12 Seite:
VERANSTALTUNGEN WERBUNG
Zwischen Lichterglanz und Glockendonner: Advent mit Tradition
Gemeinsam bilden Advent- märkte, Krampusläufe und die geheimnisvollen Rauhnächte den unverwechselbaren Charak- ter des alpenländischen Advents zwischen friedvollem Lichterglanz und archaischer Kraft.
Wenn die Nächte länger wer- den, der Duft von Punsch, Gebäck und gebrannten Mandeln durch die Straßen zieht, beginnt im Al- penraum die Zeit der Adventmärk- te. Handwerk, Musik und Ker- zenschein schaffen Wärme und Gemeinschaft. Sie sind Orte der Begegnung, tief verwurzelt in der alpenländischen Vorweihnachts- kultur. Hier mischen sich besinn- liche Tradition und geselliges Bei- sammensein und Sehnsucht nach Geborgenheit. Doch hinter dem friedvollen Schein des Advents regt sich auch die wilde Seite des Brauchtums: die Krampus- und Perchtenläufe. Ihre Wurzeln reichen weit in die vorchristliche Zeit zurück. Schon unsere Vorfahren kannten in den sogenannten Rauhnächten – den geheimnisvollen Tagen zwischen Weihnachten und Dreikönig – Ri- tuale zur Austreibung böser Geis- ter und zur Reinigung für das neue Jahr. Maskierte Gestalten, die Perchten, zogen von Hof zu Hof, um das Böse zu vertreiben, das Licht zurückzubringen und Schutz über Mensch und Tier zu legen. Mit der Christianisierung ver- schmolzen diese heidnischen Bräuche mit kirchlichen Festen. Der finstere Begleiter des heiligen Nikolaus, der Krampus, verkörpert seither die dunkle Seite des Men- schen – mit Ruten, Glocken, Fellen und furchteinflößenden Masken. Während der Nikolaus die Gu- ten belohnt, mahnt der Krampus die Unartigen. Das Spiel von Gut und Böse, Licht und Schatten ist bis heute zentraler Bestandteil dieser lebendigen Wintertradition. Hunderte Passen – also Grup- pen von Krampussen und Perch- ten – pflegen diese uralten Rituale mit Leidenschaft. Jede Maske ist ein handgeschnitztes Unikat, je- des Gewand Ausdruck von Stolz und handwerklichem Können. Das dumpfe Donnern der Glo- cken, das Fauchen des Feuers und die archaische Energie dieser Läu- fe lassen spüren, dass hier echtes Brauchtum lebt und mit Herzblut bewahrt wird.
Krampus-Läufe in den Bezirken
Instagram: @adventmarkt_salzachsee Veranstalter: Franz Götzinger • Tel: 0664 1259871 Der romantische Adventmarkt am Badesee Liefering! Krampusläufe • Kinderprogamm musikalisches Rahmenprogamm 21. Nov. - 21. Dez. 2025 Freitag 14-20 Uhr Samstag, Sonn- und Feiertag 11-20 Uhr
Thalgau – Krampuslauf auf der Industriestr., 8. Nov., 17:30 Uhr Krampuskränzchen bei KFZ Weiss, 14. Nov. 2025, 18:00 Uhr Wals – Krampuslauf, Stockhal- le, 15. Nov. 2025, 18:30 Uhr Mattsee – Krampuskränzchen am Waldfestgelände, 15. Nov., 18:00 Uhr Salzburgring – Krampus- und Perchtenlauf der Hochmoor Teifin, 15. Nov., 16:00 Uhr Elixhausen – Krampuslauf am Dorfplatz, 15. Nov., 16:00 Uhr Schleedorf – Krampuslauf beim Hofwirt, 15. Nov., 17 Uhr Siezenheim – Jubiläums- Krampuskränzchen bei der Pfenningeralm, 22. Nov., 15 Uhr Faistenau – Krampuslauf beim Sägewerk Tiefbrunnau, 22. Nov., 18 Uhr St. Gilgen – Krampuslauf bei der Seepromenade, 22. Nov., 18 Uhr Hintersee - Krampusshow der Feichtnstoa Teifin, Parkplatz Satzstein, 28. Nov., ab 18 Uhr Obertrum am See – Kinder- Krampuslauf am Gemeinde- platz, 30. Nov., 15:30 Uhr Eggelsberg – Krampuslauf mit Nikolaus für die kleinen Besu- cher, Schoberpass Gunderts- hausen, 30. Nov., ab 18 Uhr
Made with FlippingBook flipbook maker