maxon Produktprogramm 2022/23

Qualitätsmanagement Nur die Leistung zählt

EU-Richtlinien maxon Produkte sind für den Einbau in Endgeräte bestimmt und gelten als unvollstän- dige Maschine gemäss EU-Richtlinie 2006/42/EG (Maschinenrichtlinie). Sie sind dazu bestimmt, in andere Maschinen oder andere unvollständige Maschinen eingebaut zu werden und tragen daher keine CE-Kennzeichnung. Es liegt somit am Hersteller des Endgeräts, die relevanten Richtlinien zu bestimmen und deren Konformität zu erklären. maxon bestätigt die Einhaltung folgender EU-Richtlinien. Ausnahmen werden auf den entsprechenden Produktseiten beschrieben. 1907/2006/EU REACH 2012/19/EU WEEE 2018/891/EU über Abfälle 2011/65/EU RoHS inkl. 2015/863/EU Das Qualitätsmanagementsystem von maxon ist integraler Bestandteil des gesamten Managementsystems. Für alle Mitarbeitenden sind die Aufbau- und Ablauforganisationen, die Zuständigkeiten und Verantwortlichkeiten sowie die Prozess- und Verfahrensbeur- teilungen festgehalten. Das Qualitätsmanagementsystem wird gelebt, unterhalten und periodisch überprüft. Antriebe von maxon verrichten auch unter schwersten Bedingungen ihre Arbeit absolut zuverlässig, wie beispielsweise seit Jahren auf dem Mars. Aber nicht nur im Weltall, son- dern auch unter harschen Umgebungsbedingungen auf und tief unter der Erdoberfläche funktionieren maxon Gleichstrommotoren einwandfrei und effizient. UL und CSA Bestimmte Anwendungen und Märkte verlangen nach UL- oder CSA-zertifizierten Motoren und Antrieben. maxon Standard-Katalogprodukte haben grundsätzlich keine solche Zulassung. Wir sind jedoch in der Lage, unsere Motoren und Antriebe nach UL- oder CSA-Normen zu zertifizieren. Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an Ihren maxon Partner vor Ort.

29

Made with FlippingBook Publishing Software