SCHWEIZ
Beitrag von ProCONNECT an Ge- meinden der Schweiz 2020 konnten zwei Anlässe mit SEA interkulturell durchgeführt werden: „Night of hope“ und „together20“! ProCONNECT war imOrganisations- team dabei und hat dazu beigetragen, dass der Traum, «Einheimische und Zu- gezogene bauen gemeinsam die Kirche der Zukunft», gehört und gesehen wur- de. Die Anlässe seien sehr ermutigend und inspirierend, so einige Reaktionen von Teilnehmenden. Sowohl die ein- fühlsame und stärkende Botschaft an Migrant/innen, als auch die Schulungs- konferenz für Gemeinde-Mitarbeiten- de, sind weiterhin zugänglich. Wichtigste Ereignisse Die zwei ProCONNECT-Workshop- Tage für Migranten-Schlüsselpersonen mit Fachreferent Christian Quartier wurden von einigen Personen besucht und geschätzt. Die Themen: Trauma, Trauerprozess, Immigration und Inte- gration der ersten und zweiten Genera- tion wurden ganzheitlich und mit viel Respekt für die individuellen Lebens- geschichten vermittelt. Ein wichtiger Teil waren die spontanen Beiträge der Teilnehmenden zu Fragen des Referen- ten. Ein anwesender Pastor einer eri- treischen Kirche organisierte danach ein Treffen mit Verantwortlichen sei- ner Gemeinde und gab das Gelernte an sie weiter. Er empfand den Work- shop als sehr hilfreich. Weitere solche Workshop-Tage mit Migranten-Schlüs- selpersonen sind 2021 geplant. Das Ge- lernte soll die Betroffenen ermutigen, ihr Leben mit Gottes Hilfe aktiv zu gestalten und anderen weiterzuhelfen.
Ende Oktober 2020 lebten in der Schweiz 2’146’304 Auslän- der/innen. Das entspricht 24,8% der Bevölkerung. Dazu kommen 66’439 anerkannte Flüchtlinge mit Asyl, zudem 56’207 Perso- nen im Asylprozess. (Quelle: SEM, Bundesamt für Statistik) ProCON- NECT setzt sich dafür ein, dass sich diese Vielfalt von Völkern, die Teil der Gesellschaft ist, auch in den Kirchen und Gemeinden unse- res Landes spiegelt. Darum halfen wir als ProCONNECT bei der Organisation von zwei Anläs- sen, der eine für Migranten und Mig- rantinnen (Video auf https://nightofho- pe20.ch) und der andere für Gemeinden mit vielen Erlebnisberichten und prakti- schen Beispielen, wie Integration ausse- hen kann (Video auf: www.together20. ch).
ProCONNECT-Anlass
Trotz Corona-Schutzmassnahmen konnten die leicht veränderten Ange- bote der sozial-diakonischen Arbeit Linde von Chrischona Zürich bisheri- ge und neue Leute ansprechen. Immer wieder sagen Besucher: «Danke für die Liebe und die schöne Zeit hier.» Eine Frau aus Afghanistan kommt mit je- weils drei Kindern in die Aufgabenhilfe und Deutschkonversation. Sie selber ist Analphabetin und lernt nun Deutsch. Anfang Dezember sagte sie zur Leite- rin der Linde: «Danke, dass wir hier- herkommen können. Es ist ein guter Ort für uns.» «Angeregt durch einen Gast konnten wir in der sozial-diakonischen Arbeit Linde ein neues Angebot starten – und dies mitten in der Corona-Zeit, wo Abstände und die Schutzmasken Pflicht sind. «Hoffnungs- abend» wird das monatliche Angebot ge- nannt. Hier arbeiten Leute aus unterschied- lichen Kirchen, Nationen und Generationen zusammen. Alle haben dasselbe Ziel: Inter- essierte Menschen sollen die hoffnungsvol- len biblischen Geschichten hören und da- durch Gottes Liebe erfahren. Jedes Mal gibt es eine Pantomime, einen persönlichen Le- bensbericht, eine Geschichte und Fragen, die an den Tischen bei einem Snack miteinan- der diskutiert werden. «Mein Leben wurde durch Jesus total verändert», erzählte Neda den Gästen am ersten Hoffnungsabend.» Storytime
Rahel mit Fatima
Doch im vergangenen Corona-Krisen- jahr wurden viele Eingewanderte durch die Isolation zu Hause auf ihrem Weg der Integration gebremst. Deutschler- nen und alltägliche Begegnungen mit Einheimischen wurden seltener. Es war für manche ein schwieriges, ein «verlo- renes» Jahr.
THEOLOGISCHE BILDUNG UND PRAXIS • Begünstigte von kirchlichen Angeboten 90 • Sensibilisierte in Kursen 524 SENSIBILISIERUNG IN DER SCHWEIZ • Versandte Print-Publikationen, Onlinekontakte 598 637 • Engagierte Unterstützer/innen 5 854 • Anzahl Teilnehmende an SAM global-Anlässen 3 820 • Anzahl Einsätze an externen Anlässen 22
Hast du gewusst?! Du kannst das ProCONNECT-Team (Personen aus der CH und dem Ausland) zu gewünschten Themen gerne in deine Gemeinde einladen. Sie berichten aus erster Hand. rahel.strahm@sam-global.org ?!
26
Made with FlippingBook - professional solution for displaying marketing and sales documents online