MEB Modelleisenbahner

Misserfolg. Eine derartige Historie macht ein Vorbild oftmals umso spannender und Piko schuf deshalb ein wunderbares H0- Denkmal für diesen kleinen technisch- historischen Exoten, von dem nur fünf Exemplare gebaut wurden. Bei Gehäuse und Fahrwerk zeigt Piko erneut, warum man seit einiger Zeit zu den maßgebenden Herstellern nicht nur in der Nenngröße H0 zählt. An der 1067 ist nichts auszusetzen. Alle Gehäusegravuren zeigen eine realistische Tiefe. Der von einem feinen Gitter geschützte, markante seitliche Lüfter ist ausgezeichnet wiederge- geben. Selbstverständlich sind sämtliche Handläufe entlang der kleinen Lokomotive freistehend. Auf dem Dach sitzt ein sehr feiner Stromabnehmer. Die Lackierung und die Bedruckung sind auf höchstem Die H0-1067 ist einfach herzallerliebst geworden Niveau. Lediglich der Führerstand ist aus technischen Gründen etwas zugebaut. Zwar gibt es einen freien Durchblick, aber der Lokführer müsste außen um die Lok gehen, wollte er die Seite wechseln. Viel Freude macht das digitale Modell im Betrieb. Der Sound klingt passend, wobei man sich fragt, woher er stammt, denn die beiden erhalten Exemplare sind nicht betriebsfähig. Passend zu einer Ran- gierlok ist auf dem Decoder reichlich Rangierfunk abgespeichert. Neben der Führerstandsbeleuchtung findet man auch eine Führerpultbeleuchtung. Fazit: Das Modell der 1067 ist ein hüb- scher Exot, der nicht nur auf ÖBB-Anla- gen ein gutes Bild abgeben würde. al

Der asymmetrische Achsstand ist ein Charakteristikum der 1067. Ebenso auffällig ist die rot-weiße Erdungsstange unter dem Umlauf.

Der feine Scherenstromabnehmer auf dem Dach ist wirklich sehenswert, auch die Handläufe sind wunderbar und überzeugen das Modellbahnerherz.

Hersteller: Piko Bestellnummer: 21042

Gehäuse/Fahrwerk: Kunststoff/Metall Antrieb: Vom Motor mit Schwungmasse auf alle Radsätze; keine Haftreifen Gewicht: 254 Gramm V min : Zirka 1km/h bei Fs1 V max : 61km/h bei Fs28 Ausstattung: „ Piko SmartDecoder XP Sound“ mit insgesamt 20 schaltbaren Funktionen Zubehör: Bremsschläuche und Kupp- lungsattrappen für Pufferträger Preis: 339 Euro (UVP)

Im Inneren ist alles vollgepackt; der freie Blick durch den Führerstand ist möglich.

67

09/2025

Made with FlippingBook flipbook maker