ORTSREPORTAGE PISCHELSDORF WERBUNG
17 SeSiteeit:e: 17
Ärztinnen ist Pischelsdorf ein Ort, in dem Zusammenhalt großge- schrieben wird. Ein besonders leuchtendes Beispiel ist die Land- jugend, die heuer ihr 75-jähriges Bestehen feierte – mit einem großen Fest, Ferienprogramm, Blutspendeaktionen und sozialen Projekten. „Die Landjugend ist das Herz unseres Dorfes – wenn man sieht, was die Jugend hier bewegt, kann man nur stolz sein“, so Höflmaier.
gierte sich die Pfarre mit großem ehrenamtlichen Einsatz und viel Eigenleistung. Ein moderner Urnenplatz so- wie eine liebevoll gestaltete Ge- denkstätte für Sternenkinder bie- ten nun Raum für stilles Gedenken in würdevoller Atmosphäre. Ein besonderes Highlight ist der neue, vielseitig nutzbare Holz- Pavillon – ein kleines Bauwunder mit großem Nutzen. Er dient als geschützter Un- terstand bei Regen, beherbergt eine öffentliche WC-Anlage und verbirgt hinter einer Schiebetür einen Ausschank mit Lagerfläche sowie die Technik für Licht- und Lautsprecheranlage. Gegenüber wurde eine Sitz- treppe mit offener Bühne er- richtet, die gemeinsam mit dem Pavillon ein harmonisches En- semble bildet und zu stimmungs- vollen Feierlichkeiten, Konzerten und Märkten einlädt. Ende September feierte der Platz seine gelungene Premiere bei der feierlichen Eröffnung und Segnung durch Propst Leon Si- reisky. Die moderne Außenanlage macht die Pfarrhofgasse heute zu einem lebendigen Treffpunkt für Feste, Versammlungen und kirch- liche Feiern. „Die barrierefreie Pfarrhofgas- se ist zu einem Platz geworden, der Geschichte, Gemeinschaft und Glauben verbindet – ein ech- ter Wohlfühl- und Kraftort mitten im Dorf“, freut sich Bürgermeister Gerhard Höflmaier.
Kriegerdenkmal, Sitztreppe mit Freiluftbühne und das vielseitige Holz-Pavillon mit Ausschank, WC und Technik – die neue Pfarrhof- gasse als neuer Treffpunkt mitten im Dorf. Fotos: BZ
w
ALTERNATIVE HAUSTECHNIK Bad · Wasser · Heizung
ELEKTRO PHOTOVOLTAIK Smart Home
Ein Blick nach vorn
Für die Zukunft denkt der Bürgermeister weiter: Mit dem geplanten „Lebensgarten Pi- schelsdorf“ soll das Ortszentrum neu belebt werden – mit Gesund- heitsversorgung, betreutem Woh- nen und Raum für Dienstleister. „So wie beim Kleeblatt Lengau könnte auch hier etwas entste- hen, das unsere Gemeinde nach- haltig stärkt“, meint Höflmaier.
07742 / 2911
SCHÖNTEC.AT
Glück zum Anfassen
Pischelsdorf hat sich mit sei- nen vier Großprojekten nicht nur infrastrukturell erneuert, sondern auch sein Selbstverständnis als lebenswerte, moderne familien- freundliche Gemeinde gefestigt. Wie ein vierblättriges Kleeblatt steht jedes Projekt für einen Wert: Sport für Zusammenhalt, Kin- derbetreuung für Zukunft, Feu- erwehr für Sicherheit und Pfarr- hofgasse für Gemeinschaft. Gemeinsam ergeben sie das große Glück, das Pischelsdorf so besonders macht – ein Ort, der wächst, sich verändert und dabei doch immer eines bleibt: ein Zu- hause mit Herz.
Gemeinschaft, die trägt
Mit 46 Vereinen, sechs Wirts- häusern und zwei praktizierenden
Made with FlippingBook flipbook maker