Leider lassen sich diese Probleme von unseren Vierbeinern nicht auf den ersten Blick erkennen. Achten Sie auf sechs typische Anzeichen für Schmerz So erkennen Sie A bn ez de ii cnhget en nv oS cnhAmr tehr rzoesne - J eder Hund wird im Laufe seines Lebens Schmer- zen haben - das ist jedem Besitzer klar. Weniger bekannt ist, dass Hunde versuchen, diese Schmer- zen zu verbergen. Der Grund liegt in ihrem wölfischen Erbe: Mitglieder des Rudels mussten stark und gesund sein, um nicht ausgestoßen zu werden. Also halten Hunde geheim, wenn es irgendwo zwickt. Zum Glück merken aufmerksame Besitzer schnell, wenn es ihrem Hund nicht gut geht. Keine Bewegungsfreude : Ihr Hund freut sich weder über Spaziergänge noch Spiele.
Gründe für Schmerzen Die Gründe für Schmerzen sind vielfältig. Sofort erkenn- bar sind die Folgen von Unfällen und Verletzungen. Ge- nauso wie Menschen, bekommen auch Hunde Magen- oder Zahnschmerzen. Auch Entzündungen an den Ohren oder unter der Haut können schmerzhaft sein. Einer der häufigsten Gründe für Schmerzen ist allerdings Arthro- se. Etwa 40% aller Hunde machen mit dieser Gelenker- krankung im Laufe ihres Lebens Bekanntschaft. Achtung Wenn Sie feststellen, dass Ihr Hund Schmerzen hat, verabreichen sie auf keinen Fall Schmerzmittel aus Ihrem eigenen Arzneischrank. Die Dosierungen für Menschen können völlig falsch sein. Oder das Medi- kament ist für Hunde generell ungeeignet. Nur ein Tier- arzt kann die richtigen Schmerzmittel für Ihren Hund (und seine Größe) verabreichen.
Anzeichen von Arthrose-Schmerzen Appetitlosigkeit : Er verweigert Futter, frisst nicht auf. Körperhaltung : Krummer Rücken, eingezogene Rute, hochgezogener Bauch, gesenkter Kopf oder „tippeln“ auf der Stelle zeigen, dass hier etwas nicht stimmt. Sozialverhalten : Entweder wird der Hund extrem an- hänglich - oder er zieht sich zurück und meidet Halter und andere Hunde. Agressivität : Der bisher freundliche Hund schnappt „grundlos“ und verhält sich aggressiv. Ebenfalls auffällig: Hecheln, Lefzen lecken, Zittern oder Unruhe. Lecken : Das Ablecken oder Benagen von Gelenken oder bestimmten Körperregionen ist ebenfalls ein Hinweis auf Schmerzen.
Wright A., et al., JSAP 2022 1–10 IHS Markit and Stonehaven Consulting: Canine and Feline Pain Market Animal Health Market Analysis, 2021 Enomoto M., et al. Sci Rep. 2024 Feb 3;14(1)
Made with FlippingBook flipbook maker