Enzyklopädisches Psychoanalytisches Wörterbuch der IPV

Willkommen zum neuen Interregionalen Enzyklopädischen Psychoanalytischen Wörterbuch der IPV, das sich allen Psychoanalytikern und psychoanalytisch arbeitenden Psychotherapeuten, Human-, Natur- und Kulturwissenschaftlern und darüber hinaus all jenen, die sich für die Psychoanalyse interessieren, als genuin internationales und aktuelles Nachschlagewerk empfiehlt.

INTERREGIONALES ENZYKLOPÄDISCHES PSYCHOANALYTISCHES WÖRTERBUCH DER IPV

INHALTSVERZEICHNIS

AMAE ........................................................................................................................... 2 CONTAINMENT: CONTAINER-CONTAINED.................................................. 16 ENACTMENT ........................................................................................................... 48 GEGENÜBERTRAGUNG ....................................................................................... 71 ICH-PSYCHOLOGIE............................................................................................. 106 INTERSUBJEKTIVITÄT ...................................................................................... 209 KONFLIKT.............................................................................................................. 297 NACHTRÄGLICHKEIT........................................................................................ 357 OBJEKTBEZIEHUNGSTHEORIEN ................................................................... 396 PROJEKTIVE IDENTIFIZIERUNG ................................................................... 493 PSYCHOANALYTISCHE FELDTHEORIEN UND KONZEPTE ................... 520 SELBST .................................................................................................................... 616 SETTING, DAS PSYCHOANALYTISCHE ........................................................ 703 DIE THEORIE DER KOMMUNIKATION VON DAVID LIBERMAN..........727 TRANSFORMATION(EN) .................................................................................... 740 ÜBERTRAGUNG.................................................................................................... 813 DAS UNBEWUSSTE .............................................................................................. 874

Zurück zum Inhaltsverzeichnis

AMAE Tri-regionaler Eintrag

Interregionales Editorial Board: Takayuki Kinugasa (Nordamerika), Elias M. da Rocha Barros (Lateinamerika) und Arne Jemstedt (Europa) Interregionaler Koordinierender Co-Chair: Eva D. Papiasvili (Nordamerika)

I. EINLEITENDE DEFINITION

Amae ist ein Wort aus der japanischen Umgangssprache. Es ist die Substantivform des Verbs amaeru . Beide Wortformen leiten sich von dem Adjektiv amai her, welches “süß im Geschmack” bedeutet. Amaeru ist eine Kombination aus dem Verb eru , das mit “bekommen” oder “erhalten” zu übersetzen ist, und amai. Die ursprüngliche wörtliche Bedeutung von amaeru wäre also: “Süßes bekommen”. Im alltäglichen Sprachgebrauch bezeichnet amaeru ein kindliches Anlehnungsverhalten, das um Nachsicht und um die Erfüllung einer Bitte oder eines Wunsches wirbt, sei es des Wunsches nach Zuneigung, körperlicher Nähe oder emotionaler wie auch praktischer Unterstützung. Das Verhalten bringt das Bedürfnis, sich anzulehnen, zum Ausdruck, und setzt eine gewisse Vertrautheit oder intime Nähe voraus. Typisch ist das Verhalten eines Kleinkindes oder Kindes, das an eine Mutterfigur oder Betreuerin appelliert, ihm seinen Wunsch zu erfüllen. Verhaltensweisen, die mit den Worten amae und amaeru bezeichnet werden, lassen sich in japanischen zwischenmenschlichen Interaktionen ebenso gut außerhalb der Familie und nicht nur bei Kindern beobachten, sondern auch in engen persönlichen Freundschaften zwischen Erwachsenen, in der Intimität einer Paarbeziehung, in der erweiterten Familie oder in kohärenten Kleingruppen wie Schulklassen oder Sportmannschaften. Man sieht sie auch in Beziehungen, in denen es ein Macht- oder Statusgefälle gibt, zum Beispiel zwischen Lehrer und Schüler, Chef und Untergebenen oder erfahrenen und unerfahrenen Arbeitskollegen. Je nach interpersonalen Umständen wird die amae- Psychologie einerseits weithin als Signal der Stärke und Tragfähigkeit einer Beziehung anerkannt; andererseits kann sie auch negativ wahrgenommen werden, nämlich als Zeichen der Unreife, Zügellosigkeit, Ansprüchlichkeit oder als Ausdruck eines Mangels an sozialem Bewusstsein und gesundem Menschenverstand. Salman Akhtar (2009) definiert amae in seinem Comprehensive Dictionary of Psychoanalysis als einen japanischen Begriff, “der eine intermittierende, repetitive, kulturell geprägte Interaktion bezeichnet, in der die üblichen Regeln der Schicklichkeit und Höflichkeit vorübergehend außer Kraft gesetzt sind, so dass die Beteiligten liebevolle Ich-Unterstützung empfangen und gewähren können” (S. 12). Diese

2

Zurück zum Inhaltsverzeichnis

Definition stützt sich auf Takeo Dois (1973) Begriffsdefinition, die Daniel Freeman (1998) in der ich-psychologischen Terminologie im Sinne einer “interaktiven gemeinsamen Regression im Dienste des Ichs, die das progressive intrapsychische Wachstum und die Entwicklung beider Beteiligter fördert” (S. 47), erweitert hat. Die Herausgeber des Japanese Dictionary of Psychoanalysis (Okonogi, Kitayama, Ushijima et al., 2002) rekurrieren ebenfalls auf Dois Definition und verweisen auf die Kompliziertheiten der in den dynamischen Grundlagen von amae enthaltenen, in der präverbalen Phase gründenden emotionalen Abhängigkeit. Kein bekanntes Wörterbuch oder Glossar, das in Europa und Lateinamerika in einer der IPV-Sprachen publiziert wurde, führt amae als Lemma an. Bislang ist der Begriff in der breiteren psychoanalytischen Öffentlichkeit weitgehend unbekannt. Diesem Eintrag liegen die oben genannten Quellen zugrunde.

II. ENTWICKLUNG DES KONZEPTS

Zur Beschreibung eines psychologischen Phänomens wurde der Begriff amae von Takeo Doi 1971 in seinem – auf Japanisch verfassten - Buch The Anatomy of Dependence eingeführt, das 1973 ins Englische übersetzt wurde. Doi beschrieb darin eine Vielfalt von amae- Verhaltensweisen in japanischen sozialen und klinischen Interaktionen und vertrat die Ansicht, dass das amae -Konzept für das Verständnis der japanischen Psychologie von wesentlicher Bedeutung sei. Er übersetzte amae mit “dependence or emotional dependence” - “Abhängigkeit oder emotionale Abhängigkeit” – ins Englische und definierte amaeru wie folgt: “to depend or presume upon another’s benevolence” - “vom Wohlwollen eines anderen Menschen abhängig sein oder es in Anspruch nehmen” (Doi, 1973). Doi versteht amae als ein Signal der “Hilflosigkeit und des Bedürfnisses, geliebt zu werden”, und setzt dies mit Abhängigkeitsbedürfnissen gleich. Ihren Prototyp sieht er in der Beziehung des Kleinkindes zur Mutter, wohlgemerkt: nicht des Neugeborenen, sondern des Kleinkindes, das bereits gelernt hat, dass die Mutter unabhängig von ihm selbst existiert (Doi, 1973). In einer späteren Publikation erweitert Doi (1989) die dynamische Formulierung von amae wie folgt: “Ein weiterer wichtiger Aspekt des Begriffs amae ist folgende Besonderheit: Er verweist zwar in erster Linie auf einen zufriedenen psychischen Zustand, in dem das Liebesbedürfnis durch die Liebe eines anderen Menschen befriedigt wird, kann aber auch dieses Liebesbedürfnis an sich bezeichnen, weil man nicht immer auf die Liebe des Anderen zählen kann, so sehr man es sich auch wünscht. Das bedeutet, dass der Zustand der Frustration von amae , für deren verschiedene Phasen es eine ganze Reihe japanischer Wörter gibt, ebenfalls als amae bezeichnet werden kann und tatsächlich häufig so genannt wird, weil amae

3

Zurück zum Inhaltsverzeichnis

offensichtlich schärfer wahrgenommen wird, wenn das Bedürfnis nicht befriedigt wird, sondern die Gratifikation versagt bleibt. Mit dieser Verwendung des Begriffs hängt zusammen, dass wir von zwei Formen von amae sprechen können, nämlich einer primitiven, die sich eines bereitwilligen Empfängers sicher ist, und einer komplizierten, die sich der Existenz eines solchen Empfängers nicht sicher ist. Die erste Form ist kindlich, unschuldig und ruhig; die zweite ist kindisch, mutwillig und fordernd, einfach ausgedrückt: gute und böse amae […].” (Doi, 1989, S. 349) Dois These, dass amae , emotionale Abhängigkeit, ein exklusives, wesentliches Element der Psychologie der Japaner sei, traf sowohl auf begeisterte Akzeptanz wie auch auf Skepsis und Kritik. Sie spornte eine ganze Reihe von Debatten an, zum Beispiel: Inwiefern sollte man die Psychologie der Japaner als etwas Spezifisches betrachten? Behauptet Doi, dass der japanische Charakter von Grund auf abhängig sei? In welcher Beziehung steht das amae- Konzept zu ähnlichen psychologischen und psychoanalytischen Theorien und Methoden? Wie ist amae im Verständnis der allgemeinen menschlichen Entwicklung einzuordnen? Inwiefern leistet das amae- Konzept einen Beitrag zu spezifischen neuen Entwicklung in der psychoanalytischen Theorie und Praxis?

III. SOZIOKULTURELLE PERSPEKTIVEN

Erik Erikson (1950) erläuterte, auf welche Weise verschiedenartige und je spezifische gesellschaftliche und kulturelle Einflüsse im Prozess der psychischen Entwicklung des Menschen zur Entstehung unterschiedlicher Anpassungsmodi beitragen. Er arbeitete Freuds biologisch basierte psychosexuelle Entwicklungsstufen weiter aus und bezog auch Phasen der psychosozialen Entwicklung des Menschen mit ein, die über die Bewältigung des ödipalen Konflikts hinausreichen und sich über den gesamten Lebenszyklus erstrecken. Die von Doi beschriebene amae- Psychologie und ihre Bedeutung für das Verständnis des spezifischen Charakters der Psychologie der Japaner kann auch in diesem Kontext untersucht werden. Viele Sozialwissenschaftler und andere Forscher, die kulturübergreifend arbeiten, haben auf die Besonderheit der japanischen Gesellschaft und der psychischen Anpassungen der Japaner aufmerksam gemacht. Dois amae- Konzept ergänzte diesen Diskurs um eine weitere Dimension. Zu den wichtigsten Eigenschaften, die als spezifisch für die japanische Gesellschaft und Kultur gelten, zählen

1. hierarchisch organisierte soziale Beziehungen;

4

Zurück zum Inhaltsverzeichnis

2. Gruppenorientierung vor individueller Abgrenzung; 3. Trennung zwischen privaten und öffentlichen, inneren und äußeren Beziehungen in Gedanken, Gefühlen und Verhalten; 4. Betonung der (durch äußere Verurteilung erzeugten) Schamgefühle sowie der Schuldgefühle (als Ausdruck innerer Verurteilung) 5. Konfliktvermeidung und hohe Wertschätzung der Harmonie; 6. auf einen nachsichtigen, responsiven und permissiven Erziehungsstil im Säuglingsalter und in der frühen Kindheit folgen zunehmend strenge Zuschreibungen sozialer Rollen und Verhaltenskontrollen in den späteren Jahren. Die allgemein beobachtete Omnipräsenz vertikaler hierarchischer Strukturen in den meisten japanischen Beziehungen wird von Kulturanthropologen wie Ruth Benedict (1946) oder dem Historiker Edwin O. Reischauer (1977) bestätigt. Detaillierte Forschungen legte Chie Nakane (1970) vor, der außerhalb Japans bekannteste japanische Anthropologe. Die mit der hierarchischen Struktur zusammenhängenden und verflochtenen oben aufgeführten Eigenschaften sind das kulturelle und psychologische Echo eines 400-jährigen Feudalsystems mit starrer politischer und sozio-ökonomischer Schichtenbildung. Modernisierende westliche Einflüsse machten sich erstmals Ende des 19. Jahrhunderts bemerkbar und breiteten sich nach dem Zweiten Weltkrieg im Kontext der neuen demokratischen Regierungsinstitutionen und zahlreicher gesellschaftlicher Veränderungen im politischen, ökonomischen und technologischen öffentlichen Leben immer schneller aus. Gleichwohl überdauern auch im heutigen japanischen Leben traditionelle kulturelle Werte und Besonderheiten als psychologische Unterströmungen. Reischauer (1977) hebt die Fähigkeit der Japaner hervor, sich Veränderungen anzupassen, und nimmt viele menschliche Gemeinsamkeiten zwischen Osten und Westen wahr. Dean C. Barnlund (1975) beschreibt amae in seinem kulturanalytischen Vergleich zwischen dem US- amerikanischen und dem japanischen Festhalten an gesellschaftlich vermittelten, zentralen und normativen kulturellen Werten als eine Repräsentation des “kulturellen Unbewussten”. Unter diesem Blickwinkel betrachtet, ist eine Erziehungspraxis, die ständige körperliche Nähe, Nachsicht, Responsivität, sensible, empathische mütterliche Fürsorge und die Verfügbarkeit weiterer Bezugspersonen gewährleistet, für das Verständnis von amae entscheidend. Weil der Raum, der den Japanern als Inselbewohnern zur Verfügung steht, begrenzt ist, sind die Nähe zu anderen Menschen und die Notwendigkeit, Seite an Seite zu leben, eine Grundvoraussetzung des japanischen Lebens. Kinder lernen nicht nur ihre Großfamilie, sondern auch ihre Nachbarn und die umgebende Gemeinde schon sehr früh kennen. Jeder Erwachsene in der näheren Umgebung wird oji-san , Onkel, bzw. oba-san , Tante, genannt. Ältere

5

Zurück zum Inhaltsverzeichnis

Kinder werden als onei-san , ältere Schwester, oder onii-san , älterer Bruder, angesprochen. Sie alle sind potentielle Bezugspersonen im Leben eines Kindes und vermitteln ihm durch die Zugehörigkeit zur Gruppe ein Gefühl der Sicherheit. Alan Roland (1991) beschreibt einen krassen Gegensatz zwischen dem Konzept des “familiären Selbst”, das seiner Ansicht nach in der japanischen Psyche dominiert, die aus den subtilen emotionalen hierarchischen Beziehungen der Familie und Gruppe hervorgeht, und dem “individualisierten Selbst” der westlichen Welt. Reischauer (1977) weist allerdings auch darauf hin, dass die Japaner weniger stark an die Familie an sich als vielmehr an die sie umgebenden Gruppen gebunden sind. Dies könnte auf ein “Gruppenselbst” in dem Sinn schließen lassen, dass Kinder schon sehr früh ihren Platz in einer Gruppe identifizieren und internalisieren. Eine traditionelle rituelle Feier, Hichi-Go-San , illustriert diese Dynamik. Kinder im Alter zwischen zwei bis drei, vier bis fünf und sechs bis sieben Jahren werden, in traditionelle Gewänder gekleidet, zum Schrein ihrer Gemeinde begleitet. Dort werden sie im Rahmen einer kollektiven Feier, die den Abschluss ihrer Kindheitsphase markiert, mit Süßigkeiten und Spielsachen beschenkt.

IV. PSYCHOANALYTISCHE IMPLIKATIONEN DES AMAE-KONZEPTES

Wie schon erwähnt, löste Dois ursprüngliche Definition von amae als „Anlehnung“, “Abhängigkeitsbedürfnis”, “Hilflosigkeit” und “Wunsch, geliebt zu werden”, eine Reihe theoretischer und klinischer Debatten aus, wenngleich sie die für japanische Menschen und klinische Interaktionen spezifische amae- Psychologie in vielerlei Hinsicht zutreffend und einsichtig erfasste (Doi, 1973). In der Entwicklung geht amae dem Spracherwerb des Kindes voraus. So sagen zum Beispiel Japaner von einem Kleinkind, das sein Verlangen nach der Mutter aktiv äußert: “Das Kind ist schon sehr stark emotional abhängig ( amaeru ).” Dieses fortgesetzte Verlangen nach der Nähe der Mutter wird als emotionale Konfiguration bewusst und unbewusst ins Zentrum des emotionalen Lebens positioniert. Zu vergleichen ist dies mit Freuds Erläuterungen zur psychoanalytischen Verwendung des Begriffs “Sexualität”: “Wir gebrauchen das Wort Sexualität in demselben umfassenden Sinne, wie die deutsche Sprache das Wort ‘lieben’” (Freud, 1910, S. 120). In diesem Sinn verstehen die Japaner den Ödipuskomplex, in dem sich Liebe und Sexualität miteinander verbinden, obgleich es für das deutsche Wort “lieben” oder das englische “to love” im Japanischen keine Entsprechung gibt. Analog dazu könnte man sagen, dass amae den Hauptstrom unseres emotionalen Lebens vor dem Ödipuskomplex bildet, und zwar auch außerhalb Japans in einer Welt, der das Wort amae unbekannt ist. Wie Liebe ist amae ein sprachlicher Begriff, der aber anders als “Liebe” die Sexualität nicht mit abdeckt. Zudem gibt es Hinweise darauf, dass Elemente von amae in verschiedenen, von Ambivalenz

6

Zurück zum Inhaltsverzeichnis

geprägten psychischen Zuständen enthalten sind. Falls es sich tatsächlich so verhält, könnte es hilfreich sein, amae mit anderen psychoanalytischen Konzepten zu vergleichen. Freud (1912) beschrieb zwei Liebesströmungen: “Von diesen beiden Strömungen ist die zärtliche die ältere. Sie stammt aus den frühesten Kinderjahren, hat sich auf Grund der Interessen des Selbsterhaltungstriebes gebildet und richtet sich auf die Personen der Familie und die Vollzieher der Kinderpflege” (S. 79f.). Diese Definition entspricht den der amae- Psychologie zugrundeliegenden Elementen des Selbsterhaltungstriebes. Später ging die aus dem Selbsterhaltungstrieb hervorgehende zärtliche Strömung ins Freuds Narzissmus-Konzept ein (Freud, 1914). Er schrieb, dass der primäre Narzissmus zwar nicht durch unmittelbare Beobachtung bestätigt werden könne, doch wenn “man die Einstellung zärtlicher Eltern gegen ihre Kinder ins Auge fasst, muss man sie als Wiederaufleben und Reproduktion des eigenen, längst aufgegebenen Narzissmus erkennen” (Freud, 1914, S. 157). Während Freud (1930) sein Konzept des Selbsterhaltungstriebs später verwarf und zu dem Schluss gelangte, dass die zärtliche Zuneigung eine Manifestation von Eros (Sexualtrieb) sei, dessen ursprüngliches Ziel verdrängt werde, postulierte Doi, dass amae dem von Freud in seiner frühen Triebtheorie beschriebenen Selbsterhaltungstrieb entspreche. In diesem Sinn definierte er amae als ein triebhaftes Abhängigkeitsbedürfnis. Darüber hinaus verstand Freud (1921) die Identifizierung als den frühesten Ausdruck einer emotionalen Bindung an einen anderen Menschen, die von Beginn an ambivalent ist. Dieser Definition gemäß könnte die Identifizierung den identifikatorischen und ambivalenten Aspekten von amae entsprechen. Als Doi (1989) das Konzept innerhalb der objektbeziehungstheoretischen Matrix weiterentwickelte, betonte er abermals, dass amae von Beginn an auf ein Objekt bezogen ist (S. 350). Dies ist zwar mit Freuds Konzept des primären Narzissmus nicht vollständig vereinbar, entspricht aber „in hohem Maß jedem psychischen Zustand, den man als narzisstisch bezeichnen würde“ (S. 350). In diesem Sinn verstanden, liegen die narzisstischen Eigenschaften von amae der „pathologisch komplizierten“ zugrunde, die Ausdruck in kindischem, mutwilligem und forderndem Verhalten findet. „In gleicher Weise“, so Doi (1989), „ist ein neues Konzept des Selbstobjekts, das Kohut als ‚archaisch‘ und ‚mit narzisstischer Libido besetzt‘ definiert hat (vgl. Kohut, 1976 [1971], S. 19), wesentlich einfacher im Licht der amae- Psychologie zu verstehen, weil die ‚narzisstische Libido‘ nichts anderes ist als pathologisch komplizierte amae “ (Doi, 1989, S. 351). Dementsprechend verstehen japanische Analytiker Kohuts „Selbstobjektbedürfnisse“ als Beinahe-Entsprechung des amae- Konzepts. Auch Michael Balints Beobachtung, „dass in der Endphase der Behandlung die Patienten beginnen, längst vergessene infantile Triebwünsche zu äußern und deren Befriedigung von der Umwelt zu fordern” (Balint 1935, S. 39), ist hier möglicherweise relevant, den“primitive amae manifestiert sich erst, nachdem narzisstische Abwehrmechanismus analysiert und durchgearbeitet wurden” (Doi, 1989, S. 350).

7

Zurück zum Inhaltsverzeichnis

Balints Überlegungen zur “passive Objektliebe” und zur primären Liebe (Balint 1988 [1935]), die er ausgehend von Freud und Ferenczi entwickelte, stehen dem amae - Konzept theoretisch am nächsten. Balint weist darauf hin, dass die indo-europäischen Sprachen nicht eindeutig zwischen den zwei Formen der Objektliebe, d.h. der aktiven und der passiven, unterscheiden (ebd., S. 66). Während das Ziel immer in erster Linie eines passives ist (geliebt zu werden), wird sich das Kind doch, sofern seine Bezugspersonen es hinreichend lieben, anerkennen und seine Frustrationen mildern, zu einer aktiveren Haltung weiterentwickeln und “Liebe schenken”, um selbst Liebe zu empfangen (Konfiguration der “aktiven Objektliebe”). Klinisch formuliert, besteht eine Verbindung zwischen primitiver amae und Balints Begriff der “gutartigen Regression” sowie zwischen pathologisch komplizierter amae und der von ihm beschriebenen “malignen Regression”. Obwohl Fairbairn (1952) die Abhängigkeit in der frühen Entwicklung generell anerkannte, verzichtet sein objektbeziehungstheoretisches System auf das Konzept der Abhängigkeitsbedürfnisse. Kleins Theorien des Neides ( higami = Minderwertigkeitskomplex, Gelbsucht) und der projektiven Identifizierung (Klein 2000 [1957]) entsprechen einer verzerrten amae . Viele japanische Analytiker sind der Ansicht, Bion (1961) habe Dois amae- Konzept im Kontext der Gruppendynamik vorhergesehen, als er die These formulierte, dass in jedem der emotionalen Zustände, die mit den drei Gruppengrundannahmen – Abhängigkeit, Kampf-Flucht und Paarbildung - zusammenhängen, ein Gefühl der Sicherheit existiere. Auch sein “Container-Contained”-Konzept und Winnicotts “Holding” sowie Hartmanns “Passung” und Sterns “Interaffektivität” weisen grundlegende Ähnlichkeit mit der amae- Psychologie auf, wiewohl sie die prä-adaptierte Abhängigkeit des Säuglings von der Mutter, die für die intersubjektive Übertragungs-Gegenübertragungsmatrix im psychoanalytischen Prozess klinisch relevant ist, von unterschiedlicher Warte aus betrachten.

V. WEITERE PSYCHOANALYTISCHE ENTWICKLUNGSPSYCHOLOGISCHE PERSPEKTIVEN

Unter einem dynamischen entwicklungspsychologischen Blickwinkel ist hervorzuheben, dass Doi (1971) nicht die Mutterbeziehung des Neugeborenen als Ursprung von amae betrachtet, sondern die Mutterbeziehung des Kleinkindes, das sich seiner getrennten Existenz bereits bewusst ist und in der Mutter die unverzichtbare Befriedigungsquelle erkennt. Diese Konzeptualisierung legt die Vermutung nahe, dass amae in einer Entwicklungsphase auftaucht, in der sich das Ich schon differenziert und Kognition, Urteilsfähigkeit und Identifizierung erworben hat. Auch die Objektkonstanz ist bereits entwickelt. Die von Mahler et al. (1975) beschriebene symbiotische

8

Zurück zum Inhaltsverzeichnis

Entwicklungsphase und die Subphase des Übens wurden erfolgreich bewältigt und von der Phase der Separation-Individuation abgelöst. Die Mutter existiert als eine vom Kind getrennte Person; ihre von Wohlwollen und Nachsicht geprägte Freude am Kind wurde von diesem internalisiert. Unter diesen Umständen beginnt auch die psychische Struktur des Über-Ichs aufzutauchen. Der heute weit verbreitete japanische Erziehungsstil scheint diese Sichtweise zu bestätigen. Grenzenlose mütterliche Aufmerksamkeit, non-verbale Responsivität sowie körperliche und emotionale Nähe werden dem Kind gewährt, damit es die symbiotische Phase und die Phase der Separation-Individuation erfolgreich durchlaufen kann. Sowohl die Säuglingsforschung (Stern, 1985) als auch die Selbstpsychologie befürworten einen solchen Betreuungsstil, weil er die Entwicklung fördert und einem sicheren Selbstgefühl zuträglich ist. Gemäß Gertrude und Rubin Blancks (1994) schematischer Darstellung des Entwicklungsverlaufs ginge amae aus dem Prozess der Neutralisierung des Aggressionstriebs hervor. Diese Neutralisierung der Aggression unterstützt die aktive Entwicklung von Separation und Individuation. Beginnend mit der Sauberkeitserziehung und der Fähigkeit, die Körperfunktionen sowie die phallisch assertiven individuellen Äußerungen zu kontrollieren, wirkt die Über-Ich-Entwicklung mäßigend auf den Aggressionstrieb ein. Im Gegensatz zu diesem für westliche Gesellschaften typischen Szenarium werden Sauberkeitserziehung und Verhaltensdisziplinierung japanischer Kinder von ständiger liebevoller Aufmerksamkeit und Fürsorge begleitet. Ihnen werden Beispiele vor Augen gehalten, und sie werden ermutigt und an ihre Ausscheidungsbedürfnisse erinnert. Diese Methoden fördern die Identifizierung des Kindes mit seinen Bezugspersonen, indem sie den Aggressionstrieb dämpfen und individuelle Bedürfnisse zugunsten der Anpassung an äußere Erwartungen hintanstellen, das heißt, auf einem anderen Weg zur Über-Ich-Bildung gelangen. Gleichwohl sind die zunehmend komplexen und häufig restriktiven äußeren Regeln, Rollenvorschriften und die Forderung nach Harmonie, Gehorsam usw. kulturelle Werte, die dem Kind ein hohes Maß an Anpassung abverlangen und seine noch schwache Psyche einem erheblichen Stress aussetzen. Beschämung durch äußere Verurteilung und der angedrohte Entzug liebevoller Verbundenheit können eingesetzt werden, um die Erfüllung der Über-Ich- Anforderungen und den Verzicht auf individuelle Bedürfnisbefriedigung zu unterstützen. Im Rahmen dieser konflikthaften Verhandlungen der Über-Ich- und Es- Anforderungen kann das Kind auf die Wiederannäherungsphase regredieren, in der es vorübergehende Beruhigung und Bestätigung in der symbiotischen Nähe zur Mutter sucht, bevor es seinen eigenen, getrennten Weg einschlägt. Sowohl Akhtar (2009) als auch Freeman (1998) erläutern den Aspekt des emotionalen Wiederauftankens, den auch das amae- Konzept enthält. Freemans Beschreibung von amae als vorübergehendes, intermittierendes Verlangen und seine Betonung des Nutzens der amae- Interaktion für beide Beteiligte unterstützen diese These. Davon ausgehend, ist

9

Zurück zum Inhaltsverzeichnis

zudem anzunehmen, dass amae von dem “abhängigen” Beteiligten auch im Interesse des/der Anderen initiiert werden kann. Der amae- Empfänger kann zum Beispiel bewusst oder unbewusst die Verunsicherung und das Bestätigungsbedürfnis seiner Mutter wahrnehmen, die sich durch das Separationsbedürfnis des Kindes bedroht und zurückgewiesen fühlt; amae kann auch das Bedürfnis eines unsicheren Chefs befriedigen, seine Macht über einen schmeichlerischen Untergebenen zu spüren, oder das Bedürfnis eines alternden Elternteils, auch für ein kompetentes erwachsenes Kind noch wertvoll und wichtig zu sein. Einleuchtend ist aber auch, dass “freundliches” amae- Verhalten mitunter eine provozierende, aggressive Forderung maskieren kann. Diese kommt dann auf angemessen abhängige Weise daher und entspräche Dois (1989) Beschreibung der “negativen amae ”. Dois ursprüngliche Definition von Amae als “Hilflosigkeit und das Bedürfnis, geliebt zu werden”, betonte den Aspekt der Passivität. Diese Dimension ist offenbar von spezieller Komplexität. Ebenso wie Doi (1971, 1973, 1989) versteht auch Balint (1988 [1935], 1968) amae als ein biologisch determiniertes Streben/primäres Bedürfnis und Verlangen nach Liebe. Bethelard und Young-Bruehl (1998) wiederum sehen in Dois amae die – biologisch verankerte und mit der Geburt auftauchende - Erwartung nachsichtiger, duldsamer Liebe, die sie als liebevolle Wertschätzung [“cherishment”] bezeichnen. Nicht anders als zuvor Doi befürworten sie mit Blick auf amae eine Überprüfung des Postulats eines Selbsterhaltungstriebs. Die moderne Säuglingsforschung, die uns gezeigt hat, wie kompetent Babys aktiv interagieren können, verlangt nach gründlicherer Erforschung des auch für die amae -Psychologie relevanten “Passiv-Aktiv-Spektrums”. Im Kontext von amae spiegelt die auf der Verhaltensebene – u.a. von Bowlby (1971) – beobachtete Aktivität ein inneres Erleben wider, das sich als Bindung manifestiert (Doi, 1989). Wir könnten die These vertreten, dass amae - psychoanalytisch gesehen - ein Schichtenkonzept darstellt und ein aktives, trieb-/affektgestütztes Streben, passiv geliebt zu werden und sich anlehnen zu können, beschreibt. Alternativ zu Dois Definition von amae als “Bedürfnis-Trieb” [“desire-drive”] (Doi, 1971) könnte man amae als eine spezifische Form der Abwehr definieren, die in der Psychologie der Japans eine besonders wichtige Rolle spielt, wenngleich sie zweifellos auch anderswo in der östlichen oder westlichen Welt anzutreffen ist. Unter diesem Blickwinkel können wir amae als eine Abwehrmaßnahme des Ichs betrachten, genauer: als einen “Appell um Duldsamkeit und Nachsicht”, der – ganz unabhängig von der jeweiligen Phase im Lebenszyklus – zwischen Über-Ich-Anforderungen und Anforderungen des Es oder individuellen Bedürfnissen vermittelt. Möglicherweise ist diese Form der Ich-Abwehr in einer Gesellschaft notwendig, die absolute Über-Ich- Konformität erwartet. Hierarchische Beziehungsordnungen und Gruppenorientierung verlangen eine strikte Beachtung der Regeln und Rollen und schreiben Verhaltenskontrolle sowie die Geheimhaltung persönlicher Gedanken und Gefühle und die Lösung von Konflikten durch Beschämung vor. All dies sind offenbar Möglichkeiten, sich einer in der Feudalgesellschaft wurzelnden Über-Ich-Bildung

10

Zurück zum Inhaltsverzeichnis

anzupassen. In Reaktion auf diese strengen oder anspruchsvollen Über-Ich- Erwartungen stützt sich amae auf nonverbale emotionale Kommunikation und empathisches Entgegenkommen, Duldsamkeit und Nachsicht als notwendige, gegen den Aggressionstrieb oder die Angst vor einem potentiellen Objektverlust gerichtete Abwehr. Als vermittelnder Ich-Mechanismus ermöglicht amae dem Individuum ein persönliches Gefühlsleben und gibt ihm Gelegenheiten, individuelle libidinöse wie auch aggressive menschliche Triebe zu äußern. Amae wurzelt in der Identifizierung mit präverbalen Erfahrungen mit einer nachsichtigen Betreuungsperson, die die emotionale Bedürfnisse und Wünsche des Kindes zu erkennen vermag und empathisch reagiert – vielleicht analog zu Winnicotts (1965) Konzept der für die hinreichend gute Mutter charakteristischen “primären Mütterlichkeit”. Im Übrigen könnte es sich bei Winnicotts Unterscheidung zwischen der Umweltmutter, die Ich-Bezogenheit herstellt (Halten, Zärtlichkeit, Empathie) und der Objekt-Mutter, auf die sich die Es-Strebungen/Triebe richten, um eine unter dem objektbeziehungstheoretischen Blickwinkel formulierte Interpretation von Freuds früher Differenzierung zwischen zärtlichen und sinnlichen Liebesströmungen handeln. Amae - und amaeru -Verhaltenskommunikationen können von vielfältigen Abwehrmechanismen – Verdrängung, Regression und partielle Regression, Ungeschehenmachen, Reaktionsbildung – in Dienst genommen und als “gemeinsam gehütetes Geheimnis” oder sogar als Weg zur Sublimierung eingesetzt werden. Auch unter diesem Blickwinkel der Abwehr und Anpassung impliziert amae sowohl entwicklungspsychologisch als auch auf der Beziehungs- und der Übertragungsebene die Wechselseitigkeit: Hartmanns (1975 [1937]) Konzept des “Zusammenpassens” von Mutter und Kind, Winnicotts (1965) Konzept der “haltenden Umwelt” sowie Bions (1962) “Container-Contained-Konzept”, Kohuts (1971) “Selbstobjekt” und Sterns (1985) Interaffektivität sind hier relevant. Amae- Verhaltensweisen können im gesamten Lebenszyklus auftreten, wann immer die Wünsche und Bedürfnisse des Individuums mit den Auflagen des kulturellen Über-Ichs kollidieren.

VI. SCHLUSSBETRACHTUNG

Amae- Verhaltensweisen und -Einstellungen können nicht lediglich als Ausdruck von Abhängigkeits- oder Anlehnungsbedürfnissen verstanden werden. Sie müssen vielmehr innerhalb komplexer kontextueller Permutationen sowohl der Triebe/Wünsche als auch der Abwehrkonfiguration betrachtet werden. Diese umfassende Sichtweise ist insbesondere für Übertragungsinteraktionen relevant. Das Auftreten von amae in der klinischen Dyade kann die positive Übertragung eines wachsenden Vertrauens zum Behandler und zunehmender Aufrichtigkeit zu erkennen geben und das Arbeitsbündnis

11

Zurück zum Inhaltsverzeichnis

stärken. Doi (1989) nimmt sogar an, dass ungeachtet des bewussten Motivs, mit dem sich der Patient in psychoanalytische Behandlung begibt, das zugrundeliegende unbewusste Motiv die amae- Psychologie ist, die irgendwann im Laufe der Zeit zum Dreh- und Angelpunkt der Übertragung wird. Dennoch müssen Kliniker sich des hierarchischen Charakters der Übertragung bewusst sein, der jedes psychoanalytische Setting und vor allem die japanische klinische Situation prägt. Sie müssen nonverbale oder indirekte Äußerungen „positiver“ wie auch „negativer“ amae sensibel wahrnehmen, wenn diese als primäre Bedürfnisse, Triebstrebungen, Abwehrprozesse oder als komplexe entwicklungspsychologische dynamische Konfiguration konzeptualisiert werden. In ähnlicher Weise lässt sich die Gruppenorientierung japanischer Patienten nicht lediglich als ein Fehlen von Grenzen und unzulängliche Individuation verstehen, wie es in der westlichen Kultur vereinfachend gelegentlich geschieht. Obwohl wir die Formulierung des amae- Konzepts dem spezifischen japanischen Kontext verdanken, können wir amae doch auch in unterschiedlicher Ausprägung in anderen Kulturen wahrnehmen. Innerhalb eines gruppenpsychologischen Kontexts steht es in einem komplexen Zusammenhang mit dem Bedürfnis eines getrennten Individuums, in einem bestimmten Gruppensetting zu leben und ihm anzugehören. Entwicklungspsychologisch und klinisch erstreckt sich die innere, interaktive amae- Dynamik über die gesamte Lebensspanne des Individuums (Doi, 1989; Freeman, 1998), auch wenn sich das frühe emotionale Wiederauftanken bei der Mutter, das Containing und das Halten weiterhin in ihr zu erkennen geben. Dois bahnbrechende Beiträge über amae repräsentieren ein regionalspezifisches entwicklungspsychologisches und klinisches japanisches Konzept von globaler Reichweite, welches das theoretische Verständnis und die klinische Sensibilität über geographische Grenzen wie auch über die Grenzen psychoanalytischer Kulturen und individueller Besonderheiten hinweg bereichert.

LITERATUR

Akhtar, S and Kramer, S (1998). The Colors of Childhood: Separation Individuation across Cultural, Ratial and Ethnic Differences. Northvale, NJ: Jason Aronson. Akhtar, S, ed. (2009). Comprehensive Dictionary of Psychoanalysis. London: Karnak. Balint, M. (1935). Das Endziel der psychoanalytischen Behandlung. Internationale Zeitschrift für Psychoanalyse 21: 36-45.

12

Zurück zum Inhaltsverzeichnis

Balint, M. (1988 [1935]). Zur Kritik der Lehre von den prägenitalen Libidoorganisationen. In: ders., Die Urformen der Liebe und die Technik der Psychoanalyse . München: dtv. Balint, M. (1968). The Basic Fault: The Therapeutic Aspects of Regression. London, New York: Tavistock Publications. Benedict, R. (1946). The Chrysanthemum and the Sword . Cambridge, Mass: The Riverside Press. Bethelard, F. and Young-Bruehl, E. (1998). Cherishment Culture. American Imago. 55: 521-542. Barnlund, D.C. (1975) Public and Private Self in Japan and the United States. Tokyo: Simul Press. Bion, W.R. (1961). Experiences in Groups and Other Papers . New York: Basic Books. Bion, W.R. (1962). Learning from Experience . London: Tavistock. Blanck, G. and Blanck, R. (1994). Ego Psychology: Theory and Practice . New York: Columbia University Press. Bowlby, J. (1969). Attachment and Loss, Vol.1: Attachment. New York: Basic Books. (revised edition, 1982). Doi, T (1962). Amae: a key concept for understanding Japanese personality structure. Japanese Culture . (R.J. Smith & R.K. Beardsley, transl,eds.) Chicago: Adline Publishing. (1989) Amae : Ein Schlüsselbegriff zum Verständnis der japanischen Persönlichkeitsstruktur. Über. J. Heise. In: Im Schatten des Siegers: Japan. Kultur und Gesellschaft. Hg. U. Menzel. Frankfurt am Main (Suhrkamp), S. 98-109. Doi, T. (1963). Some thoughts on helplessness and the desire to be loved. Psychiatry. 26,266-272, Doi, T. (1973). The Anatomy of Dependence . Kodansha International, Tokyo (English Translation). Doi, T. (1989). The Concept of AMAE and its Psychoanalytic Implications. Int. R. Psycho-Anal, 16:349-354. Doi, T. (1992). On the concept of Amae; Infant Mental Health Journal,13, 7-11 Doi, T. (1993). Amae and transference love. In: On Freud’s “Observations on Transference Love” . E.S. Person, A.Hogelin & P.Fonagy, eds. Pp: 165-171. Erikson, E. H. (1950). Childhood and Society , New York: WW Norton. Fairbairn, W.R.D. (1952). Psychoanalytic Studies of the Personality . Routledge & Kegan Paul, London / An Object-Relations Theory of Personality . Basic Books, New York.

13

Zurück zum Inhaltsverzeichnis

Freeman, D. (1998). Emotional Refueling in development, mythology, and cosmology: the Japanese separation-individuation experience. In: Akhtar, S and Kramer, S. (eds), The Colors of Childhood: Separation Individuation across Cultural, Ratial and Ethnic Differences. Northvale, NJ: Jason Aronson. Freud, S. (1910). Über „wilde“ Psychoaanalyse. GW 8. Freud, S. (1912). Über die allgemeinste Erniedrigung des Liebeslebens. GW 8. Freud, S. (1914). Zur Einführung des Narzissmus. GW 10. Freud, S. (1921). Massenpsychologie und Ich-Analyse. GW 13.. Freud, S. (1930). Das Unbehagen in der Kultur . GW 14. Hartmann, H. (1975 [1937]). Ich- Psychologie und das Anpassungsproblem . Stuttgart: Klett-Cotta. 3. Aufl. Klein, M. (1957). Envy and Gratitude , London: Tavistock Publications. Kohut, H. (1971). The Analysis of the Self. Madison: Int. Univ. Press. (1973) Narzissmus . Übers. L. Rosenkötter. Frankfurt am Main: Suhrkamp. Mahler, M.S. and Furer, M. (1968). On Human Symbiosis and the Vicissitudes of Individuation . New York: Int. Univ. Press. Mahler, M.S., Pine F., M.M. and Bergman, A. (1975). The Psychological Birth of the Human Infant . New York: Basic Books. Nakane , C . (1970). Japanese Society. Berkeley: University of California Press. Okonogi, K., Kitayama, O., Ushijima, S., Kano, R., Kinugasa, T., Fujiyama, N., Matsuki, K., Myouki, H., eds. (2002). The Japanese Dictionary of Psychoanalysis . Tokyo: Iwasaki Gakujutu Shuppannsha Books. Passim, H. (1965). Society and Education in Japan. New York: Columbia University Press. Reischauer, E.O. (1977). The Japanese. Cambridge, London: Belknap Press. Roland , A (1991). In Search of Self in India and Japan: Toward a Cross Cultural Psychology. Princeton: Princeton University Press. Spitz, R.A. (1965b); The First Year of Life: Normal and Deviant Relations. New York: Int. Univ. Press.

Stern, D.N. (1985); The Interpersonal World of the Infant: A View from Psychoanalysis and Developmental Psychology . New York: Basic Books. Winnicott, D.W. (1965). The Maturational Process and the Facilitating Environment.

14

Zurück zum Inhaltsverzeichnis

New York: International University Press.

Regional Beraterinnen und Beiträgerinnen

Nordamerika: Gemeinsam verfasst von Takayuki Kinugasa, M.D., und den Mitgliedern der Japanischen Psychoanalytischen Gesellschaft ; Nobuko Meaders, LCSW; Linda A. Mayers, PhD; Eva D. Papiasvili, PhD, ABPP

Europa: Durchgesehen von Arne Jemstedt, MD, und den europäischen Beratern/Beraterinnen

Lateinamerika: Durchgesehen von Elias M. da Rocha Barros, Dipl. Psych., und den lateinamerikanischen Beratern/Beraterinnen

Interregionaler koordinierender Co-Chair: Eva D. Papiasvili, PhD, ABPP

Ergänzende englischsprachige Redaktionshilfe: Jessi Suzuki, M.Sc.

Das Interregionale Enzyklopädische Psychoanalytische Wörterbuch der IPV ist lizensiert unter Creative Commons Licence CC-BY-NC-ND. Die Autoren (die IPV und die IPV-Mitglieder, die Beiträge verfassen) behalten ihr Urheberrecht, aber das Material kann von anderen benutzt werden, jedoch nur zu nicht-kommerziellen Zwecken, unter vollständigem Verweis auf die IPV (einschließlich Angabe dieser URL: www.ipa.world.IPA/Enzklopädisches_Psychoanalytisches_Wörterbuch) und in Form wörtlicher Zitate, das heißt nicht in abgewandelter, bearbeiteter oder umarrangierter Form. Die genauen Bestimmungen finden Sie hier.

Übersetzung: Elisabeth Vorspohl

15

Zurück zum Inhaltsverzeichnis

CONTAINMENT: CONTAINER-CONTAINED Tri-Regionaler Eintrag Erste Auflage 2017: Interregionales Editorial Board: Louis Brunet (Nordamerika); Vera Regina Fonseca (Lateinamerika); Dimitris-James Jackson (Europa) Koordinierender Co-Chair: Eva D. Papiasvili (Nordamerika) Zweite Auflage 2022: Interregionales Editorial Board: Louis Brunet (Nordamerika); Vera Regina Fonseca (Lateinamerika); Dimitris-James Jackson (Europa); Dwarakanath Rao (Nordamerika) Interregionaler Koordinierender Chair: Eva D. Papiasvili

I. DEFINITION

Bion hat sein Container-Contained-Konzept in Learning from Experience (dt.: Lernen durch Erfahrung, Bion 1990 [1962]) beschrieben und das Containment als eine Stufe im Prozess der Entwicklung eines neuen Gedankens im Anschluss an eine emotionale Erfahrung charakterisiert. Später verstand er das Konzept als Analogie zwischen der Situation des analytischen Paares und der Stillsituation von Mutter und Säugling. Es umfasst demnach die grundlegende Theorie der Ursprünge des Denkens in der prototypischen Stillsituation von Mutter und Kind sowie die damit einhergehende, innerlich interaktive Erfahrung, die das Erleben des Kindes, seinen Distress, von Angst in Wissen und Nachdenken über dieses Wissen transformiert. Diese basale Erfahrung hat der Theorie zufolge entwicklungspsychologische und klinische Implikationen für das gesamte Leben, und zwar vor allem dann, wenn dem Kind die normativen Container-Contained-Erfahrungen versagt bleiben. Das Konzept beschreibt die Mutter nicht lediglich als Trostspenderin und Nahrungsquelle, sondern auch als aufmerksame Empfängerin der Botschaften, durch die der Säugling Unlust und emotionalen Schmerz signalisiert. Die Mutter lindert den Schmerz des Kindes und verwandelt ihn so, dass er für den Säugling handhabbar wird. Sehr allgemein formuliert, transformiert sie, wie Bion es ausdrückt, Unlust und Schmerz von O (namenlose Angst) in K (knowledge = Wissen), wodurch “das Undenkbare denkbar wird”. Theoriegeschichtlich gesehen, ist das Konzept eine Erweiterung der Theorie der projektiven Identifizierung (siehe den Eintrag PROJEKTIVE IDENTIFIZIERUNG):

16

Zurück zum Inhaltsverzeichnis

von der Theorie einer primitiven Phantasie und entsprechenden Abwehr zur Theorie einer archaischen Kommunikationsform als unverzichtbare Voraussetzung für die Entwicklung des Denkens. Als relationales Modell des psychischen Geschehens erweitert der Containment-Prozess ein lineares Wechselspiel zwischen dem Container-Contained- Paar durch folgende Schritte: Ein psychischer Zustand (Inhalt) wird von einem Sender an einen Empfänger vermittelt; der Empfänger kann diesen Inhalt in sich aufnehmen – ihn “containen” – und ihn durch eigene psychische Arbeit verändern; daraufhin kann der Sender den veränderten Inhalt mitsamt der Containing-Funktion re-introjizieren. Der entwicklungspsychologische Prototyp dieses Modells ist die Mutter-Baby- Beziehung, doch das Konzept kann auch eine spezielle Art der unbewussten Kommunikation beschreiben, die in dyadischen Beziehungen und in Gruppen sowie im psychoanalytischen Prozess stattfindet. Es erleichtert zudem das Verständnis des intrapsychischen Prozesses, in dem das Individuum seine Emotionen zu containen, umzuwandeln/zu transformieren und in Worte zu fassen versucht. In einer klinischen Situation besitzt das Konzept des Containments eine besondere Bedeutung für das Verständnis der psychoanalytischen Prozesse und der Entwicklung des Denkens/Symbolisierens. Behandlungstechnisch bedeutet Containing mehr als nur ein stummes Ertragen des Schreiens oder anderer Schmerz- /Unlustäußerungen des Säuglings/des Patienten. Containment impliziert Identifizierung, Transformation und Deutung im Umgang mit emotionaler Erfahrung. Diese multidimensionale Definition synthetisiert und erweitert moderne regionale und internationale psychoanalytische Wörterbücher, die den Begriff aufführen. Zu beachten sind subtile Betonungsunterschiede: Alain de Mijolla (2002/2005) führt in seinem International Psychoanalytic Dictionary Claude Guillaumes Artikel zu “Container/Contained” auf, in dem der Aspekt, “ein psychisches Objekt [zu] werden”, betont wird: “[…] um ein psychisches Objekt zu werden, muss das projizierte Element auf einen Container oder eine Denkfunktion treffen” (S. 340). Ein damit zusammenhängender Wörterbuchartikel von Hanna Segal unterstreicht die Funktion des Containers, Sinnesdaten in Gedanken umzuwandeln / zu transformieren: “Die Empfänglichkeit der Mutter für die projektive Identifizierung des Kindes ist ein zentraler Faktor in diesem Prozess. Ihre Empfänglichkeit hängt von der mütterlichen Reveriefähigkeit, wie Bion es ausdrückt, ab – einem traumähnlichen Zustand, dessen Inhalt die Liebe zum Kind und zu seinem Vater ist” (S. 52). Salman Akhtars (2009) nordamerikanisches Comprehensive Dictionary of Psychoanalysis führt den Begriff “Container” und, damit zusammenhängend, “Alpha-Funktion” sowie “Theorie des Denkens” auf. Im Fokus steht die Rolle der Mutter und des Analytikers im Entwicklungs- bzw. klinischen Prozess. Das von Claudia L. Borensztejn (2014) herausgegebene Argentinian Psychoanalytic Dictionary führt den Begriff nicht auf, während der renommierte Bion-Experte Paulo Cesar Sandler (2005a) in The Language of Bion eine eingehende Erläuterung zu “Container-Contained” unter historischem,

17

Zurück zum Inhaltsverzeichnis

theoretischem, entwicklungspsychologischem, dynamischem und interdisziplinärem Blickwinkel verfasst hat. Er verweist auf eine paradoxe Eigenschaft des Konzepts, demzufolge “etwas, das contained, und etwas, das contained wird, wechselseitig die Funktionen des Containings und Containt-Werdens erfüllen” (S. 160). Die Betonung liegt darauf, dass Container-Contained sowohl “eine Funktion der Persönlichkeit” als auch “ein Element der Psychoanalyse” definiert und eine Form der Beziehung “von Beginn des Lebens an” ist, “die emotionales Wachstum und die Entwicklung des Denkprozesses ermöglicht”. So führt Container-Contained zu einem Zuwachs an Bedeutung und ist gleichbedeutend mit dem Denken selbst (S. 160). Sandler charakterisiert das Modell als die am höchsten entwickelte Form der Bion’schen Theorie des Denkens, die, wenn man sie historisch betrachtet, von zahlreichen entwicklungsdynamischen und klinischen Konzepten Freuds (1895, 1900, 1911, 1915, 1926, 1933, 1937) inspiriert wurde, sich allerdings direkt von Melanie Kleins Theorie der projektiven Identifizierung herleitet. Im Folgenden wird das Konzept in seiner Entwicklung einschl. zahlreicher Facetten seiner Proliferation in der modernen psychoanalytischen Theorie und klinischen Anwendung umfassend dargestellt.

II. URSPRÜNGE DES KONZEPTS

In “Die Traumdeutung” legt Freud (1900) seine Überlegungen zur Entwicklung der Denkfähigkeit dar. Demnach verspürt der Säugling Hunger (ein somatisches Bedürfnis) und erlebt die Befriedigung seines Bedürfnisses durch äußeren Beistand. So kommt es zu einer Wahrnehmung von Nahrung, deren Erinnerungsbildung von nun an mit der Erinnerungsspur der durch das Bedürfnis erzeugten Erregung verknüpft wird : “Das hungrige Kind wird hilflos schreien oder zappeln. […] Eine Wendung kann erst eintreten, wenn auf irgendeinem Wege, beim Kinde durch fremde Hilfeleistung, die Erfahrung des Befriedigungserlebnisses gemacht wird, das den inneren Reiz aufhebt.” (S. 571). Die Verbindung zwischen Entbehrungserfahrung und Erinnerung an das Befriedigungserlebnis veranlasst die Psyche, das Erinnerungsbild der Wahrnehmung erneut zu besetzen und die Wahrnehmung an sich zu reaktivieren, um die ursprüngliche Befriedigung, die dem Bedürfnis gerecht wird, wiederzuerlangen. Das Wiederauftauchen der Wahrnehmung ist die Befriedigung des Bedürfnisses, die Besetzung der Wahrnehmung, d.h. eine primitive Form der Befriedigung durch Halluzination gemäß dem Primärvorgang. Das Bion’sche Konzept des Containments hängt im Freud’schen Modell mit den Sekundärvorgängen zusammen, die sich von sensorischer « Wahrnehmungsidentität » (unbearbeitete, nicht symbolisierte Beta-

18

Zurück zum Inhaltsverzeichnis

Elemente) zur « Denkidentität » (durch Verdichtung, Verschiebung, Darstellbarkeit und sekundäre Bearbeitung mit den Sinnesorganen verbundene symbolische Traumelemente, die den Alpha-Elementen analog sind) entwickeln. Kurz, die Funktion des Containings betrifft die Entwicklung von einem primitiven psychischen Apparat (Reflex) zu nach und nach besserem, aus dem Denken resultierendem Containment. So schreibt Freud (1900): “Die Tendenz des Denkens muß also dahin gehen, sich von der ausschließlichen Regulierung durch das Unlustprinzip immer mehr zu befreien und die Affektentwicklung durch die Denkarbeit auf ein Mindestes, das noch als Signal verwertbar ist, einzuschränken. Durch eine neuerliche Überbesetzung, die das Bewußtsein vermittelt, soll diese Verfeinerung der Leistung erzielt werden.” (S. 608). Indirekt einflussreich waren auch Freuds Konzepte des Übergangs vom Lust-Ich zum Real-Ich (1911), der Umschrift von Erinnerungsspuren und ihres Bedeutungswandels in seiner Konzeption der Nachträglichkeit (1895, 1918), Sach - und Wortvorstellung (1900, 1915), Umwandlung von traumatischer Angst in Signalangst (1926), Konstruktionen in der Analyse (1937) etc. Das Konzept lässt sich direkt zurückverfolgen bis in die 1940er Jahre, als Melanie Klein und ihre Schüler Herbert Rosenfeld, Hanna Segal und Wilfred R. Bion in England die Schizophrenie (psychotische Denkstörung) klinisch erforschten. (Der Begriff “Containment” hängt auch mit W. R. Bions Erfahrung als Panzerkommandeur im 2. Weltkrieg zusammen. Im militärischen Kontext bezeichnet er die Strategie, Konflikte auf dem Schlachtfeld einzugrenzen und einzudämmen, um sie besser handhabbar zu machen, auch wenn sie nicht unbedingt zu beheben sind. Das aus dem Französischen hergeleitete Wort “canton” bezeichnet die Gebietsaufteilung innerhalb eines Landes, das damit zusammenhängende “cantonment” eine dauerhafte Militärniederlassung in Großbritannien und seinen ehemaligen südasiatischen Kolonien. In den USA ist der Begriff weniger geläufig.) In ihrem Beitrag “Bemerkungen zu einigen schizoiden Mechanismen” erläuterte Klein (2000 [1946]) ihre Auffassung, dass die primitive frühe Lebensphase des Säuglings die pathologische Fixierungsstelle der Schizophrenie sei. Sie bezeichnete diese ersten drei Lebensmonate als “paranoid-schizoide” Position. Charakteristisch für diese Position sind Beziehungen zu Partialobjekten, Verfolgungs- und Vernichtungsängste sowie primitive Abwehrmechanismen, z.B. Spaltung, projektive Identifizierung, Verleugnung und Omnipotenz. Rosenfeld (1959, 1969) vertiefte in seinen klinischen Untersuchungen insbesondere das Verständnis der projektiven Identifizierung. Er warf Licht auf den Prozess, der sich in der infantilen, primitiven Welt des Patienten vollzieht: Patienten projizieren die inneren Objekte, Partialobjekte und konflikthaften Anteile ihres Selbst in das Objekt – in die Brust und den Körper der Mutter/des Analytikers -, damit diese sie handhabbar macht; anschließend werden sie durch Reintrojektion erneut verinnerlicht und zu einem Teil des Selbst, mit dem der

19

Page 1 Page 2 Page 3 Page 4 Page 5 Page 6 Page 7 Page 8 Page 9 Page 10 Page 11 Page 12 Page 13 Page 14 Page 15 Page 16 Page 17 Page 18 Page 19 Page 20 Page 21 Page 22 Page 23 Page 24 Page 25 Page 26 Page 27 Page 28 Page 29 Page 30 Page 31 Page 32 Page 33 Page 34 Page 35 Page 36 Page 37 Page 38 Page 39 Page 40 Page 41 Page 42 Page 43 Page 44 Page 45 Page 46 Page 47 Page 48 Page 49 Page 50 Page 51 Page 52 Page 53 Page 54 Page 55 Page 56 Page 57 Page 58 Page 59 Page 60 Page 61 Page 62 Page 63 Page 64 Page 65 Page 66 Page 67 Page 68 Page 69 Page 70 Page 71 Page 72 Page 73 Page 74 Page 75 Page 76 Page 77 Page 78 Page 79 Page 80 Page 81 Page 82 Page 83 Page 84 Page 85 Page 86 Page 87 Page 88 Page 89 Page 90 Page 91 Page 92 Page 93 Page 94 Page 95 Page 96 Page 97 Page 98 Page 99 Page 100 Page 101 Page 102 Page 103 Page 104 Page 105 Page 106 Page 107 Page 108 Page 109 Page 110 Page 111 Page 112 Page 113 Page 114 Page 115 Page 116 Page 117 Page 118 Page 119 Page 120 Page 121 Page 122 Page 123 Page 124 Page 125 Page 126 Page 127 Page 128 Page 129 Page 130 Page 131 Page 132 Page 133 Page 134 Page 135 Page 136 Page 137 Page 138 Page 139 Page 140 Page 141 Page 142 Page 143 Page 144 Page 145 Page 146 Page 147 Page 148 Page 149 Page 150 Page 151 Page 152 Page 153 Page 154 Page 155 Page 156 Page 157 Page 158 Page 159 Page 160 Page 161 Page 162 Page 163 Page 164 Page 165 Page 166 Page 167 Page 168 Page 169 Page 170 Page 171 Page 172 Page 173 Page 174 Page 175 Page 176 Page 177 Page 178 Page 179 Page 180 Page 181 Page 182 Page 183 Page 184 Page 185 Page 186 Page 187 Page 188 Page 189 Page 190 Page 191 Page 192 Page 193 Page 194 Page 195 Page 196 Page 197 Page 198 Page 199 Page 200

Made with FlippingBook - Online magazine maker