Unter blauem Himmel: Das große Gebäude, von dessen Dach 1944 die Menschen herabspähten, steht an der Straßenecke zur Plateia Korai und blieb äußerlich unverändert erhalten. Bei dem damals vorgeführten *HVFK¾W]G¾UIWHHVVLFKXPHLQH:DɃH
sowjetischer Herkunft handeln, genauer eine Kanonenhaubitze 152mm M1937 ML-20
Wo im Frühjahr 1944 die Wehrmacht ein starkes Zeichen setzen wollte, erinnert heute nichts mehr an die Besatzungszeit Macht und Ohnmacht ATHEN, GRIECHENLAND Athen, am 23. Mai 1944: Auf der Straße Panepistimio, gegenüber der Akademie, hat eine Kapelle der Wehrmacht Aufstellung genommen. Zusammen mit den vorbeirollen- den Militärfahrzeugen sorgt sie für genug Aufmerksamkeit, um die Einheimischen in den umliegenden Gebäuden scharenweise an die Fenster und Dachbrüstungen zu locken. Gerade wird eine Haubitze vorgeführt, gezogen von einem voll bemannten Halbkettenfahrzeug. Was hier stattfindet, ist für die deutschen Besatzungstruppen angesichts der prekären Gesamtsituation im fünften Kriegsjahr ein Akt der Selbstvergewisserung und für die Athener eine Macht- demonstration. „Der Südostwall steht unerschütterlich“, so das Motto der NS-Propaganda zu diesem Foto. Und weiter: „Die Hoffnung unserer Feinde, Deutschland sehe seine Lage im weit nach dem Südosten vorgeschobenen Griechenland für exponiert an, zersprang wie eine Seifenblase, als kürzlich unter großer Beteiligung der Athener Bevölkerung starke Verbände aller im südgriechischen Raum stationierten Wehrmachts- und Polizeiteile in einer machtvollen Schau vor dem Militärbefehlshaber Griechenland, General der Flieger Seidel, aufmarschierten.“ Dass die Alliierten sich von dieser Parade beeindrucken ließen, ist freilich sehr zu bezweifeln. Und die – hier keineswegs jubelnden – Athener werden insgeheim auf ein baldiges Ende der Besatzung gehofft haben. Im September 1944 ist es auch schon so weit, die Wehrmacht beginnt sich aus Griechenland zurück- zuziehen, am 12. Oktober verlassen die deutschen Truppen Athen. Partisanen übernehmen nun die Kontrolle – was bald zu neuen bewaffneten Konflikten führt. JMB
80
Made with FlippingBook flipbook maker