 2.700 Soldaten der 1. Fall- schirmjägerbrigade machen sich der- weil für den Angriff auf die Brücke von Arnheim bereit. Da die Entfernung zwischen Lan- dungszone und Arnheim elf Kilometer beträgt, fährt eine Aufklärungsschwa-

frischung nach Arnheim verlegt wor- den und allein zu schwach. Der größte einsatzfähige, motorisierte Kampf- verband der 9. SS-Panzer-Division ist die SS-Panzer-Aufklärungsabtei- lung 9 von Hauptsturmführer Viktor Graebner, die nur 40 Panzerwagen umfasst. Bittrich schickt Graebner mit 30 dieser Wagen auf eine Aufklä- rungsfahrt nach Nimwegen. Außerdem ruft der Feldmarschall in der Wolfsschanze an und fordert vom OKW Verstärkung: Panzer, Ge- schütze, Flieger und Soldaten. Das Führerhauptquartier reagiert prompt und sagt alles zu. Selbst die schwere Panzer-Abteilung 506 mit ihren Kö- nigstigern wird per Blitztransport mit

+HL¡HU(PSIDQJ Ein von der Flak abgeschossener Lasten- segler; insgesamt aber verlaufen die Landungen nach Plan + L¡ ( I Ei d Fl k b h L t

Richtung Norden: Im Gefolge ihrer Kameraden von den Paratroupers stoßen britische Infanteristen aus Belgien kommend zur Brücke von Nimwegen vor. Links ein ausgeschaltetes deutsches 8,8-cm-Geschütz

11

Militär & Geschichte

Made with FlippingBook flipbook maker