BZ-BezirksZeitung_immer Aktuell

15 SeSiteeit:e: 15

ORTSREPORTAGE PISCHELSDORF WERBUNG

Ing. Manfred Steinwender, die neuen Ehrenmitglieder Gerhard Kreilmoser und Andreas Samhaber mit FC Pischelsdorf Obmann Patrick Staller und Bürgermeister Gerhard Höflmaier am Eröffnungstag der Arena. Fotos: BZ

Sportliche Zukunft mit Bodenhaftung schelsdorf eröffnet seine Deisl Kies Arena ganze Gemeinde. „Hier soll Gemeinschaft gelebt werden – vom Nachwuchstraining bis zum Frühschoppen“, sagt Bür- germeister Höflmaier.

„Der erste Auftritt auf dem neuen Spielfeld war ein Gän- sehautmoment“, erinnert sich Staller. „Als wir gemeinsam einlie- fen und die Kinder aus dem Nachwuchs Spalier standen, wussten wir: Das war die richti- ge Entscheidung. Und als das erste Tor fiel verwandelte sich die neue Are- na in einen Moment, der allen zeigte: Das hier ist unsere neue Heimat.“ Vom Hendlpark bleibt die Geschichte – und das Herz Natürlich fällt der Abschied vom legendären „Hendlpark“ schwer. Generationen von Spielern, Funktionären und Fans haben dort unvergessli- che Stunden erlebt. Doch mit dem Umzug ist nichts verloren gegangen. „Wir nehmen den Hendlpark im Herzen mit“, sagt Staller. „Er war unsere Wurzel – die neue Arena ist unser Flügel.“

Anlage offen für alle ist – nicht nur für Spieler, sondern für Fa- milien, Kinder und Besucher“, sagt Obmann Staller. „Der Fußballplatz soll ein Ort sein, an dem man sich trifft, lacht und einfach gern Zeit verbringt. Hier entstehen Er- innerungen, die weit über den Sport hinausgehen“, sagt Bür- germeister Höflmaier. „Das ist ein Ort, an dem Gemeinschaft sichtbar wird.“

Auch sportlich soll die Deisl Kies Arena zur Bühne neuer Erfolgsgeschichten werden. Nach dem historischen Meis- tertitel 2023 und dem Aufstieg in die 1. Klasse Südwest hat sich der FC Pischelsdorf etab- liert. Nun will man langfristig an Kontinuität und Nachwuchsar- beit anknüpfen. „Wir sind kein Verein, der träumt, dass die Bäume in den Himmel wachsen“, so Staller. „Wir wollen uns gesund ent- wickeln, jungen Spielern eine Perspektive geben und Pi- schelsdorf als Fußballstandort weiter festigen.“

Wenn abends das Flutlicht die Anlage in goldenes Licht taucht, spürt man: Hier ist et- was gewachsen, das bleibt. Eine Fußballanlage, die Profes- sionalität ausstrahlt, ohne ihren ländlichen Charme zu verlieren. Ein Ort, an dem sich das Dorf trifft, jubelt, lebt.

Mehr als ein Fußballplatz

Ein Platz für alle Generationen

Mit der Deisl Kies Arena hat der FC Pischelsdorf ein neues Zuhause geschaffen – modern, funktional und voller Seele. Sie ist Symbol für das, was die Ge- meinde ausmacht: Zusammen- halt, Mut und die Freude am Miteinander. Was einst am kleinen „Hendlpark“ begann, findet nun an einem neuen Ort seine Fort- setzung – größer, heller, profes- sioneller, aber mit demselben (Fußball-)Herz.

Die neue Deisl Kies Arena ist weit mehr als ein Sportare- al – sie ist ein Treffpunkt für die ganze Familie. Neben den Trainings- und Spielfeldern wurde auch ein Kinderspielplatz errichtet, da- mit die Kleinsten während der Spiele toben und lachen kön- nen, während die Eltern am Spielfeldrand mitfiebern. „Uns war wichtig, dass die

Ein Ort der Begegnung

Der neue Sportplatz soll aber mehr sein als ein Ort für Fußballspiele. Das moderne Clubheim bietet Raum für Fei- ern, Sitzungen und Vereins- leben – ein Treffpunkt für die

HOLZLEITNER Sport und Golfanlagenbau GmbH www.sgab.at

Made with FlippingBook flipbook maker