3 SeSiteeit:e: 3
AUS DER REGION
WERBUNG
Freie Fahrt in Harterding
Heizungstausch
Beratungstag
Mit Insider-Tipps zu Förderungen 14. 11. 13 – 17 Uhr
Hargassner Energy World Anton Hargassner Str. 1 4952 Weng, Österreich
Freie Fahrt – zur Hargassner Energy World: Das erste Fahrzeug, das nach der Verkehrs- freigabe die neue Straße befuhr, war standes- gemäß der „Hargassner Bully“.
KOMMEN SIE VORBEI
EXPERTEN INFORMIEREN ZUR NEUEN FÖRDERUNG, Pellet-, Stückholz-, Hackgutheizungen sowie Wärmepumpe
Heizkostenvergleich Amortisationsrechnung Auf dem Foto (v. l.): Anton Hargassner, Lan- desrat Mag. Günther Steinkellner, Markus Hargassner (am Steuer) und Bürgermeister Gerhard Wiesner. Weng im Innkreis: Neue B142-Anbindung sorgt für spürbare Entlastung und Sicherheit hargassner.com Expertenvortrag im Hargassner-Kino Live: Schauheizen uvm. hargassner.com/beratungstag
Mit der neuen Anbindung des Hargass- ner-Firmensitzes an die B142 wurde in Weng im Innkreis ein wichtiger Verkehrsknoten- punkt neu gestaltet. Rund 1.200 Fahrzeuge täglich – Mitarbeiter, Schulungsgäste, Besu- cher und Lieferverkehr – hatten die beste- hende Infrastruktur in Harterding zuletzt an ihre Grenzen gebracht. Am 16. Oktober erfolgte die feierliche Ver- kehrsfreigabe. Neben Landesrat Mag. Gün- ther Steinkellner nahmen zahlreiche Ehren- gäste aus Politik, Verwaltung und Wirtschaft teil. Für die musikalische Umrahmung sorgte die TMK Weng. Die neue Straßenführung bindet die Ge- meindestraße aus dem Ortsteil Stern/Alt- heim direkt und großzügig an die B142 an. Ein verlängerter Abbiegestreifen ermöglicht ein sicheres Einbiegen zur Firma Hargass- ner – weit vor dem Kreisverkehr Harterding. Das reduziert Rückstaus und verbessert die Verkehrsflüsse deutlich. Ergänzt wurde das Projekt durch eine Unterführung, sichere Busbuchten in beide Fahrtrichtungen – wodurch Haltevorgänge den fließenden Verkehr nicht mehr beein- trächtigen – sowie durch den Lückenschluss im Geh- und Radwegnetz, der einen wichti- gen Beitrag zur Sicherheit von Fußgängern und Radfahrern leistet.
Feierliche Eröffnung mit rotem Band - HARGASSNER neue Anbindung B142 V.l.n.r.: LAbg. Klaus Mühlbacher, LAbg. David Schießl, Markus Hargassner (Geschäftsführung Hargassner), LR Mag. Günther Steinkellner (Verkehr), Anton Hargassner jun. (Geschäftsfüh- rung Hargassner), Anton Hargassner sen. (Firmengründer Hargassner), Bgm. Gerhard Wies- ner (Weng i. I.), Ing. Thomas Eckerstorfer (Bezirksstraßenmeister). Fotos: lisafoto.design
kehrliche Effizienz perfekt verbindet“, betonte Landesrat Mag. Günther Steinkellner bei der Eröffnung. Das Investitionsvolumen von 1,7 Millionen Euro wurde zum Großteil von Hargassner ge- tragen. Das Land Oberösterreich und die Ge- meinde Weng beteiligten sich an den Kosten für Radwege und Busbuchten. Sämtliche Ar- beiten wurden von regionalen Unternehmen ausgeführt. Mehr unter hargassner.com.
Beeindruckende Bauleistung in nur 66 Tagen
Für die Umsetzung des 1,7-Millionen-Eu- ro-Projekts wurden 8.100 m 3 Material ausge- hoben, 6.100 m 3 Schotter und 900 m 3 Beton verbaut sowie rund 4.500 Meter Leitungen und Kabel verlegt – und das alles in nur 66 Tagen Bauzeit. „Hier wurde eine Lösung ge- schaffen, die regionale Bedeutung und ver-
Made with FlippingBook flipbook maker