BZ-BezirksZeitung_immer Aktuell

6 Seite:

BESSER LEBEN MIT BIO WERBUNG

Wo Vertrauen den Unterschied macht Österreichs erster Biohofmetzger – seit 1988 in Bürmoos bei Salzburg

Pionierarbeit aus Überzeugung Als erster Biohofmetzger Österreichs zählt der Familienbetrieb aus Bürmoos zu den echten Vorreitern. Lange bevor „Bio“ zum Trend wurde, lebten die Hainz bereits das, was heute unter nachhaltigem Wirtschaften verstanden wird:

3 Regionalität ohne Kompromisse! 3 Eigene stressfreie Schlachtung direkt am Hof!

3 Energie aus hauseigener Photovoltaikanlage (80 % Eigenversorgung). 3 Direktvermarktung – reduziert Verpackungsmüll und stärkt das Vertrauen.

von Weilbuchner oder Bio-Puten aus Oster- witz. Für Wildliebhaber gibt es – auf Anfrage – Reh aus dem eigenen Revier.

mit Respekt vor dem Tier und viel Gefühl für gutes Handwerk.

Es war der Frühling nach der Tschernobyl- Katastrophe 1986, als Josef und Regina Hainz vom Bischofbauer-Hof einen mutigen Ent- schluss fassten: Sie wollten Verantwortung übernehmen – für ihre Tiere, ihre Böden und für die Menschen, die ihre Produkte kaufen. Die Geburtsstunde der BioHof-Metzgerei Hainz war damit nicht nur eine Entschei- dung für eine neue Produktionsweise, son- dern eine Haltung, ein Bekenntnis zur Natür- lichkeit. Heute – fast vier Jahrzehnte später – füh- ren Sohn Johannes Hainz und seine Frau Marina den Betrieb in zweiter Generation mit derselben Überzeugung weiter: kom-

Bio ist bei Hainz gelebte Beziehung

Vom Stall bis zum Marktstand – alles aus einer Hand

Die Tiere, die bei der Biohofmetzgerei Hainz verarbeitet werden, stammen von ausge- wählten, zertifizierten Biohöfen aus einem Umkreis von maximal 30 Kilometern. Diese kleinstrukturierten Familienbetriebe achten von Beginn an auf artgerechte Haltung, na- türliche Fütterung und respektvollen Um- gang. Johannes Hainz kennt seine Lieferan- ten persönlich – und das merkt man. Er selbst betreibt eine kleine Bio-Schweine- zucht. Die Tiere wachsen langsam, mit viel Platz, auf Böden, die ohne Gentechnik und Kunstdünger bewirtschaftet werden. „Ein Bioschwein hat bei uns drei Mal so viel Platz wie ein konventionell gehaltenes“, betont er. Ergänzt wird das Angebot durch Bio-Lamm von Tauernlamm, Bio-Fisch aus Grünau im Almtal, irischen Bio-Lachs, Bio-Weidegänse

Was die Biohofmetzgerei Hainz besonders auszeichnet, ist der geschlossene Kreis- lauf: Die Tiere werden selbst transportiert, mit Ruhezeit und Fütterung eingestallt und anschließend stressfrei direkt am Hof ge- schlachtet. Die acht Mitarbeiter begleiten das Produkt vom Ursprung bis zum fertigen Schmankerl am Marktstand. Viele stehen selbst auf den Biomärkten – und können jede Frage ehrlich beantworten. Geschlachtet wird jeden Montag, verkauft wird donnerstags bis samstags – immer frisch, immer direkt. Gerne auch nach telefonischer Vereinbarung ab Hof in Bürmoos.

promisslos biologisch, nachhaltig gewachsen,

Wer Hainz probiert hat, versteht: So schmeckt ehrliches Biofleisch.

Made with FlippingBook flipbook maker