RE 65 ∅ 65 mm, Graphitbürsten, 250 Watt
M 1:4
Lagerprogramm Standardprogramm Sonderprogramm (auf Anfrage)
Artikelnummern
353294 353295 353296 353297 353298 353299 353300 353301 388984 388985 388986 388987 388988 388989 388990 388991
Industrie-Version IP54*
Motordaten
Werte bei Nennspannung 1 Nennspannung 2 Leerlaufdrehzahl 3 Leerlaufstrom 4 Nenndrehzahl
18 70 3520 4090 3970 3670 3680 3440 3190 2690 755 697 437 289 231 179 160 125 3250 3810 3700 3420 3450 3220 2960 2470 427 501 751 800 813 832 839 888 10 10 9.32 6.8 5.53 4.51 4.21 3.74 13600 15700 17400 16100 16200 15100 13700 12200 295 292 207 131 106 78.6 66.1 49.7 81 83 87 88 89 89 89 89 0.0609 0.0821 0.174 0.365 0.568 0.891 1.06 1.41 0.023 0.031 0.076 0.161 0.251 0.393 0.458 0.644 46 53.7 84.4 123 153 192 207 245 208 178 113 77.8 62.3 49.8 46.1 38.9 0.275 0.272 0.234 0.231 0.231 0.231 0.236 0.223 24 36 48 60 70 70 3.98 3.68 3.38 3.25 3.19 3.16 3.16 3.13 1380 1290 1380 1340 1320 1310 1280 1340
V
min -1 mA min -1 mNm mNm A
5 Nennmoment 7 Anhaltemoment 8 Anlaufstrom
6 Nennstrom (max. Dauerbelastungsstrom)
A %
9 Max. Wirkungsgrad Kenndaten 10 Anschlusswiderstand 11 Anschlussinduktivität 12 Drehmomentkonstante 13 Drehzahlkonstante 14 Kennliniensteigung 16 Rotorträgheitsmoment 15 Mechanische Anlaufzeitkonstante
Ω
mH
mNm/A min -1 /V min -1 /mNm
ms gcm 2
Spezifikationen
Betriebsbereiche
Legende
18 Therm. Widerstand Wicklung-Gehäuse 19 Therm. Zeitkonstante der Wicklung 20 Therm. Zeitkonstante des Motors 21 Umgebungstemperatur 22 Max. Wicklungstemperatur Mechanische Daten (vorgespannte Kugellager) 23 Grenzdrehzahl Thermische Daten 17 Therm. Widerstand Gehäuse-Luft
n [min -1 ]
Dauerbetriebsbereich Unter Berücksichtigung der angegebenen ther- mischen Widerstände (Ziffer 17 und 18) und einer Umgebungstemperatur von 25°C wird bei dauernder Belastung die maximal zulässige Rotortemperatur erreicht = thermische Grenze. Kurzzeitbetrieb Der Motor darf kurzzeitig und wiederkehrend über-
1.3 K/W 1.85 K/W 123 s 1060 s
250 W
353297
-30…+100°C +125°C
< 25 N 0 mm > 25 N 0.1 mm 5500 min -1 vorgespannt
lastet werden. Typenleistung
24 Axialspiel bei Axiallast 25 Radialspiel
1.5 3.0 4.5 6.0 150 300 450 600 750
M [mNm] I [A]
26 Max. axiale Belastung (dynamisch) 27 Max. axiale Aufpresskraft (statisch) (statisch, Welle abgestützt) 28 Max. radiale Belastung, 15 mm ab Flansch Weitere Spezifikationen 29 Polpaarzahl 30 Anzahl Kollektorsegmente 31 Motorgewicht Motordaten gemäss Tabelle sind Nenndaten. Erläuterungen zu den Ziffern Seite 90.
70 N 420 N 12 000 N 350 N
Baukastensystem
Details auf Katalogseite 44
Gear 439_GP 81 A
Motor Control 533_ESCON Module 50/5 534_ESCON Module 50/8 HE 543_EPOS4 Module 50/8 543_EPOS4 Module 50/15 545_EPOS4 Compact 50/8 CAN 546_EPOS4 Compact 50/15 547_EPOS4 70/15 548_EPOS4 Disk 60/8 549_EPOS4 Disk 60/12 535_ESCON 50/5 535_ESCON 70/10
Sensor 519_Encoder HEDS 5540 521_Encoder HEDL 5540
2
26
2100 g
* Industrieversion mit Radial-Wellendichtring (daraus resultiert ein erhöhter Leerlaufstrom). Schutzklasse IP54 nur mit bürstenseitigem Anbau gemäss maxon Baukastensystem.
Industrie-Version IP54* 526_Encoder HEDL 9140 570_Bremse AB 44 572_Abschlusskappe
maxon DC motor
161
Ausgabe September 2022 / Änderungen vorbehalten
Made with FlippingBook Publishing Software