DRK GB 2021

Hausnotruf und AAL

Veranstaltungen

grades des DRK-Hausnotrufs – unter anderem über eine solide und ansprechende Internetpräsenz unter https://www.drk-mannheim.de/angebote/senioren/ hausnotruf.html. Darüber hinaus wurden einheitliche Flyer, Plakatwerbung und zahlreiche Merchandising- Artikel entworfen und verteilt. Ein Großteil der Veranstaltungen entfielen aufgrund der COVID-19-Pandemie. Aber die Nachfrage am Hausnotruf war stets gegeben, denn gerade für die Zielgruppe der alleinlebenden Menschen war der Verzicht auf soziale Kontakte nur schwer erträglich. Somit stieg das Sicherheitsbedürfnis dieser Perso- nengruppe an. Aus Sicherheitsgründen erfolgten Beratungstermine primär telefonisch. Kundenbesu- che fanden unter strenger Einhaltung eines Hygiene- konzeptes statt und wurden zeitlich auf ein Minimum beschränkt. Die Mitarbeiter waren mit persönlicher Schutzausrüstung ausgestattet, um sich und die vul- nerablen Kunden zu schützen. Doch die massiven Kontaktbeschränkungen im ersten und vierten Quar- tal reduzierte die Wachstumsrate merklich. Eine hohe Flexibilität zur Realisierung zeitnaher Beratungs- bzw. Neuanschlusstermine und die Konzipierung von Indi- viduallösungen wurden häufig von unserer Zielgruppe nachgefragt. Diese und das konsequent freundliche und zuverlässige Auftreten unserer Mitarbeiter, sei es am Telefon oder vor Ort, zählten zu unseren Stärken bei der Kundenakquise. Herausforderungen Auch 2021 war ein Jahr der Herausforderungen. Die Corona-Pandemie war wieder federführend und he- rausfordernd. Dank der gebotenen Sicherheitsmaß- nahmen führte die Pandemie zu keinen nennenswer- ten personellen Ausfällen, was sich positiv auf die Einsatzstabilität auswirkte. Lediglich die Liefereng- pässe für technische Geräte stellte für uns eine Her- ausforderung dar. Die Gerätehersteller konnten keine oder nur eine geringe Stückzahl an Hausnotrufgerä- ten und Ersatzteilen liefern, was wir aber durch unser großes Geräteangebot gut kompensieren konnten. Trotz vieler Neuerungen und Herausforderungen ha- ben Kameradschaft und das Miteinander für einen reibungslosen Ablauf und Übernahme der Notruf- zentrale in den Kreisverband gesorgt. Darauf sind wir stolz und danken den beteiligten Mitarbeitern für ihren Einsatz. 2022 wird uns weitere Herausfor- derungen aber auch Chancen bieten, die wir gerne nutzen.

Unsere Kunden und Partner Zum Kundenstamm des Hausnotrufes Kreisverband Mannheim zählen neben dem klassischen Endver- braucher, der unabhängig und selbständig zuhause wohnen bleiben möchte, auch Betreute Wohnanla- gen, die der Service abrundet. Auch der Kooperationspartner, die Hausnotrufzent- rale des DRK Karlsruhe, ist Kunde und Partner zu- gleich. Die ebenfalls im Verbund agierenden Part- ner des DRK Heidelberg und Mühlheim, die bis zur Schaltung unserer eigenen Hausnotrufzentrale im August unsere Kunden betreut haben und dies über- gangsweise auch noch tun dürfen an dieser Stelle nicht unerwähnt bleiben. Mit der Hausnotrufzentrale Karlsruhe wurde eine Ver- einbarung unterzeichnet, die den Austausch auf Lei- tungsebene, aber auch die Übernahme von Redun- danzen regelt, sodass die Annahme von Telefonaten über die Hausnotruf-Hotline gewährleistet wird. Unsere Fahrzeuge Unser Fuhrpark wurde durch ein weiteres Fahrzeug erweitert. Uns stehen nun drei Fahrzeuge für den Ein- satz- und Sanitätsdienst und drei Fahrzeuge für die Hausnotruf-Technik sowie ein Kleinwagen für Boten- dienste oder andere Fahrten zur Verfügung. Das Team Der Aufgabenschwerpunkt des Bereichs Verwaltung lag in der Pflege der Teilnehmerdaten, dem Mahnwe- sen, der Rechnungserstellung sowie administrativen Aufgaben im Bereich Hausnotruftechnik und Haus- notrufbereitschaften. Aufgaben der Notrufzentrale wurden gelegentlich durch dieses Team übernom- men. Dieses Team besteht aus vier technisch versier- ten Mitarbeitern und einer assistierenden Mitarbeite- rin auf geringfügig beschäftigter Basis. Marketing und Neukundengewinnung Das Durchschnittsalter der angeschlossenen Haus- notrufteilnehmer betrug 83, 85 Jahre. Im Laufe des Jahres wurden 708 Neukunden an den Hausnotruf- dienst des KV Mannheim angeschlossen. Diese konn- ten überwiegend durch Empfehlung von zufriedenen Kunden, aber auch durch Pflegedienste und ver- schiedenen Werbeaktionen gewonnen werden. Wir erhoffen uns eine Vergrößerung des Bekanntheits-

Fackellauf nach Solferino – Zwischenstopp in Mannheim Schlosskirche Mannheim Montag, 7. Juni

64

65

Made with FlippingBook Learn more on our blog