ASIEN-PAZIFIK
Medizintechnik ist längst unverzichtbar für Ärzte und Pflegekräfte - und ein Milliar- denmarkt. Indien will Forschung und Entwicklung im eigenen Land voranbringen.
INDIEN Neue Leitlinien für Medizintechnik
hatte Indien Subventionen für die lokale Produktion von Medizintech- nik eingeführt. Laut Gesundheitsmi- nisterium sind 26 Projekte mit einem Investitionswert von 147 Millionen US$ genehmigt worden. Darüber hinaus verkündete die Regierung den Bau von 157 Krankenpflegeschulen in den kommenden zwei Jahren. Diese sollen an bestehende medi- zinische Hochschulen angedockt werden. Dafür werden 191 Millionen US$ bereitgestellt. GTAI/IHK
Mit der „National Medical Device Policy 2023" will Indien die
zent erreicht werden. Um dies zu schaffen, verspricht die Regierung, die Regulierung zu vereinheitlichen sowie die Infrastruktur und Logistik zu verbessern. Ebenfalls soll ausrei- chend gut qualifiziertes Personal zur Verfügung stehen. Darüber hinaus möchte New Delhi die Forschung und Entwicklung stärken. Dabei dürften auch neue Forschungsricht- linien helfen. Investitionen aus dem Ausland sind ausdrücklich willkom- men. Bereits in der Vergangenheit
dynamisch wachsende, aber import- abhängige Medizintechnikbranche unterstützen. Das Marktvolumen beträgt derzeit rund 11 Milliarden US-Dollar (US$) und soll mithilfe der neuen Strategie bis 2030 auf 50 Mil- liarden US$ ansteigen. Die neuen Leitlinien geben am- bitionierte Ziele vor. So soll in den kommenden 25 Jahren ein weltwei- ter Marktanteil von 10 bis 12 Pro-
WEBINAR
TEILNAHMEENTGELT: 120 Euro pro Person für IHK-Mitglieder (beide Veranstaltungen) 90 Euro pro Person für IHK-Mitglieder (Export von Waren) 45 Euro pro Person für IHK-Mitglieder (Export von Dienst - leistungen) WEITERE INFORMATIONEN UND ANMELDUNG: ihk.de/rhein-neckar/system/veranstaltungssuche/vstdetail- antrago/5232590/45849
12. OKTOBER 2023 Export nach Indien Deutschland ist Indiens wichtigster Handelspartner in der EU. Der bilaterale Handel entwickelt sich positiv. Die Abwicklung von Waren- und Dienstleistungsexporten nach Indien stellt deutsche Unternehmen jedoch immer wieder vor Herausforderungen. In dieser Webinar-Reihe informieren indienerfahrene Experten über die wichtigsten Schritte, um den Export von Waren und Dienstleistungen nach Indien erfolgreich zu gestalten. Das Webinar gliedert sich in zwei Teile: Export von Waren findet am Vormittag, Export von Dienstleistungen am Nachmittag statt. Die Veranstal- tungen können einzeln oder zusammen gebucht werden.. TERMIN, UHRZEIT UND ORT: Donnerstag, 12. Oktober 2023, 10:00 bis 12:00 Uhr (Export von Waren) und 14:00 bis 15:00 Uhr (Export von Dienstleistungen)
IHRE ANSPRECHPARTNERINNEN: Gabriele Borchard 0621 1709-131
gabriele.borchard@rhein-neckar.ihk24.de
Sabrina Weigold 0621 1709-131 sabrina.weigold@rhein-neckar.ihk24.de
14
IHK Global Business 08-09/2023
ihk.de/rhein-neckar
Made with FlippingBook Learn more on our blog