dogs

73

Gesundheit

5. 2025

In einem Erste-Hilfe-Kurs für Vierbeiner lernen Teilnehmer von erfahrenen Tierärzten, wie man bei Notfällen wie Magen- drehung, Schock oder Bissverletzungen richtig reagiert. Der Kurs umfasst in der Regel Themen wie das Zusammenstellen einer Notfallapotheke, das Prüfen der Vitalfunktionen, Reani- mation, Schockbehandlung, das Anlegen von Verbänden und die Versorgung von Vergiftungen. Angeboten wird er von diversen Hundeschulen und Tierarztpraxen. Informieren Sie sich am besten in Ihrer Nähe – im äußersten Fall kann so ein Kurs das Leben eines Hundes retten. Bereit für den Notfall?

Die fiesen Krabbler sind der mit Abstand am weitesten verbreitete Parasit. Deshalb unternehmen mehr als 79 % der betroffenen Hundehalter regelmäßig Präventionsmaßnahmen, um den Biestern vorzubeugen. Dazu gehören Zeckenmittel, -halsbänder oder Hausmittel wie Kokosöl. Zahlen zeigen aller- dings, dass diese Maßnahmen keinen vollkommenen Schutz bieten. Außerdem legt das Ergebnis einer Umfrage des Deut- schen Bildungszentrum für Hundegesund- heit (DBZH) von 2020 nahe, dass Hunde Studie Zeckenbefall

Immer in Bewegung Ein Snack, der Gelenke und Knorpel u. a. mit Grünlippmuschel und Glucosamin unterstützt. Er ist leicht zu kauen ist und besonders bekömmlich. VetLine Care Joint Care, 3,99 €, zu bestellen bei www.wolfsblut.com

mit kurzem Fell seltener befallen werden, als jene mit langem Fell.

66,8 % Kurzes Fell

76,2 % Langes Fell

Eine Umfrage der Agria Tierversicherung zeigt: Besonders junge Menschen (18 - 39 Jahre) sorgen sich um ihr Haustier – teils mehr als um andere Familienmitglieder. Die Gesundheit steht hierbei an erster Stelle: 62 % der Besitzer fürchten, dass ihr Tier krank ist oder Schmerzen hat, 35 % sorgen sich, dass es unter- fordert sein könnte und 32 %, dass die mentale Gesundheit leiden könnte. Die Ergebnisse machen deutlich, wie zentral das Wohl- ergehen des eigenen Haustieres für viele Menschen ist. Wohlbefinden im Fokus

Made with FlippingBook flipbook maker