SONDERZUG Auf alten Wegen
Im Frühsommer 2025 nutzte DB Cargo die nicht benötig- ten Ortsgüteranlagen von Schongau zur kurzfristigen Abstel- lung von Autotransportwagen. Am 24. und 25. Juni 2025 wurden diese mittels einer Sonderleistung wieder abgezo- gen. Dabei kam die nagelneue 249035 aus Augsburg zum Einsatz. Die Bilder zeigen den Zug bei der Durchfahrt durch den ehemaligen Bf Unterdiessen am 24. Juni.
Der Zug befindet sich auf der Rückfahrt von Mittenwald nach Nürnberg im letzten Abendlicht bei Schondorf am Ammersee.
Am 13. Juni
Am Samstag, dem 5. Juli 2025 führte 215101 für den Verein Fränkische Museumseisenbahn einen Sonderzug von Nürnberg nach Mittenwald und zurück. Der Laufweg führte von Augsburg über die Ammerseebahn und Weilheim in Richtung Mittenwald und erinnerte an längst vergangene Zeiten: Bis Ende der 1970er-Jahre und vereinzelt bis in die frühen 80er-Jahre verkehrten einige D-Züge aus dem Norden über diese nicht elektrifizierte Strecke, welche eine Abkürzung via Geltendorf und den Ammersee darstellt. Heute sind dort planmäßig nur mehr LINT-Triebwagen der BRB anzutreffen. Noch ist die Ammerseebahn bis auf den Bahnhof Dießen, der ans ESTW-Weilheim angeschlossen ist, mit mechanischer Sicherungs- technik und Formsignalen ausgestattet. Noch, denn DB InfraGO modernisiert diese Strecke seit letztem Jahr. Bislang beschränken sich die Arbeiten jedoch auf die Erneuerung des Oberbaues.
2025 wurde 111112 als
E 11 112 fertigge- stellt. Die Arbeiten fanden bei der Bentheimer Eisen- bahn in Nordhorn statt. Neben der Lackierung in Blau
bekam die Lok auch noch diverse Lokschilder und Regenrin- nen. So hätte sie theoretisch damals im Ursprungszustand ausgeliefert werden können, was jedoch nie geschehen ist. TRI hatte sie so bestellt und am gleichen Tag wurde die Lok auch abgeholt und nach Köln überführt.
Anzeige
23
09/2025
Made with FlippingBook flipbook maker