MEB Modelleisenbahner

sich sehr gut für Fotoaufnahmen eignet. In sanftem Abstieg fällt die Bahn in das idyllische Tal der Fugnitz ab, vielleicht ihr schönster Abschnitt. Auch dort ergeben sich zahllose Fotomöglichkeiten. Begleitet von einem Rad- und Wanderweg passiert die Strecke schließlich den 2008 wegen geringer Frequentierung aufgelassenen, aber nicht minder sehenswerten Bahn- hof Ober Höflein, in dessen Nähe sich ein Hirschgehege befindet. Nach einigen hundert Metern passiert die Trasse fotogen eine Teichlandschaft, bis die Haltestelle Überall an der Trasse sind gute Fotopunkte zu finden Anglerparadies Hessendorf erreicht ist. Sie liegt oberhalb mehrerer Angelteiche und erschließt ein kleines Waldgebiet. Mitten in den Teichen besteht die Möglichkeit zur Einkehr in einem einladenden Schutz- haus mit Sitzbereich im Freien. Im steilen Anstieg im Wald verläuft die Bahn nach Verlassen der Haltestelle auf Hessendorf zu. Nach einigen hundert Metern wird die gleichnamige, aufgelassene Haltestelle passiert, die am Rande des Dorfes lag. Durch freies Gelände verlaufend wird entlang der Straße nach 26,5 Kilometern der Bahnhof Langau erreicht, der sich als Ausgangspunkt für eine Wanderung zu den idyllischen Bergwerksseen anbietet. Auf Höhe des unbedienten Einfahrsignals sind noch Fragmente der aufgelassenen Kohleverladungsanlage (1949bis1964) zu erkennen. Vor der Einfahrt muss- te der Zug jahrelang anhalten und der Zugbegleiter eine mechanisch betriebene Schranke bedienen. Nach kurzem Halt konnte der Zug in den Bahnhof einfah- ren, der über ein mittlerweile gleisloses Lagerhaus, eine Ausweichmöglichkeit und ein Ladegleis verfügt. In einer starken

Vor sieben Jahrzehnten: Zwei noch mit einem „T“ für „Trofej“ gekennzeichnete Loks der ÖBB-Reihe 93 warten am 20. Juli 1953 in Drosendorf vor dem Zug nach Retz.

Die tanngengrüne 2043.53 rollt am 12. Juli 2014 in den Weinbergen zwischen Hofern und Retz zu Tal. In Saphirblau- Elfenbein gehaltene ÖBB-Spantenwagen dienten eigentlich als VT-Beiwagen, sa- hen aber auch hin- ter 77.283 am 15. April 1963 bei Jo- hannesthal gut aus.

39

09/2025

Made with FlippingBook flipbook maker