September / Oktober
5/2025
EUR 7,80 (D) · CHF 12,50 (CH) · EUR 8,60 (A) · EUR 9,00 (BeNeLux)
So optimiert man die Minitrix-111 optisch und technisch
CIWL WP Étoile du Nord von Arnold Touristikwagen von Hobbytrain
Herrliche Motive aus Franken und dem Allgäu
Bayerische Nebenbahn-Idylle Wie längst vergangene Zeiten auf N/Nm-Modulen weiterleben
Großer Report: Das war auf der Messe „Die Welt der kleinen Bahnen“ geboten Anlagengestaltung: So fein können Nadelbäume sein Anlagenbau: Raffinierte abhebbare Geländehaube
Tolle Ideen: Die besten Schaustücke unserer Leser tü k L
Columbuskaje Bremerhaven in herausragender Gestaltung
*,++%'. &%)).)#.,'!!'&,&. '& *'. *'+ #.*!&%,."#.$"(. +,# ,+.-.$."$(..-(.(--#. !* )*,++%'&%))*)
,+.-.$."$(..-(.(--
939:8,::83:5: 5.9778:)94:+ 6:56577-7://892498793657786' 6:5 8.6::+778 :914&3,4) 6577#877: 1!906:9498989:5:9": 9:8:(8:58026518924: 9:8:9:8*5:/824$3
Trix Sommer Neuheiten 16835 E-Lok BR 193 ELL Germany - FlixTrain DCC-Sound 321,99 15462 Set 3x Schnellzugwagen 2.Klasse FlixTrain 159,99 15797 Schnellzugwagen 2.Klasse FlixTrain 53,99
Fleischmann Neuheitenauszug
Hobbytrain jetzt ausgeliefert
PECO Gleissystem Code 55 + Code 80 Zu sensationellen Aktionspreisen bei www.modellbahn-kramm.com SL300 Neusilber-Flexgleis mit Holzschwellen Länge 914 mm, Code 80 Profilhöhe 2,03 mm SL300FNeusilber-Flexgleis mit Holzschwellen, Länge 914 mm, Code 55 Profilhöhe 1,39 mm Jägerndorfer Neuheiten 60400 Airport Train CAT, Lok 1014 + 2x DoSto+Stwagen, ÖBB 369,95 60402 Airport Train CAT, ÖBB DCC-Sound 474,90 65050 E-Lok 1014.016 Ep.6 ZTT Zeller Transporttechnik 199,40 65052 E-Lok 1014.016 Ep.6 ZTT DCC-Sound 313,40 7,50 NUR 6,19 8,50 NUR 6,79
6260065 Set Nightjet 7-teilig ÖBB 629,90 6270065 Set Nightjet 7-teilig ÖBB DCC+ Innenbeleuchtung 764,90
22200 Set 4x Liegewagen Ep.3b DB / Touropa 269,90 22201 Set 3x Liegew.+1x Speisewagen Ep.3b DB / Touropa 269,90 22202 Set 4x Liegewagen Ep.3b DB / Scharnow 269,90 22203 Set 3x Liegew.+1x Speisewagen Ep.3b DB / Scharnow 269,90
7560039 E-Lok BR 1116 195-9 Nightjet ÖBB
229,40 319,40 206,90 296,90 197,90 287,90 215,90 305,90
16332 Dampflok R 3/3 DRB GV Bayern 4773 DCC-Sound 18962 Personenwagen BCi, DRB GV Bayern 18963 Personenwagen Ci, DRB GV Bayern 18964 Personenwagen Di, DRB GV Bayern 18450 Gepäckwagen Dm903.1, türkis/beige DBAG 18580 Postwg. Deut. Bundespost Ep.4, DBP+LED Schlußlicht
349,99
7570039 E-Lok BR 1116 195-9 Nightjet ÖBB DCC-Sound
42,29 42,29 42,29 53,99 62,99
7160014 Dampflok BR 92.5-10 DRG
7170014 Dampflok BR 92.5-10 DRG DCC-Sound
7560058 E-Lok BR E 10 228 blau DB
22209 Set 3x Liegewagen BCM Mond+Sterne Ep.5 DSB
199,90
7570058 E-Lok BR E 10 228 blau DB DCC-Sound 7560038 E-Lok Rh 1110 grün Epoche 4 ÖBB 7570038 E-Lok Rh 1110 grün Epoche 4 ÖBB DCC-Sound
24653 Set 2x Schiebewandwagen Ep.4/5 DR
73,70
Graffiti Serie, beide Seiten verschieden bedruckt 24663 Schiebewandwagen Graffiti(3) Kids united SBB
41,30
65060 E-Lok 1014.017 Ep.6 ÖBB
199,40 313,40
7560049 E-Lok Doppeltraktion Re 10/10 rot SBB 467,90 7570049 E-Lok Doppeltraktion Re 10/10 rot SBB DCC-Sound 647,90 7760005 Schienenbus VT 95 + Beiwagen Epoche 3 DB 188,90 7770005 Schienenbus VT 95 + Beiwagen DB DCC-Sound 314,90 7370021 Beilhack Schneeschleuder braun SBB 404,90 7360029 Diesellok 761 102-3 Vergangenh. bis Zukunft METrans 188,90 7370029 Diesellok 761 102-3 METrans DCC-Sound 278,90
65062 E-Lok 1014.017 Ep.6 ÖBB DCC-Sound
16834 E-Lok BR248 Vectr.Dual Mode, BUG Berlin DCC-Sound 299,99 18105 Kühlwagen Kaiser Brauerei GmbH Geislingen/Steige 31,49 18526 Niederbordwagen Res gealtert, NMBS/SNCB 44,99
Brawa Neuheiten Auszug
24666 Schiebewandwagen Graffiti(4) Zukunft ist Luxus SBB 41,30 24667 Schiebewandwagen Graffiti(5) LIMO SBB 41,30 24668 Schiebewandwagen Graffiti(6) ATSCREW SBB 41,30 24669 Schiebewandwagen Graffiti(7) Zukunft ist Luxus SBB 41,30 Hobbytrain Sonderangebote 23946 Steuerwagen Autoverladung BDt Ep.6 BLS 129,90 74,98 23441 Schiebewandwagen Ep.5 SBB-Cargo 42,90 24,98 23442 Set 2x Schiebeww. Kronenburg + silb. SNCF 86,90 49,98 24832 Set 2x Kesselwagen ESSO, Ep.4, DB 69,90 39,98 24834 Set 2x Kesselwagen Danzas, Ep.4, DB 69,90 39,98 UVP
Fleischmann Sonderangebote
UVP
16488 US-Dampflok Kl.3900 Challenger 3969 UP DCC-Sound 529,99
740102 Akkutriebwagen BR 515 t/b Ep.5 DBAG 284,90 169,98 740172 Akkutriebwagen BR 515 DBAG DCC-Sound 464,90 279,98
63118 E-Lok BR E 44 100 DB
206,90 296,90 179,90 287,90
Weitere Neuheiten
63119 E-Lok BR E 44 100 DB DCC-Sound 61044 Diesellok BR 132 306-2 gealtert DR
61045 Diesellok BR 132 306-2 gealtert DR DCC-Sound 64326 Dieseltriebwagen BR 171 803-0 + Beiwagen DR
197,90 64327 Dieseltrw. BR 171 803-0 + Beiwagen DR DCC-Sound 341,90
LS-Models Neuheiten
UVP
Lemke Collection Neuheiten
7160010 Dampflok BR 70.0 Ep.3 DB 7160012 Dampflok Gtl 4/4 K.Bay.Sts.B
249,90 179,98 229,90 169,98
3958 VW T2 Bus Polizei
13,90 13,90 13,90 13,90 13,90 13,90 13,90 13,90 13,90 42,90 42,90 42,90 62,90
16260 E-Lok BR 110 469-4 Elefantenexpress TRI 299,98 16235 Diesellok BR 232 357-4 altrot Ep.5 DBAG DCC-Sound 268,99 16249 Zweikraftlok Vectron BR 249 002 DBCargo DCC-Sound 304,99 16268 E-Lok BR 110 318-3 Klatte Lüfter DB DCC-Sound 295,99 16826 Diesellok BR 218 117-0 (City-Bahn) NeSa 286,99 16884 E-Lok Rh Re 420 Epoche 6 BLS DCC-Sound 304,99 18434 Containertragwagen Sgnss Ep.6 GATX Rail Austria 51,29 18560 Containertrw. 1x Container Evergreen RRL 51,29
3959 VW T2 Bus Krankenwagen 3961 VW T2 DoKa Stadtwerke 3962 VW T2 Transporter Rheingold 3963 VW T2 Bus Circus Krone 3964 VW T2 Bus Brasilien Last Edition 3966 VW T2 Transporter UPS 3967 VW T2 Tranporter Feuerwehr 3969 VW T2 Bus mit Surfbrett blau/weiss 4750 MB L322 Fuchs Mobilkran blau/rot 4752 MB L322 Fuchs Mobilkran grün/rot 4753 MB L322 Fuchs Mobilkran gelb/schwarz
UVP
7560021 E-Lok 162.007 (ex 151) Ep.6 Hectorrail 209,90 149,98 7570021 E-Lok 162.007 Ep.6 Hectorrail DCC-Sound 334,90 199,98 825059 Taschenwagen T3 + ONE Container AAE 57,90 34,98 826212 Set 2x Kühlwagen, Ep.4 DR 69,90 39,98 831313 Set 2x Getreidesilowagen, Ep.6, SBB 69,80 42,98 838321 Schiebewandwagen Skandiatransport, SJ 49,90 29,98 849119 Set 3x Druckgaskesselwagen, Ep.5 DB 96,90 79,98 890326 Reisezugwagen EW IV 1.Klasse SBB 57,90 34,98 6660018 Ged. Güterwagen GI Ep 4 ÖBB 29,90 14,98 6660030 Set 2-teilig Circus Knie, SBB 142,90 89,98 6660032 Leig Wageneinheit 1, DRG 62,90 39,98 6660033 Leig Wageneinheit 2, DRG 62,90 39,98 6660034 Set 3-teilig Offene Güterwagen Ep.2/3 FS 83,90 49,98 6660048 Set 2-teilig Rungenw.+Holzladung Ep.5 ÖBB 104,90 69,98 6660061 Güterwagenset 3-teilig K.Bay.Sts.B 104,90 69,98 6660063 Staubsilowagen Ep.5/6 ÖBB 46,90 29,98
96027NSet 4-teilig Liegew. TUI FerienExpr.( incl. TUI treff) 96028NSet 2-teilig Liegewagen TUI FerienExpress
Preis folgt Preis folgt
Trix Sonderpreise 16990 Dampflok BigBoy 4013 UP DCC-Sound
UVP
599,00 499,98 18703 Set 3x Containertragwagen+versch.Cont. AAE 165,00 139,98 18715 TEE-Zugset mit Salonwagen, 3tlg. DB 199,00 129,98 18902 Set 3x Ged.Güterwagen Expressgut DR 119,00 69,99 Auch einzeln erhältlich 18902-01 Ged.Güterwagen Expressgut DR 1.Betriebsnr. 39,67 24,98 18902-02 Ged.Güterwagen Expressgut DR 2.Betriebsnr. 39,67 24,98 18902-03 Ged.Güterwagen Expressgut DR 3.Betriebsnr. 39,67 24,98 UVP
ASM-Arndt Spezial-Modelle Eurocity 64 MOZART der ÖBB, Wien - Paris
97000 Miniscene Kleinbekohlung DB: Auto Kran + Figuren
24000 3er Set Personenwagen AMZ+2x BMZ Ep.5 ÖBB 24001 2er Set Personenwagen 2x BMZ Ep.5 ÖBB 24002 3er Set Personenwagen AMZ+2x BMPZ Ep.5 ÖBB
225,00 150,00 225,00
97001 Miniscene Müllabfuhr neutral: Auto Tonnen + Figuren 42,20 97002 Miniscene Müllabfuhr ALBA: Auto Tonnen + Figuren 42,20 61210 Fiat Ducato Transporter weiß 15,20 61211 Fiat Ducato Transporter dunkelblau 15,20 61212 Fiat Ducato Transporter Carabinieri 15,20 61213 Fiat Ducato Transporter Deutsche Post 15,20 61213-2 Fiat Ducato Transporter DHL 15,20 61214 Fiat Ducato Transporter grau 15,20 61215 Fiat Ducato Transporter Polizia 15,20 61216 Fiat Ducato Transporter Feuerwehr 15,20 61310 Fiat Ducato Bus weiß 14,90 61311 Fiat Ducato Bus dunkelblau / Blaulicht 15,20 61313 Fiat Ducato Bus gelb 15,20 61314 Fiat Ducato Bus grau 15,20 61315 Fiat Ducato Bus Polizia 15,20 61316 Fiat Ducato Bus rot 15,20 61410 Alfa Romeo Giulia 1300 dunkelrot 15,20 61411 Alfa Romeo Giulia 1300 Polizia 15,20 61412 Alfa Romeo Giulia 1300 hellblau 15,20 61414 Alfa Romeo Giulia 1300 dunkelblau 15,20 61415 Alfa Romeo Giulia 1300 weiß 15,20 61417 Alfa Romeo Giulia 1300 rot 15,20 61419 Alfa Romeo Giulia 1300 Militär 15,20 61510 Fiat 128 weiß 15,20 61512 Fiat 128 dunkelblau 15,20 61513 Fiat 128 Polizia 15,20 61514 Fiat 128 hellblau 15,20 61515 Fiat 128 Taxi gelb 15,20 61516 Fiat 128 gelb 15,20 61517 Fiat 128 grün 15,20 61518 Fiat 128 Militärpolizei 15,20 61519 Fiat 128 hellgrün 15,20
Piko Sommer Neuheiten
24500 Speisewagen WRMZ Ep.5 ÖBB
74,90
UIC-Y Wagen der DSB – Dänemark
Kato
25001 3er Set Personenwagen A+B+B, Ep.4 DSB Preis folgt 25101 4er Set Personenwagen A+B+B+BK, Ep.4 DSB Preis folgt 25002 2er Set Personenwagen B+B Ep.4 DSB Preis folgt 25102 2er Set Personenwagen A+B Ep.4 DSB Preis folgt 25003 3er Set Liegewagen BC, Ep.4/5, blau/rot DSB Preis folgt
94147 E-Lok BB 26000 Ep 6 SNCF
229,29
10-2131 E-Triebzug TGV Euroduplex 5-teilig SNCF/INQUI 10-2132 Ergänzung 5-teilig TGV Euroduplex SNCF/INQUI
217,70 155,60
94152 E-Trw. RBe 4/4 1406 Prototyp, grün alte Schrift, SBB 239,69 94153 E-Trw. RBe 4/4 1406 Prototyp, grün, SBB DCC-Sound 345,49 94362 Steuerwagen BDt 902-8 grün alte Schrift, SBB Ep.4 133,79 94383 Personenwagen EW I, 1.Kl. grün alte Schrift, SBB 68,99 94384 Personenwagen EW I, 2.Kl. grün alte Schrift, SBB 68,99 94385 Speisewagen EW I, Historic, rot Ep.5/6 SBB 73,59
25500 3er Set Liegewagen BC, Ep.5/6 Snälltaget DS Preis folgt 25501 2er Set Liegewagen BC, Ep.5/6 Snälltaget DSB Preis folgt
Bereits erhältlich – Eurocity ÖBB – Epoche 6
10-2117 E-Triebzug TGV Euroduplex 5-teilig SNCF/QUIGO 217,70 10-2118 Ergänzung 5-teilig TGV Euroduplex SNCF/ QUIGO 155,60
Liliput Neuheiten Auszug
Kato Rhätische Bahn
260167 Set 3x Schwertransportwagen SSy45, Ep.4 DB 265260 Schwertransportwagen SSys45, Ep.3 FFA-DB
98,95 33,25
198101Personenwagen AMZ 1.Klasse Epoche 6, ÖBB 198111Personenwagen BMZ 2.Klasse Epoche 6, ÖBB 198115Personenwagen BMZ 2.Klasse Epoche 6, ÖBB 198170Personenwagen BMPZ 2.Klasse Epoche 6, ÖBB Arnold Neuheiten-Auszug 2663 Dampflok BR 18 201 Kohle grün Epoche 3 DR 2663S Dampflok BR 18 201 Kohle grün DR DCC-Sound
74,90 74,90 74,90 74,90
260169 Set 3x Schwertransportwagen SSy45, Ep.2 DRG 98,95 260175 Set 3x Schwertrapo.Rlmmps + Kessel bel., Ep.4 DB 103,95 265245 Schwertrapo.Rlmmps + Kessel beladen, Ep.3 USATC 35,95
Joswood – Sonderserie exklusiv für Modellbahn Kramm
K3103-1 E-Lok Ge 6/6 Krokodil 414 Ep.5/6 RhB K3104-1 E-Lok Ge 6/6 Kr. 414 Ep.5/6 RhB DCC-Sound
179,90
233,90
Preis folgt
341,90 2664 Dampflok BR 18 201 Öl rot + grüner Tender Ep.5 DR 274,40 2664S Dampflok BR 18 201 Öl Ep.5 DR DCC-Sound 382,40 2665 Dampflok BR 02 0201-0 Öl chromgrün Ep.5 DR 274,40 2665S Dampflok BR 02 0201-0 Öl Ep.5 DR DCC-Sound 382,40 4507 Set 1 Rheingold 3-tlg Epoche 6 AKE 133,10 4508 Set 2 Rheingold 3-tlg Epoche 6 AKE 133,10 6634 2x Chlor Tankwagen 4-achsig VTG + Ermewa Ep.6 64,70 6687 Set 3x Kesselwagen MAD neue Tiermotive Ep.6 D-BAS 98,90 6678 Ged.Güterwagen G4 Jouef Trains Ep.4 SNCF 32,40 6683 2x Ged. Güterwagen K4 APROZ Ep.3 SBB 63,80
265265Dienstgüterwagen, DBAG
33,25
265900 Selbstentladewagen Wagons Maintenance 49,5 265901 Selbstentladew. Burgt EUROTREIN, Loko-Trans ZSSK 49,5 265902 Selbstentladewagen, NPE Wagon Care NS 49,5 265903 Selbstentladewagen Loko-Trans CD 49,5 260221 2x Selbstentladewagen blau Wagon Care ZSSK 97,95 260222 2x Selbstentladewagen grün Rail4Chem ZSSK 97,95 260224 2x Selbstentladewagen GRAWACO, Wagon Care NS 97,95 260229 2x Selbstentladewagen grau NACCO Naccorail/D 97,95
85020 2x Ladegut Träger Demag in Bleimennige Farbgebung 14,50 85021 2x Ladegut Träger VEB Stahlbau 14,50 85036 Ladegut Motorblock Schiffsdiesel 11,00 95004 Ladegut Träger joswood steel 14,50
K10-1987 E-Lok Ge 6/6 Krokodil 415 mit Personenzug, RhB 299,90 K10-1987S E-Lok Ge 6/6 Kr.l 415 + Pers.zug, RhB DCC-S. Preis folgt
*31867:/5(624-'824:0.9306147:-,906147:
Besuchen Sie uns in unserem Ladengeschäft oder auf www.facebook.com/modellbahn.kramm
Editorial
Spur-N-Momente aktivieren
Ferienstimmung: ein schmalspuriger Bahnübergang am Bodden
Alltagsleben: Warten auf die Straßenbahn in einer Kleinstadt
D ie Einsendefrist, öffentliche Präsentati- on der Minimodule und schließliche Bewertung durch das Messepublikum ist erfolgreich von allen Teilnehmenden absol- viert. Wir danken allen für die über Erwarten engagiert rege Unterstützung. So können wir in dieser Ausgabe nicht nur die ersten drei Plätze, sondern auch schon eine bunte Mi- schung weiterer Arbeiten vorstellen. Selbst wer keinen Preis errungen hat, wird nicht un- ter „ferner liefen“ abgehakt. Vielmehr sollen alle der eingesandten Minidioramen in den kommenden Ausgaben gezeigt werden. Die Minilandschaften führen deutlich vor Au- gen, dass selbst auf der geringen Baufläche mehr als nur ein Baum am Bahndamm stim- mungsvoll darzustellen ist. Die nebenstehen- den Fotoszenen belegen exemplarisch die Viel- fältigkeit der ebenfalls in Spur N möglichen Themenbereiche. Sie kann sich gegenüber an- deren Baugrößen meisterlich behaupten! Die Überschaubarkeit der kleinen Fläche und der Reiz, auf ihr ein szenisch abgerundetes Bahnmotiv aufzubauen, kann man als Ansporn für die (Wieder)Aufnahme modellbauerischer Aktivität nutzen. Manch einer entdeckt dabei sogar eine neue Vorliebe für den Dioramenbau unterschiedlicher Dimensionen. Das Betreiben des Hobbys gar bei widrigen Raumsituationen ist möglich. Man kann kreativ bleiben, ohne der noch bevorstehenden Jahre für eine zeitlich bis- Der Wettbewerb ist ein großer Erfolg sowohl für die Leserschaft als auch für die N-Spur allgemein
Arbeitswelt und Familie: Das be- sondere Foto zum festlichen Ereignis
Landleben in Japan: Tradition und moderner Nahverkehr
Fotos: Wolfgang Besenhart
weilen etwas zäh ablaufende Fertigstellung ei- nes Anlagenprojektes gewahr sein zu müssen. Der Übergang vom Diorama zum betriebsfähi- gen Modul ist fließend. In dieser Ausgabe gibt es dazu viele hervorragende inspirierende Bei- spiele mit Themen aus dem In- und Ausland. Gunnar Selbmann
Alle Details dazu erfahren Sie auf Seite 82 oder unter abo.eisenbahn.de/som25
3
N-BAHN MAGAZIN 5/2025
Inhalt
62 Auf Normal- und Schmalspur durch Süddeutschland: verblüffend realistische Landschaften auf Segmenten nach fränkischen und allgäuer Nebenbahnmotiven
Aktuell
44 Spur-N auf höchstem Niveau Ein Rückblick auf die vierte „Welt der kleinen Bahnen“ auf Frauenchiemsee 54 Abhebbare Geländehaube Der Bau einer hochklappbaren Kompaktanlage mit vielen Strecken, Teil 2 62 Nebenbahnimpressionen aus Franken und dem Allgäu Nm- und N-Module mit realistischen Geländen 72 Columbuskaje Bremerhaven Umbau und Renovierung einer Hafenbahnanlage mit Passagierbahnhof in der Epoche III
6 Neuheiten im Überblick Neue Modelle für den Handel
Anlagen
24 Vielfalt der Themenwelten
Die Minidioramen des NBM-Wettbewerbs „Spur-N-Momente“, Teil 1
40 Zierliche Nadelwälder
Vergleich der Nadelbäume von MBR, Gabi Artwork und Der Modellbaum
4
Inhalt
72 Mit Zug und Schiff nach Übersee: eine Hafen- bahnanlage in kompak- ten Abmessungen mit Selbstbaumodellen
40 Feine Nadelbäume für jede Jahreszeit: Ange- bote von Kleinserienherstellern Nicht nur für den Urlaub interessant: authentische RENFE-Segmente aus Portugal 24 Die Sieger des NBM- Wettbewerbs: Groß war die Auswahl für die Besucherjury 78
44
Inspirierende Bahnambien-
te in Details entdeckt: Anlagen und Aussteller der N-Messe „Die Welt der kleinen Bahnen“
Wo mag sie nur beim Vorbild stehen? Dieses Schrankenmotiv bezaubert durch seine authentisch wirkenden Bahn- anlagen in einer naturrealistisch anmutenden Landschaft, mehr dazu ab Seite 62 Fotos: W. Besenhart, E. Osthues, H. Radulescu, J. Rymarz u. G. Selbmann
September / Oktober
5/2025
78 Bunte Kachelbänder
EUR 7,80 (D) · CHF 12,50 (CH) · EUR 8,60 (A) · EUR 9,00 (BeNeLux)
Ellok-Klassiker aufgefrischt
Portugiesische Landstationen auf Modulen
So optimiert man die Minitrix-111 optisch und technisch
Ü Neuheiten-Überblick mit Wagen-Highlights
Fahrzeuge 34 Mit weiß/rotem Lichtwechsel
CIWL WP Étoile du Nord von Arnold Touristikwagen von Hobbytrain von Hobbytrain
Umbau und Optimierungen bei den alten, analogen DB 111 von Minitrix, Teil 1
Service 70 Kleinanzeigen/N-Bahn-Börse
Herrliche Motive aus Franken und dem Allgäu
Bayerische Nebenbahn-Idylle Wie längst vergangene Zeiten auf N/Nm-Modulen weiterleben
Columbuskaje Bremerhaven in herausragender Gestaltung Hafenbahnhof der Epoche III
Tolle Ideen: Die besten Schaustücke unserer Leser tü kc e rerL Spur-N-Momente Dioramenbau-Wettbewerb
Großer Report: Das war auf der Messe „Die Welt der kleinen Bahnen“ geboten Anlagengestaltung: So fein können Nadelbäume sein Anlagenbau: Raffinierte abhebbare Geländehaube
82 Vorschau, Leserbriefe, Impressum
NBM_2025_05_u1_u1.indd Alle Seiten
24.07.25 08:35
5
N-BAHN MAGAZIN 5/2025
Aktuell
Neue Modelle für den Handel Neuheiten im Überblick Neue Modelle von Hobbytrain: Touristikliegewagen und -speisewagen • Arnold: CIWL-Sets mit 2. Klasse Pullmanwagen Typ Étoile du Nord und DR/DB AG Akku-Schleppfahrzeug • Minitrix: Uacs 408 Silowagen • Eichhorn Modellbau: Hemmschuhe mit Ständer • Laffont: Hunt‘sche Bekohlungsanlage
Hobbytrain: Mit den neuen Liegewagenmodellen können ganze Züge von Scharnow und Touropa der Epoche III gebildet werden
Hobbytrain Touropa und Scharnow-Sets Die Neubau-Liegwagen der 26.400 mm Bauart wurden ab den frühen 1950er-Jahren als Wagengruppen oder in Ganzzügen für Reisebüro- Touristikzüge eingesetzt und sind quasi ein Sinnbild des deuschen
„Wirtschaftswunders“ (siehe auch Zugbildungsthema im NBM 4/25). Die Modellbahner, die solche Züge nachbilden wollten, mussten sich geduldig zeigen, denn die Ankündi- gung von Hobbytrain liegt inzwi- schen einige Jahren zurück. Nun wurden die Modelle in vier Vierer-
sets für zwei Ganzzüge geliefert. Das Warten hat sich, was die Quali- tät der Modelle angeht, gelohnt. Geliefert wurden ein blauer Touro- pa- und ein grüner Scharnow-Reise- büro-Zug bestehend aus jeweils sie- ben Liegewagen sowie einem roten Touristik-Speisewagen. Es handelt sich um die Vierersets Art.-Nr. H22200 (zwei blaue Bc4ümg-53 und zwei Bc4ümg-53/60 mit Vor- zugsabteilen der Touropa), Art.-Nr. H22201 (drei blaue Bc4ümg-53 der Touropa mit rotem WRt4üm-51/64), ferner Art.-Nr. H22202 (zwei grüne Bc4tümg-54 ohne Seitenschürzen, ein Bc4ümg-54/60 mit Vorzugsab- teilen ohne Schürzen und ein Bc4ümg-53/60 mit Vorzugsabtei- len und Schürzen von Scharnow) sowieaußerdemArt.-Nr.H22203(in Grün ein Bc4ümg-54 und zwei Bc4ümg-53 mit Seitenschürzen von
ScharnowundroterWRt4üm-51/64) zu jeweils 299,90 Euro. Je ein Liegewagen der Sets Art.-Nr. H22201 und Art.-Nr. H22203 ver- fügt über ein funktionsfähiges rotes Schlusslicht. Während die Grundty- pen Bc4tümg-53 (mit Seitenschür- zen) und Bc4tümg-54 (ohne) Roco schon vor gut drei Jahrzehten anbot, wurden nun die Wagen mit soge- nannten Vorzugsabteilen auf einer Seite (Bc4ümg-53/60 und -54/60) erstmals maßstäblich realisiert. Auch den Touristik-Speisewagen WRt4üm-51/64, beim Vorbild 1964 im AW Neuaubing dreimal aus Halbspeisewagen BR4ymgb-51 um- gebaut, gab es bisher nicht. Die Hobbytrain-Touristikzugwagen machen schon auf den ersten Blick einen hervorragenden Eindruck und werden, wie früher die CIWL-Teak-
Hobbytrain: Stirnseiten mit umgebauten und hohem Schlusslicht
Hobbytrain: Touropa-Wagen mit Schürze, oben der Bc4ümg-53 mit Standardabteilen, unten der Bc4ümg-53/60 mit Vorzugsabteilen
6
Neuheiten
Hobbytrain: Scharnow-Wagen Bc4ümg-54 mit normalen Abteilen (oben) sowie Bc4ümg-53/60 mit Vorzugsabteilen und ohne Schürze
Hobbytrain: laubgrüner Bc4ümg-54 ohne Schürze für den Scharnow-Einsatz, jedoch nur mit DB-Keks
holzwagen, in ansprechenden Kar- tonumverpackungen mit Schaum- stoff-Einlagen auf zwei Ebenen sowie einer Anleitung für die ab Werk eingebauten Innenbeleuch- tungen und einer kurzen Vorbildge- schichte ausgeliefert. Die Modelle
WRt4üm-51/64 ist nicht bloß ein umlackierter Liegewagen mit ähnlichem Wagenkasten, son- dern eine eigene Konstruktion mit richtigem Dach und Kasten sowie Inneneinrichtung mit klei- nem Speisesaal mit farblich abge-
sind maßstäblich und liegen ange- nehm tief über dem Gleis, sogar rund 0,3 mm tiefer als die Neukon- struktionen der UIC-X-Wagenfami- lie von Fleischmann und die älteren ex-Roco-Pendants. Durch die sehr ähnlichen Abmessungen lassen sich
diese Fabrikate zusammen kombi- nieren. Die Proportionen der Wa- genkästen werden genau eingehal- ten, und die Kastendetaillierungen (Klappen, Schlussleuchten, Seiten- schürzen usw.) entsprechen den ge- wählten Vorbildwagenserien. Der
Hobbytrain: Als Umbauten entstanden beim Vorbild die Touristikspeisewagen WRt4üm-51/64
Hobbytrain: Inneneinrichtungen und Beleuchtung der Touristikwagen
Sogar die Gangseite hat eigene LEDs
Abteile und Vorräume haben eigene LEDs Das Dimmpoti liegt über dem 5. Abteil
Speisewagen mit freistehenden Stühlen und Tischen
7
N-BAHN MAGAZIN 5 /2025
Aktuell
Hobbytrain: An/Einsicht eines Touropa-Wagens mit Vorzugsabteilen im Nachtbetrieb mit der gleichmäßigen dezenten Innenbeleuchtung
Hobbytrain: Die Roco/ Fleischmann Bcm passen in den Pro- portionen zu Hobbytrain
Hobbytrain: An jeder Achse ist ein Schleifer vorhanden
Wagen über aufgedruckte Zuglauf- schilder oder solche, die sich hinter den Toilletten- und gegenüberlie- genden Gangfenstern befinden. Auch diese sind mehrfarbig ge- druckt. Beim blauen Touropa-Wa- gen sind die Seitenlettern aus Leichtmetallguss durch silberfarbe- ne Tampondrucke auf dem Gehäu- se simuliert. Die Scharnow-Wagen verfügen teilweise über die bekann- te gelb-schwarze Schattenschrift. Sehr raffiniert ist die schon von den CIWL-Teakholzwagen bekannte se- rienmäßige Innenbeleuchtung mit
zwei großen Stromspeichern (in den Toillettenräume versteckt) und Po- tentiometer zum Einstellen der Lichtstärke. Jedes Abteil verfügt über seine eigene warmweiße LED, und auch der Seitengang und die Vorräume sind separat beleuchtet. Die Stromabnahme erfolgt einseitig über jede Wagenachse, dadurch ha- ben die Wagen einen leichten Roll- widerstand. Dennoch reicht die Zugkraft einer dazu passenden Lok, wie zum Beispiel der E 10 von Hob- bytrain, für achtteilige Züge zumin- dest in der Ebene aus. HR
setzten Sitzen und Tischen. Die In- neneinrichtung der Liegwagen ist korrekt wiedergegeben mit Sitzen in Tagesstellung. Die Drehgestelle sind ebenfalls sehr fein detailliert mit freistehenden Lichtmaschinen verschiedener Bau- arten. Auch die Aggregate am Wa- genboden variieren je nach Vorbild. Die Trittstufen der Einstiegstüren
sind korrekt nachgebildet und silber eingefärbt. Erstklassig präsentieren sich die La- ckierung und Beschriftung der Mo- delle. Nicht nur der Langträger, son- dern auch die Bremsumsteller, Bodenaggregate und Drehgestelle sind teils mehrfarbig gestochen scharf und unter der Lupe lesbar be- druckt.Je nach Vorbild verfügen die
Hobbytrain: DSB-Set mit ehemaligen deutschen Touristikliegewagen
Hobbytrain DSB-Liegewagen
Fleischmann ÖBB Pwi und C3 Epoche IIIb Nach den Zweiten Weltkrieg be- stand der Wagenpark der Österrei- chischen Bundesbahnen teilweise aus in Österreich verbliebenen Ty- pen der Deutschen Reichsbahn dar- unter auch sehr alte ehemalige Län-
modernisiert (zum Beispiel Umbau eines Liegeabteils zum Begleiterab- teil) als Gattungen Bcm sowie Bcm- o (für solche mit eigener Ölheizung). Sie erhielten eine auffällige Lackie- rung in Dunkelblau und Rot mit ei- nem seitlichen „Mond und Sterne“- Motiv in Gelb. Ihre Ausmusterung
begann um 1997. Im Set von Hobby- train (Art.-Nr. H22209, 224,90 €) sind ein schürzenloser Bcm sowie zwei Bcm-o mit Seitenschürzen ent- halten. Technisch entsprechen die Modelle ihren Touropa- und Scharnow-Pen- dants (siehe oben). HR
In den 1980er-Jahren erwarben die DSB in zwei Serien Liegewagen der 26.400 mm Bauart, darunter sol- che, die vorher bei der „Internatio- nale Apfelpfeil Organisation IAO„ eingesetzt waren. Diese wurden
Fleischmann: Personenzugwagen deutscher Bauarten für die ÖBB-Epoche IIIb
8
Amazing Amelie
16299 Diesellokomotive Baureihe 291 Vorbild: Schwere Diesel-Rangierlokomotive Baureihe 291 der Railsystems RP GmbH, Gotha. Schwarze Grundfarbgebung mit attraktiven Motiven als „Amazing Amelie“. Betriebsnummer 291 034-7. Betriebszustand 2020. € 359,– *
Baureihe 291 mit einem Aufbau und Fahrwerk aus Metall, mit Führerstandsbeleuchtung und 27 Digitalfunktionen.
* Unverbindlich empfohlener Verkaufspreis. Die Serienproduktion kann in Details von den abgebildeten Modellen abweichen. Preis-, Daten-, Liefer- und Maßangaben erfolgen ohne Gewähr.
www.maerklin.de
www.facebook.com/maerklin www.facebook.com/trix
www.trix.de
Aktuell
Arnold: CIWL Pullman-Sets mit WP und WPc Typ Étoile du Nord
Oben das dreiteilige Set des „Étoile du Nord“ für die Epoche II, darunter die Packung für den „Edelweiss“ ebenfalls mit F, WP und WPc
A uf Basis der ex-Rivarossi- Formen lieferte Arnold für die Epoche II je zwei „Exclusive“- Sets des „Étoile du Nord“ und „Edelweiss“. Sie enthalten eine Couplage und einen Packwa- gen. Dabei sind erstmalig die neuen 2. Klasse WP(c)Typ Étoile du Nord, sodass endlich auch die Garnituren der CIWL-Zug- bildung im N-Bahn Magazin 1/24 diesbezüglich korrekt nachbildbar sind. Sie sind formenmäßige Varianten der 1. Klasse WPc und passen daher perfekt zu den übrigen Wagen. Allerdings weisen alle Salonwa- gen das gleiche WPc-Dach auf, obwohl die früheren WP-Mo- delle eines mit kleinen Wasser- kästen und mehr Lüftern ha- ben. Beeindruckend ist die feine Dekorierung. Arnold hat den zweifarbigen F mit Schriften und Linien in Gold bedruckt. Hier vorgestellt sind das Set 2/2 „Étoile du Nord“ mit blau/ cremefarbenen F 1263 , WP 4086 Flèche d‘Or und WPc 4096 Étoile du Nord (Art.-Nr. HN4491) sowie das „Edelweiss“- Set 1/2 mit WPc 4061 Flèche d‘Or, WP 4127 Étoile du Nord und blauem F 1275 (Art.-Nr. HN4488) zu je 149,90 Euro. GS
Formneu sind die 2. Klasse Pullman-Wagen mit neun Abteilen des Typs Étoile du Nord, oben als WP 4127 mit gelben Zierlinien, unten als WPc 4096 in prächtiger Dekorierung mit goldenen Zierlinien
Der achtabteilige 1. Klasse WP 4086 Typ Flèche d‘Or im ersten Dekor mit blauen Fensterrahmen
WP(c) Typ Étoile du Nord links in der aufwendi- gen Dekoration, rechts das spätere „Spardekor“
An den Wagen des „Étoile du Nord“ links sind die Zierlinien korrekt doppelt, rechts WP von 1979
Die 1. Klasse bot an jedem Platz Einzelsessel
Die 2. Klasse hatte 1+2-Sitzbänkeanordnung
Wappendruck 2025 und 1989
10
Neuheiten
Jägerndorfer Collection: ÖBB 1042 und Grampet Cargo 1142
sich im Display vier Lokomotiven von Privatbahnen. Nach dem Aus- scheiden aus dem aktiven Dienst bei den ÖBB wurden zwölf Exem- plare nach Schweden an Hectorrail (Art.-Nr. JC60100_1) verkauft. Auch der österreichische Ableger von Grampet Cargo (Art.-Nr. JC60100_2) betrieb die 1142 vor- wiegend im Güterzugdienst. Lemke aktuell: Zwei-Wege-Unimog U 423
detailliert. Alle Wagen verfügen über normgerechte Kurzkupplungs- kinematiken. HR
derbahn-Bauarten. Als Set (Art.-Nr. 6260055, 144,90 €) bietet Fleisch- mann zwei dreiachsige 3. Klasse Ab- teilwagen (einen mit Bremserhaus und Vollrädern und einen ohne Bremserhaus und mit Speichenrä- dern) ex-KPEV sowie einen zweiach- sigen Packwagen der DRG-Einheits- bauart an. Die Modelle sind in den frühen 1950er-Jahren angesiedelt (in Österreich Epoche IIIb) und ha- ben das Eigentumzeichen „BB Ös- terreich“ sowie Wagenbezeichnun- gen nach DRB-Art (Pwi, C3). Während der Pwi ein „alter Bekann- ter“ mit leider zu hoher Langträger- Nachbildung ist, sind die wesentlich jüngeren Abteildreiachser sehr fein
Jägerndorfer Collection 1042/1142-Varianten
In einem Verkaufsdisplay (Art.-Nr. JC60100) mit zwölf Lokomotiven liefert Jägerndorfer die Elektrolok der Reihe 1042/1142 in sechs ver- schiedenen Farbgebungen (analog je 187,90 €) aus. Neben zwei klassi- schen ÖBB-Varianten in tannen- grüner Lackierung der Epoche IIIc (Art.-Nr. JC60100_6) und im blut- orangefarbenen Lack für die Epo- che IV (Art.-Nr. JC60100_5) finden
Inzwischen gibt es ein unlackier- tes Formen- baumuster bereits mit Rädern und Steckteilen
N 1:160 Die Baureihe 95 HN2597/HN2597S DR, Dampflokomotive 95 021, kohlegefeuert, mit modernisiertem Sandkasten, Ep. III
Wie viel Power brauchen Sie?
Die neue Boostergeneration
preiswert prei
2,2 A A
HN2597S + HN2598S mit Triebwerksbeleuchtung
universell
HN2597S mit Kohlekasten
HN2598/HN2598S DR, Dampflokomotive 95 0024, ölgefeuert, mit modernisiertem Sandkasten, Ep. IV
3,5 A
stark
Highlights unserer neuen Arnold-Modelle: •
HN2597S und HN2598S ab Werk mit fest eingebautem Sound-Decoder HN2597S und HN2598S ab Werk mit digital schaltbarer Triebwerksbleuchtung HN2597S und HN2598S ab Werk mit fest eingebautem Sound-Decoder HN2597S und HN2598S ab Werk mit digital schaltbarer Triebwerksbeleuchtung HN2597 und HN2598 ab Werk mit 6-poliger Digitalschnittstelle nach NEM 651 HN2597 und HN2598 ab Werk mit 6-poliger Digitalschnittstelle nach NEM 651
• • • •
6,8 A
HN2597S mit Kohlekasten, HN2598S mit Öltender Beide Modelle mit modernisierten Sandkästen
HN2597/S mit Kohlekasten, HN2598/S mit Öltender Beide Modelle mit modernisierten Sandkästen
Uhlenbrock Elektronik GmbH Mercatorstr. 6 46244 Bottrop Tel. 02045-85830 www.uhlenbrock.de
HN2598S mit Öltender
digital
Weitere tolle Neuheiten finden Sie bei Ihrem Fachhändler oder auf de.arnoldmodel.com
11
N-BAHN MAGAZIN 5 /2025
N-Bahn Magazine_210x98_AUG-SEPT25.indd 1
27/06/2025 13:15:22
Aktuell
Arnold: DR/DB AG Akku-Schleppfahrzeug
Front- und Seiten- ansichten des Akku- Schleppfahrzeugs in der lichtgrauen Version der DB AG
Das Fahrwerk des ASF mit den kleinen Rädern
Der Größenvergleich mit einem IR-Wagen von Fleischmann zeigt, wie winzig das ASF ist
G anz der Gegensatz zum zweimal beim „Golden Gleis“ siegreichen „Big Boy“ ist das ASF. Gebaut wurde das nur 6 km/h schnelle DDR-Vorbild ab 1966 in über 500 Stück für das Verschieben von Fahrzeugen in Ausbesserungswerken, Güter- anlagen und Fabriken – quasi ein Breuer-Traktor in modern. Die fortschreitende Technikmi- niaturisierung macht nun sogar ein motorisiertes (Digital)Mo- dell in N möglich. Arnold lieferte inzwischen die DR-Versionen der Epoche IV als ASF 22 in Grün (Art.-Nr. HN2630/D) und Nr. 1 in Orange (Art.-Nr. HN2639/D) so- wie den witzigerweise passend In Mönchengladbach hat die Cen- tralbahn ihren Sitz und je eine 1142 und 1042 im Einsatz vor Sonder- und auch Güterzügen. Während die 1142 704 in Blau/Beige (Art.-Nr. JC60100_4) fährt, bekam die Schwesterlok 1042 520 (Art.-Nr. JC60100_5) zeitweise eine Vollwer- bung des Eisenbahn Kurier . Die Jägerndorfer-Modelle über- zeugen mit einem sauberen Finish und einem angenehm ruhigen Lauf.
zu den ICE in Fernverkehrsfar- ben lackierten DB AG 404 001-0 der Epochen V/VI (HN2640/D) zu je 129,90/174,90 Euro aus. Das ASF ist 22,6 mm lang, 20,5 mm breit und wiegt 14 g. Ange- trieben werden beide haftreifen- losen Achsen. Große Haken für den Modellbetrieb sind ange- steckt, feine Vorbildkupplungen liegen bei. Es dürfte wohl das langsamste N-Triebfahrzeug sein; man muss den Digitalregler schon gefühlvoll weit aufdrehen, bis es schier geräuschlos fünf D- Zug-Wagen (je 33 g) auf ebener Geraden zieht oder schiebt. Das Frontlich leuchtet richtungs- wechselnd oder beidseitig. GS Sie verfügen über einen weiß/ roten Lichtwechsel sowie eine Next18-Schnittstelle. Wahlweise sind die Modelle auch mit Sound zu 262,89 Euro erhältlich. SF Fleischmann SNCB Type 64 ex-KPEV P8 Bei Fleischmann ist wieder ein Mo- dell der belgischen Schlepptender- Dampflok Type 64 erschienen.
Das ASF-Modell wurde auch in Grün und Orange aufgelegt
che (Art.-Nr. 7160020, 234,90 €). Das preußische Vorbild wurde 1916 bei Henschel gebaut und ist noch (nicht betriebsfähig) im SNCB-Mu- seumsbestand. Fleischmann hat für diese Variante einen typischen belgischen Schornstein aufgebaut und die deutsche Glocke weggelassen. An- dere typische deutsche Merkmale sind jedoch nachwievor vorhanden wie die Lampen, Kessel etc. Auch die Kombination von Dom und Sandkasten auf den Kessel stimmt nicht für die 64.045. Die belgische Farbgebung ist gut getroffen, jedoch hat das Modell sechs goldfarbene Kesselringe, das Vorbild weist aber nur vier auf. Für deutsche Betrachter bei einer P8 eher ungewohnt ist das schwarze Fahrwerk mit rot ausgelegten Ge- stängenuten. Die Fahreigenschaf- ten sind gut; das digitale Modell (Art.-Nr. 7170020, 299,90 €) hat ei- nen fest eingelöteten Zimo-Deko- der im Führerstand. Dries Reubens
Nach dem alten „europäischen” schwarzen Standardmodell aus den 1970/80er-Jahren und dem späteren Modell mit Wagner- Windleitblechen (nur zwei Loko- motiven dieser Ausführung waren kurz bei der SNCB im Betrieb) aus dem Jahr 2016 ist es schon die drit- te SNCB-Variante der bekannten P8-Nachbildung. Diesmal wurde die Nummer 64.045 gewählt ohne Windleitble-
Fleischmann: die aktuelle SNCB-Version der P8 als Type 64, dahinter ein Pwg auch deutscher Bauart
12
E-LOK BAUREIHE 189
H29271 E-LOK BR 189 DB CARGO, EP.VI H29271S SOUND
H29272 E-LOK BR 189 DB CARGO, EP.VI, 2.NR., OHNE DB LOGO H29272S SOUND
H29273 E-LOK BR 189 RRF, EP.VII H29273S SOUND
H29274 E-LOK BR 189 BEACONRAIL, EP.VI H29274S SOUND
REISEBÜRO-ZÜGE DER DEUTSCHEN BUNDESBAHN
H22202 4ER LIEGEWAGEN DB/ SCHARNOW, EP.IIIB, Set 1 bestehend aus 2x Liegewa- gen Bc4üm ohne Schürze, 1x Lie- gewagen Bc4üm mit Vorzugsabteil und ohne Schürze und 1x Liegewa- gen Bc4üm mit Vorzugsabteil
H22200 4ER SET LIEGEWAGEN DB/ TOUROPA, EP.IIIB, Set 1 bestehend aus 2x Liegewa- gen Bc4üm mit Vorzugsabteil und 2x Liegewagen Bc4üm
H22201 4ER SET PERSONEN- WAGEN DB/TOUROPA, EP.IIIB, Set 2 bestehend aus 3x Liegewa- gen Bc4üm und 1x Speisewagen WR4tüm
H22203 4ER SET PERSONEN- WAGEN DB/SCHARNOW, Set 2 bestehend aus 2x Liegewa- gen Bc4üm, 1x Liegewagen Bc4üm ohne Schürze und 1x Speisewagen WR4tüm
DER LEGENDÄRE VW T2
UND WEITERE NEUE LIMITIERTE MINIS T2 MODELLE LIEFERBAR!
LC3958 VW T2 BUS POLIZEI
LC3962 VW T2 TRANS- PORTER RHEINGOLD
LC3963 VW T2 BUS CIRCUS KRONE
E-LOK BAUREIHE 1042 / 1142
Die Lokomotiven der Reihen 1042 und 1142 der Österreichischen Bundes- bahnen (ÖBB) sind vierachsige elektrische Universallokomotiven, die von 1963 bis 1977 von SGP gebaut wurden. Die Reihe 1142 ging in den 1990er Jahren aus einem Umbau aller Loks ab der Maschine 1042.531 hervor.
JC60100_1 E-LOK RH 1042 HECTORAIL, EP.V
JC60100_2 E-LOK RH 1042 GRAMPET CARGO, EP.VI
JC60100_3 E-LOK RH 1042 ÖBB, EP.IV, BLUTORANGE
JC60100_4 E-LOK RH 1042 CENTRALBAHN, EP.VI
JC60100_5 E-LOK RH 1042 CENTRALBAHN/EK, EP.VI
JC60100_6 E-LOK RH 1042 ÖBB, EP.IV, GRÜN
WOLFGANGLEMKE GMBH · SCHALLBRUCH 34A · D-42781 HAAN TELEFON +49 2129 93690 · TELEFAX +49 2129 52218 INFO@LEMKECOLLECTION.DE · WWW.LEMKECOLLECTION.DE
AKTUELLE LEMKE-PROSPEKTE ERHAL- TEN SIE DIREKT ÜBER UNS ODER IHREN FACHHÄNDLER ODER PER DOWNLOAD AUF UNSERER WEBSEITE...
Aktuell
Hobbytrain: neue Varianten der Siemens ES64F4 in Epoche VI
Hobbytrain: oben die Loks von Beacon und Rotterdam Rail Feeding, unten der DB Cargo für die Doppeltraktion von Ganzzügen
D ie in Deutschland als Baurei- he 189 bekannte Mehrsys- tem-Güterzuglok Siemens ES64F4 ist nach einer längeren Pause in vier Varianten zurück im Hobbytrain-Programm mit der blauen 189 909-5 von Beacon (Art.-Nr. H29274) und der gelb/ orange/schwarzen 189 091-2 der Rotterdam Rail Feeding (Art.-Nr. H29273), beide zu 184,90 Euro. Ferner werden zwei rote Loko- motiven von DB Cargo mit dem
typischen weißen „Niederlande- Latz“ auf der Front angeboten als 189 029-1 (Art.-Nr. H29272) ohne und als 189 030-0 (Art.-Nr. H29721) mit seitlichem DB-Logo zu je 179,90 Euro. Die DB-Model- le bilden Lokomotiven nach, die mit einer automatischen Kupp- lung für Ganzzüge ausgestattet sind, und haben vorbildorien- tiert gelb eingefärbte Teile der Frontschürzen sowie als Gag gelb durchgefärbte Normkupp-
lungen. Versionen, die ab Werk mit einem Sounddecoder ausge- stattet sind, werden im Kürze folgen. Die sehr fein lackierten und beschrifteten maßstäbli- chen Loks wurden technisch überarbeitet. Neben den auch beim Siemens Vectron MS ver- wendeten feineren Stromabneh- mern aus Ätzteilen haben die neuen 189 auch neu entwickelte Platinen mit Next18-Schnitt- stelle, beidseitig weiß/roten
Lichtwechel sowie einen neuen fünfpoligen Motor bekom- men. Dieser läuft besonders lei- se in allen Geschwindigkeitsbe- reichen und verleiht den Loks sehr gute Fahreigenschaften. Es sind zwei Schwungmassen aus Messing vorhanden. Die Be- schriftung der Modelle wurde ebenfalls optimiert. Wie schon beim Vectron MS sind nun auch die Bodenaggregate sowie der- Trafo mehrfarbig bedruckt. HR
Hinten die alte Version von Antrieb und Platine mit NEM 651- Stecker, vorne mit gekapseltem Motor und Next18-Schnittstelle
Oben ein älteres Modell, unten die neue Ausführung mit feineren Stromabnehmern
Arnold Gealterter Uanpps Millet Den bekannten Getreidewagen französischer Bauart Uanpps gibt es nun in einer weiteren Version als Wagen der Firma Millet mit „Trans- céréales“-Anschriften (Art.-Nr. HN6705, 35,90 €). Der Wagen mit Fahrzeugnummer 33 87 9332 430-6 ist passend fü die gewählte Epoche
Arnold: gealteter Uanpps von Millet
14
Neuheiten
Foto: P. Hürzeler
REE Modèles: Sggmrss mit Pritschen von MOVE Intermodal oder Ambrogio-Containern
REE Modèles: neu ist der Transalliance-Container
mit Graffiti und farblichen Aus- besserungsflicken versehen. Tech- nisch entspricht der Wagen den früher ausgelieferten Modellen dieser Bauart. PH REE Modèles Sggmrss Ladungsvarianten REE Modèles lieferte unlängst eine Reihe von Container-Doppltrag- wagen des Typs Sggmrss 90 ver- schiedener Einsteller mit unter- schiedlichen Beladungen aus. Die Wagen basieren technisch auf den einst von RockyRail übernomme- nen Formen, wobei schon bei frü- heren Serien einzelne technische Verbesserungen eingeflossen sind. An Beladungen ist besonders der 45‘ Container „Ambrogio“ erwäh-
Fleischmann CD Res Niederbordwagen Der altbekannte Fleischmann-Res der UIC-Standardbauart mit profi- lierten Niederbordwänden ist in ei- ner braunen Version der tschechi-
nenswert, welchen es in dieser Form noch nicht im Modell gab und daher neu für diese Auflage konst- ruiert wurde. Dieser wird gleich in mehreren Farbvarianten aufgelegt (Art.-Nr. NW-231 bis NW-236). Aus
den RockyRail-Formen dagegen stammen die 45‘ Wechselprit- schen, welche ebenfalls in mehre- ren Farbvarianten produziert wer- den (Art.-Nr. NW-203 bis NW-210). PH
Fleischmann: CD Res
Sie haben exzellente Produkte. Sie bieten den perfekten Service. Setzen Sie Ihre Firma in Szene! HIER ist Platz für Ihre Anzeige
Kontakt: Bettina Wilgermein Tel. 089/13 06 99 523 bettina.wilgermein@verlagshaus.de
15
N-BAHN MAGAZIN 5 /2025
Aktuell
Minitrix: SBB Sgss mit Coop-Kühlbehältern mit dem Apfel-Dekor
bei Minitrix ein Sgnss von SBB Car- go mit zwei Kühlbehältern nun mit dem Motiv Apfel (Art.-Nr. 15495, 56,99 €). Das Modell entspricht frü- heren Auflagen der Wagen. PH Fleischmann SBB Uacns Jura Cement Fleischmann liefert ein weiteres Zwei-Wagenset (Art.-Nr. 6660090, 94,90 €) der Schweizerischen Ze- mentsilowagen des Typs Uacns aus.
Die beim Rollmaterialvermieter Wa- scosa eingestellten Wagen laufen für den Zementhersteller Jura Ce- ment und tragen dessen aktuelles Design. Die Wagen entsprechen technisch den bisher gelieferten Modellen diese Bauart. PH
schen CD der Epoche V (Art. Nr. 6660078, 56,90 €) erschienen. Der Wagen ist mit silbernen Kabellrol- len-Nachbildungen zum selbst ein- setzen beladen und verfügt nach wie vor über eine normgerechte Kurzkupplungskinematik. HR Minitrix SBB Sgss Coop Apfel-Dekor Als weitere Ergänzung der bekann- ten Coop-Themenwagen erschien
Models auf die Gleise. Für die SBB in Epoche V laufen zwei Uckks in Silber und in Silber mit Werbung für Swiss- mill/Kambly. Beide Wagen sind in der modernisierten Version mit ge- änderter Verrohrung der pneumati- schen Entladeeinrichtung. Ein priva- ter Ucs in Grau mit Solvay-Werbung ist in der Epoche IV angesiedelt. Der silberne Ucs mit Rhodia-Werbung läuft dagegen in Epoche V. Die Wagen sind mittels 3D-Druck realisiert und direkt bei Massimo
ICH-Models SBB Uckks-Varianten
Gleich vier neue Varianten seines SBB-Dreidomsilowagens stellt ICH-
Fleischmann: Wascosa-Silowagen Uacns für die Firma Jura Cement im Doppelset
ICH-Models: Silowagen Ucs in den Dekors von Solvay und Rhodia
ICH-Models: Silowagen Uckks der SBB und mit Werbung für Kambly
16
Bahn frei! p Die BR 152 in Spur N von PIKO rollt an! Güterzugverkehr auf der Anlage war noch nie so schön! • Freier Durchblick durch den Führerstand • Digital schaltbare Beleuchtung im Führerstand sowie zahlreiche weitere Lichtfunktionen
• Dreilicht-Spitzensignal mit rotem Rücklicht • Aufgeräumter Dachbereich mit feinen Stromabnehmern aus Metall
Freistehende Scheibenwischer
40840 Elektrolok BR 152 DB AG Ep. VI
160,00 €* 280,00 €*
40841 Elektrolok BR 152 DB AG Ep. VI, inkl. PSD XP S und
Die passenden Wagen für vorbildgerechten Bahnbetrieb mit den PIKO Chemiekesselwagen.
40720 Chemiekesselwagen VTG Ep. VI
55,00 €* 40721 Chemiekesselwagen GATX Ep. VI
55,00 €*
* unverbindliche Preisempfehlung
Unsere Neuheiten für das 2. Halbjahr 2025 finden Sie im Fachhandel und direkt auf www.piko-shop.de. Entdecken Sie über 250 Neuheiten in den Spurgrößen G, H0, TT und N.
www.piko.de
Aktuell
Hobbytrain: SBB Graffiti-Wagen der Nummern 6, 5 und 3
Hobbytrain: Gegenseiten zu den SBB Graffiti-Wagen Nummer 6, 5 und 3
Hobbytrain: SBB Graffiti-Wagen der Nummern 4 und 7 (Gegensei- ten jeweils zu den „Zukunft ist Luxus“-Motiven)
Minitrix Uacs 408 Silowagen
Die Silowagen der Bauart Uacs/ Uacs 408S werden hauptsächlich für den Transport von pulverförmi- gen Schüttgütern verwenden. Mini- trix legt die im Volksmund auch als „Zwiebelwagen“ bezeichneten Wa- gen in zwei Sets mit je sechs Model- len auf. Für die Epoche IV ist der Uacs für die CSD (Art.-Nr. 18292, 299,00 €) erhältlich, die Wagen der polnischen CEMET (Art.-Nr. 18291, 299,00 €) sind der Epoche VI zuzu- ordnen. Insgesamt hat Minitrix hier drei Formvarianten des Silowagen reali- siert, die wichtigsten Unterschiede betreffen die Drehgestelle, die Form der Silos samt Zuleitungen und den
Hobbytrain: SBB Graffiti-Wagen Nummer 4 („Zukunft ist Luxus“)
Icardi erhältlich (https://it-it.face- book.com/ichmodels/icardimax@ libero.it). PH
Anschriften jeweils akkurat von den Graffiti ausgespart werden, laufen die Vorbilder teilweise seit Jahren in diesen „Outfits“ herum. Zwei Wagen entstammen der Reihe „Zukunft ist Luxus“, drei Wagen sind mit anderen, vielfältigen und durch- aus bekannten Comic-Motiven ver- sehen. PH
gen (Art.-Nr. 2466-3, -6 bis -9, je 45,90 €). Es handelt sich um beid- seitig mit Graffiti versehene Hbbillns SBB-Schiebewandwagen. Die teils mit aufwendigen durchaus ansprechenden Motiven belegten Wagen haben reale Vorbilder und sind exakt nachgebildet. Da auch bei den Vorbildwagen die technischen
Hobbytrain SBB Hbbillns mit Graffiti Hobbytrain liefert nebst anderen Versionen fünf neue „Kunst“-Wa-
Minitrix: hellgrauer Uacs 408 der CSD und braun/orangefarbener der CEMET aus Polen
18
Neuheiten
Foto: Wolfgang Besenhart
Spur-N-Teile.de: hohe Stadthäuser aus der Serie Waßstraße in einem Straßenecke-Arrangement zusammengestellt
sind davon vorne die Nr. 13 Eckhaus mit Ladengeschäft (Art.-Nr. 4070, 52,50 €) samt Nr. 13a Erweiterungs- bau links (Art.-Nr. 4071, 37,50 €). Auf der rechten Seite folgen die Nr. 19 Künstlerhaus mit Atelier (Art.-Nr. 4073, 69,50 €), zweimal Nr. 15 Wohnhaus mit Erker (Art.-Nr. 4060, 39,50 €) und das Wohnhaus „Puz- zels“ (Art.-Nr. 4069, 37,50 €). Zur Anpassung des Häuserzeilen- verlaufes kann dieses extrem schmale Gebäude in neun ver- schiedenen Winkeln in 7,5 Grad- Schritten gebaut werden. Den aus gefärbtem Karton gelaserten Bau- sätzen liegen unter anderem Fall- rohre, Profile für Dachrinnen und Fensterfolie bei. GS
Rahmen, der sowohl mit als auch ohne Schürze und Bremserbühne umgesetzt worden ist. Auch die ver- schiedenen Bauformen der aus ge- ätztem Metall dargestellten Lauf- bleche zwischen den Silos sind berücksichtigt worden. Da die Wa- gen vorwiegend in Ganzzügen un- terwegs sind, erscheint auch die Set-Zusammenstellung seitens des Herstellers durchaus sinnvoll. SF Spur-N-Teile.de Stadthäuser Waßstraße Im Rahmen des Anlagen-Architekt- Sortimentes werden mehrere hohe Stadthäuser in der Serie Waßstraße angeboten. Auf dem Foto zu sehen
Loewe: Tankstelle
Loewe: Werkstatt
NEU
bei uns im Sortiment: Bahnhof Lederhose/ Thür.
Maßstab 1:160 Art.- Nr.: LC-160-014
Wir haben das besondere Zubehör im Maßstab 1:160 für Ihre Anlage, besuchen Sie uns online!
19
N-BAHN MAGAZIN 5 /2025
Aktuell
Modellbau Laffont: aus Graubünden stammt das Restaurant Wiesen mit kleiner Aus- senterrasse
Modellbau Laffont: Hunt‘sche Bekohlungs- anlage
10,00 €), einem Hemmschuhhalter mit fünf Hemmschuhen (Art.-Nr. 15131, 11,00 €) und zehn Hemm- schuhen in Gelb (Art.-Nr. 15132-G), Orange (Art.-Nr. 15132-O) oder Ne- ongelb (Art.-Nr. 15132-N) zu je 12,00 Euro. GS Modellbau Laffont Bekohlungsanlage, Gitter- brücke und Restaurant Ausgeliefert wurde im Rahmen der Graubündner Bauten das Restau- rant Wiesen mit Außenterrasse (Art.-Nr. N6901, 51,90 €) in den Massen 105 x 72 x 62 mm (LxBxH). Bei den Bahngebäuden neu ist eine 112 mm hohe Hunt‘sche Bekoh- lungsanlage mit Erdbunker (Art.-Nr. N10301, 74,90 €) und beiseitigen Gleisen mit 59 mm Gleisachsenab- stand für die Epochen II-III. Ferner lieferbar ist eine eingleisige Brücke mit unterem Gitterkasten- Tragwerk für die Epochen II-VI in Resedagrün (Art.-Nr. N11701) oder Graphitgrau (Art.-Nr. N11721) mit gravierten Nietendarstellungen zu je 34,90 Euro. Die Abmerssungen betragen 290 x 38 x 41 mm (LxBxH) Dazu kommen zwei Bruchstein- Brückenpfeiler in graubeiger Farb- gebung (Art.-Nr. N4611) oder in Steingrau (Art.-Nr. N4601) in den Dimensionen 43 x 20 x 56 mm (LxBxH) für 14,90 Euro das Set. GS
Modellbau Laffont: eingleisige Gitterbrü- cke älterer Bauart in grüner Ausführung
Loewe Modellbahnzubehör Tankstelle und Werkstatt Als Wiederauflage kündigt Löewe die Bausätze für zwei Ziegelstein- gebäude an, die ab Epoche II ver- wendbare sind. Es handelt sich um eine Tankstelle (Art.-Nr. 3030, 49,90 €) und ein Werktstattgebäu- de (Art.-Nr. 3031, 39,90 €). Die Mo- delle bestehen aus lasergeschnitte- nem farbigem Karton. GS Eichhorn Modellbau Hemmschuhe und Ständer Angeboten werden Hemmschuhe und Betonhemmschuhhalter nach ÖBB-Vorbild in Form von zehn Hemmschuhhaltern (Art.-Nr. 15130,
Eichhorn Modellbau: Hemmschu- he und Be- tonhalter nach öster- reichischem Vorbild mit einem alten Schilling als Größenver- gleich
20
Page 1 Page 2 Page 3 Page 4 Page 5 Page 6 Page 7 Page 8 Page 9 Page 10 Page 11 Page 12 Page 13 Page 14 Page 15 Page 16 Page 17 Page 18 Page 19 Page 20 Page 21 Page 22 Page 23 Page 24 Page 25 Page 26 Page 27 Page 28 Page 29 Page 30 Page 31 Page 32 Page 33 Page 34 Page 35 Page 36 Page 37 Page 38 Page 39 Page 40 Page 41 Page 42 Page 43 Page 44 Page 45 Page 46 Page 47 Page 48 Page 49 Page 50 Page 51 Page 52 Page 53 Page 54 Page 55 Page 56 Page 57 Page 58 Page 59 Page 60 Page 61 Page 62 Page 63 Page 64 Page 65 Page 66 Page 67 Page 68 Page 69 Page 70 Page 71 Page 72 Page 73 Page 74 Page 75 Page 76 Page 77 Page 78 Page 79 Page 80 Page 81 Page 82 Page 83 Page 84Made with FlippingBook flipbook maker